AW: Kategorie löschen
Hallo Heinz,
ich will keinesfalls sagen, daß die Suchfunktion optimal ist. Selbstverständlich gibt es auch beim Suchen manchmal Probleme und man findet nix, oder, wie Du sagtest, man kriegt eine riesen Latte von Ergebnissen angezeigt.
Nur fiel mir eben auf, daß in vielen Fällen überhaupt nicht gesucht wurde. (Man kann ja seit neuestem in der Such-Historie sehr schön sehen, nach welchen Suchbegriffen in der näheren Vergangenheit gesucht wurde).
Und damit aus dem Ganzen auch was Positives rauskommt:
Wenn ich zu viele Ergebnisse bekomme, versuche ich durch einen weiteren Suchbegriff einzugrenzen, oder falls ich mich dunkel daran erinnere, wer was dazu geschrieben haben könnte, setze ich den Benutzernamen.
Manchmal hilft auch, statt des Plural den Singular zum Suchen zu benutzen. Da in den Textbeiträgen oft Teile aus den Menüs oder INI-Dateien zitiert werden, funktioniert's manchmal ganz gut, diese Teile direkt als Suchbegriff einzutragen.
Wenn man also was zum Thema i2e sucht und Fragen zu Parametern hat, kommt man mit "[i2e]" schneller zum Ziel, als mit "i2e". (Die Gänsefüßchen hier dienen übrigens nur zur Begriffsdefinition und gehören nicht zum Suchwort!)
Ich verwende grundsätzlich die erweiterte Suche. Wenn ich einen Benutzernamen eingetragen habe, lasse ich die Treffer als Beiträge anzeigen.
Falls ich nichts oder nicht das Richtige finde, probiere ich ein anderes, aber zum Thema passendes Suchwort aus.
Und wenn das nicht fruchten würde, würde ich im Thread schreiben, "...ich habe nach Suchwort1 und Suchwort2 gesucht, aber nix gefunden... " Ich kann mir nicht vorstellen, daß dann hier keiner eine Idee oder eine Lösung parat hat.