Keine Exifdaten in TIFFs

renrew12

Mitglied
Registriert
28.10.04
Beiträge
42
Hallo,

wenn ich ein RAW-Bild nach *tif "entwickele, bleibt die Exifdatei beim Öffnen in Photoshop erhalten.
Öffne ich diese Datei in Fixfoto so ist sie nicht vorhanden. Warum ist das so?? Was mache ich falsch?

Gruß

Werner
 
AW: Verschwundene Exifdatei

Hallo!

Ich wandle meine RAWs immer mit Canons EOS Viewer Utility in JPEGs. Wenn ich die RAWs aber in TIFFs wandle, sind auch die EXIF-Daten weg. Ich glaub, ich brauch' PhotoShop... ;D

Gruß,

Ralf

PS. Ach nö, ich verwende TIF ja nur als Zwischenspeicherformat für die JPEGs. Ätsch Adobe, es wird doch keine PS-Lizenz gekauft.
 
AW: Verschwundene Exifdatei

ralfeberle schrieb:
Ich wandle meine RAWs immer mit Canons EOS Viewer Utility in JPEGs. Wenn ich die RAWs aber in TIFFs wandle, sind auch die EXIF-Daten weg.
.. Ach nö, ich verwende TIF ja nur als Zwischenspeicherformat für die JPEGs. Ätsch Adobe, es wird doch keine PS-Lizenz gekauft.

.. und dann sind die exifs wieder da? oder wie verstehe ich das, was du geschrieben hast?
 
AW: Verschwundene Exifdatei

Hallo!

Nö, dann sind sie gar nicht erst weg - keine Ahnung, wie Du das verstehst. Verstehst Du's etwa nicht?

Gruß,

Ralf
 
AW: Verschwundene Exifdatei

wenn du raws in tif umwandelst, sind die exifs weg. wenn du das tif als zwischenspeicher für jpeg benutzt, bleiben sie erhalten ???
das verstehe ich so, wie es bei dir geschrieben steht *g* : ich les es so: du wandelst raws in tif und dann in jpg um. in den jpgs hast du dann die exifs.
wenn du raws in tif wandelst, gehen die exifs verloren (und sind wieder da, wenn du sie nochmals wandelst, nämlich in jpg..
das verstehe ich nicht. oder ich hab dich falsch verstanden.
 
AW: Verschwundene Exifdatei

Hallo!

Ja! Nö. Nö, nö, nö ich wandle in JPEG, die EXIFs sind da, wenn nötig speichere ich zwischendurch in TIFF, dann sind sie zwar weg, werden aber aus den JPEGs geholt.

Gruß,

Ralf
 
AW: Verschwundene Exifdatei

Hallo zusammen,

mein Erklärungsversuch:
Beim Zwischenspeichern in TIF bleiben die Exifs im Speicher erhalten und können deswegen beim Abschließenden Speichern in JPG eigetragen werden.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Verschwundene Exifdatei

Hallo,

Linley schrieb:
mein Erklärungsversuch:
Beim Zwischenspeichern in TIF bleiben die Exifs im Speicher erhalten und können deswegen beim Abschließenden Speichern in JPG eigetragen werden.
dazu noch alternativ die Variante, dass beim Fotografieren neben RAW auch noch gleich ein JPG aufgenommen wird, in dessen Header dann natürlich die EXIFs drinstehen.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Verschwundene Exifdatei

Moin!
Ein Bild,--> mit exif, Format *jpg.
Speichere dieses Bild als *.tif --> keine exif lesbar
Speichere dieses Bild wiederum als *.jpg --> exif sind wieder da, d.h. lesbar.

Ich muß dazu noch nicht einmal etwas eintragen.
Es geht also (nur) darum, dass die in der Bilddatei enthaltenen Exif-Informationen mal lesbar sind, mal nicht.

Gruß Heiner
 
AW: Verschwundene Exifdatei

Kühne Theorien. Wenn die Option Exif-Daten aus gleichnamiger JPG-Datei laden aktiviert ist, werden beim Speichern eines Bildes ohne eigene Exifdaten die Daten aus eben jener gleichnamigen Jpeg-Datei verwendet. Dient genau dem Zwischenspeichern in verlustfreien Formaten.
 
AW: Verschwundene Exifdatei

Hallo Joachim!
Danke für die Klarstellung! Ich hatte das zuvor durchgeführt, und natürlich lag eine gleichnamige Datei vor. Mit dem erfeulichen Resultat, dass die exifs "wieder" da waren 8-)
Und die EInstellung ist so wie von dir beschrieben.
(ist per default, nehme ich an? oder ich kann mich jedenfalls nicht erinnern)
Daher mein falscher Schluss auf ein generelles Verhalten.
Also ein besonderes Feature von FF! :D
Gruß Heiner
 
AW: Verschwundene Exifdatei

Hallo Joachim,

Frage:
mit eingen Raw-Formaten werden meist *.thm Dateien erzeugt, die alle Exif-Daten des Raw-Bildes enthalten. Diese *.thm sind nichts anderes als JPEG-Bilder ohne Vorschau (weil sie selbst die Vorschaubilder sind) mit sämtlichen Exifs.
Kann man die Option Exif-Daten aus gleichnamiger JPG-Datei laden so erweitern, dass diese *.thm's beim Restaurieren der Metadaten der Bilder mit einbezieht?

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Verschwundene Exifdatei

Guten Tag Werner,

wo befindet sich denn die Option Exifdaten aus gleichnamiger JPG-Datei laden?
Kannst du mir außerdem einen Tip geben, wie ich in einem Rutsch die *.thm - Dateien in *.jpg - Dateien umbenennen kann?

Viele Grüße

Werner
 
AW: Verschwundene Exifdatei

Hallo Werner,

- Menü Datei->Einstellungen
- Karteireiter Diverses
- Überschrift Bildbearbeitung
- Eintrag: Exif-Daten aus gleichnamiger JPG-Datei laden -> Ja Enter

Umbenennen *.thm:
Wenn Du XP hast: Win-Explorer->Alle markieren -> umbenennen *.jpg
Sonst wird wohl nur ein Windows-Script oder ein komfortabler Verzeichnis-Kommander helfen, da FF *.thm nicht anzeigt.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Keine Exifdaten in TIFFs

Guten Abend Werner,

in XP geht es übrigens nicht.
Man kann sich aber mit dem "Copy"-Befehl im DOS-Modus behelfen. Einfach copy *.thm *.jpg. Dann del *.thm. Das klappt gut. Wie bekomme ich aber nun die Exif-Dateien aus den Vorschaubildchen in "einem Rutsch" in die richtigen *.jpg-Dateien????

Gruß
Werner
 
AW: Keine Exifdaten in TIFFs

Hallo Werner,

es geht auch "ren" und "rename" statt "copy", dann brauchst Du nicht zu löschen.

Wenn Du alles mal zwischendurch gesichert hast:
Konvertieren mit der Stapelverarbeitung Tiff->JPG müsste gehen. Die Tiffs müssen den gleichen Basisnamen wie die Ex-THMs, also den jetzigen Jpegs.
Als Zielnamen aber einen anderen als den Quellnamen verwenden, sonst sind Deine Ausgangs-Jpegs weg.

Sollte das nicht gehen -> Alternativweg:
- Alle Jpegs (Ex-THM's) markieren
- Rechte Maustaste
- Exif->Exif-Daten exportieren
- Tiff nach Jpeg konvertieren.
- Alle neuen Jpegs konvertieren
- Exif->Exif-Daten importieren
- Neue Jpegs und *.bin müssen den gleichen Basisnamen haben (*.bin mit Zusatz "_exif")

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Keine Exifdaten in TIFFs

Guten Abend Werner,

es geht einfacher als ich dachte.

1. Zu Beginn der Sitzung alle *.thm Dateien im DOS-Fenster mittels des Befehls "ren" (danke für den Tip) in *.jpg Dateien umbenennen.

2. In Fixfoto aus diesen Vorschau-Jpg´s die Exifblöcke exportieren. Es entstehen *.bin Dateien.

3. Nun können die Vorschau-Jpg´s einfach gelöscht werden.

4. Jetzt kann die Konvertierung von RAW nach *.tiff durchgeführt werden.

5. Nach Herzenslust in Fixfoto die *.tiff`s bearbeiten.

6. Zur "Endlagerung" in *.jpg umwandeln.

7. Und jetzt - oh Wunder! Die Exifblöcke werden automatisch eingelesen. Die *.tiff Datei kann gelöscht werden.

Schönen Gruß

Werner
 
AW: Keine Exifdaten in TIFFs

Hallo Werner,

freut mich, wenn Du ein Erfolgserlebnis hast!
Nach dem Ende kannst Du auch die *.bin löschen.
Die ursprünglichen *.thm würde ich mit den Original-Raw abspeichern: Für alle Fälle.

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zurück
Oben