Keine Vorschaubilder wenn NICHT registriert

vb.de

Mitglied
Registriert
10.03.03
Beiträge
14
Hallo,

ich habe mir gerade FixFoto heruntergeladen zum Testen (hab den ct Artikel gelesen) und um die Hilfe lesen zu können.

Wenn ich ein Computerverzeichnis auswähle bekomme ich in der Computeransicht für jedes JPG-Bild nur das Hintergrundmuster angezeigt. Mit der Maus über dieser 'Ansicht' bekomme ich die Bildinfos und ein Doppelklick öffnet das Bild.

Liegt das daran, dass das Programm nicht registriert ist?
Im Forum hab ich schon gesucht, aber nur Probleme zu Updates und Betas gefunden, was auf mich nicht zutrifft.

Werden andere Bildformate (außer JPG) auch von FIxFoto angezeigt und wenn ja welche?

Ich hoffe man kann mir helfen.

Gruß
Volker
 
Hallo!

FixFoto liest viele Formate, speichert aber nur JPG, JP2, PNG, TIF und BMP. Kannst Du ein geladenes unverändertes Bild speichern? Sollte eigentlich gehen. Wird dieses dann in der Computeransicht gezeigt? Dein genanntes Problem ist bislang unbekannt, daher forsche ich Richtung Dateiformat.

Gruß,

Ralf

PS. FF liest die o.g. Formate direkt, andere müssen mit der Import-Funktion hereingeholt werden. Das können sein:
*.cut; *.dcx; *.dds; *.ico; *.lbm; *.lif; *.mdl; *.pcd; *.pcx; *.pic; *.pnm; *.psd; *.psp; *.raw; *.sgi; *.tga; *.wal; *.act; *.pal
 
Hallo Ralf,

leider kann man nicht speichern, wenn man nicht registriert hat. Also kann ich deinen Weg leider nicht ausprobieren.
In dem Verzeichnis sind auch GIF und JPEG, von denen keine 'Voransichten' (sprich Hintergrundmuster) gezeigt werden.

Keins der Bilder stammt übrigens von einer Digitalkamera, aber dies sollte auch nur ein Test sein und anzeigen sollte er die Voransicht doch trotzdem, oder? Zumal ich FixFoto auch zur Bearbeitung meiner gescannten Negative verwenden wollte, die haben dann ja auch keine Zusatzinfos.

Was kann ich dir noch für Zusatzinfos zur Verfügung stellen?

Gruß
Volker
 
Noch eine Ergänzung

Habe das Programm deinstalliert und wieder installiert. Keine Veränderung.

Das Programm hat in beiden Fällen eine Datei FFThumb.thi angelegt, im Programmverzeichnis. Die ist 12 Byte groß.
Ich habe die Datei mit dem Editor geöffnet. Sie enthält an der 9. Position ein 'x'. Ansonsten nur Leerzeichen, jedenfalls wird im Notepad nichts angezeigt und ich kann mit dem Cursor drüber laufen.
Bis 12 zu zählen schaffe ich um die Uhrzeit gerade noch  ;)

Gruß
Volker
 
Deinstallation allein nützt nichts. Unter Optionen->Service gibt es die Möglichkeit alle FF-Einträge in der Registry zu löschen. Beim Übergang von der vorherigen Version war dies teilweise nötig um wieder Vorschaubilder zu sehen (wobei mir der Grund dafür verborgen geblieben ist ...).
 
Hallo!

Falls es dann immer noch nicht geht, was ich vermute, denn soweit ichs verstanden habe, hattest Du vorher noch nie FixFoto, solltest Du folgendes machen:

Schick mir zwei, drei der Bilder (JPG, GIF geht nicht mit FF) als E-Mail. Wollen mal sehen, ob die registrierte Version damit klar kommt. Falls nicht, werde ich die Bilder schnur stracks an Joachim weiterleiten, daß er sie analysieren kann.

Gruß,

Ralf
 
Hab ihn! :D

Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, ich würde es nicht glauben. ???

Zum Hintergrund:
Der Rechner vor dem ich sitze läuft unter W2K SP3.
Der Ordner 'Eigene Dateien', der unter Desktop im Dateibaum angezeigt wird, ist mittels Eigenschaften auf ein Netzwerklaufwerk eingestellt (\\Ntfs-server\user\User\vb\Eigene Dateien).

Greife ich nun über 'Eigene Dateien' unter Desktop zu, kommt es zu besagtem Fehler.
Bei Zugriff über die lokalen Platte (C: - hab die Daten kopiert) und ein gemapptes Netz-Laufwerk (W: - ist gleiches Verzeichnis wie 'Eigene Dateien') ist alles in Ordnung. Beides unter Arbeitsplatz.
Bei Zugriff über Netzwerkumgebung gleicher Fehler wie unter 'Eigene Dateien'.

Probleme mit '\\Server-Name\' ?

Gruß
Volker
 
Das kann ich bestätigen, :-\

Über "Netzwerkumgebung" zugeriffen, werden nur die "Bauarbeiter" angezeigt.
(Win ME)

Gruß
ULI
 
Hallo!

Bei mir arbeitet da FF problemlos, es greift auf sämtliche Laufwerke einwandfrei zu. Es ist allerdings lokal installiert.

Gruß,

Ralf
 
Hallo!

Ein bisschen stellen sich mir die Haare, wenn ich lese, dass keiner den dämlichen Ordner "Eigene Dateien" effektiv an seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse angepasst hat!

Wenn man vernünftigerweise 2 Festplatten oder zumindest Partitionen hat, sollte man die "eigenen Dateien" mit Sicherheit nicht auf dem Root-Laufwerk C haben! Dort haben Daten nix verloren!

Speichert die Daten auf den weiteren Laufwerken, denkt an die Zugriffsberechtigungen, in den Programmen an die Pfadeinstellungen und sichert den PC nach außen ab!

Ach ja - Windows ist ja soo bequem  ;D  ;D  ;D  ;D

Gruß

Günter
 
Ich muss sagen ich bin beeindruckt  8)

Kompetentes und schnelles Forum und kurzer Draht zum ebenfalls kompetenten Entwickler (Fehler ist wie versprochen in der Beta weg). Was will man mehr?


Wenn ich jetzt noch mit der Bedienung von FF klar komme (Ich werde mir erstmal die Hilfe ausdrucken und lesen. Hab mir sagen lassen das hilft  ;)  ) dann sind die 30 € sicher bald überwiesen.

Bis bald und nochmals vielen Dank
Volker
 
Hallo!

Das Forum einzurichten war sicher eine geniale Idee von Joachim - auch wenn es mehr zur Supportentlastung geplant war und heute auch andere Zwecke erfüllt. Je genauer die Fehlerbeschreibung, desto schneller die Lösung im allgemeinen.

Gruß,

Ralf
 
Hallo,

bei mir zeigt sich das Problem - nur "Baustellen" statt Vorschaubilder - in Abhängigkeit der Anmeldung am System (Win2000). Wenn ich als normaler Benutzer angemeldet bin, wird ein Großteil der Vorschaubilder nicht angezeigt, bei Anmeldung als Administrator funktioniert alles. Die Registrierung ist in beiden Fällen erfolgt.

Ist vielleicht noch ein Hinweis für die Fehlersuche  :-/
 
Hallo!

Hast du als Administrator oder als Benutzer das Programm installiert?

Wenn du es als Benutzer mit Installationsrechten installiert hast, müsste eigentlich alles klappen.

Überprüfe mal die Benutzerrechte.

Gruß

Günter
 
Gestern habe ich das erste mal FF ausprobiert - ganau das was ich suchte!
Allerdings stieß ich sehr rasch auf div. Programm- (oder Bedienungs?) Fehler, die mich - zunächst - von der Registrierung abhielten. Das Support-Forum hat mich dann allerdings rasch davon überzeugt, eine gute Wahl getroffen zu haben.
Einer der Fehler betrifft diesen Beitrag:

Nach der Installation von FF (2.70) habe ich übers Netz auf einen Bilder-Ordner zugegriffen. - alles i.O. - auch die Vorschaubilder.
Nach ein paar Testausdrucken, wollte ich den Indexdruck ausprobieren und fand mich auf dem Desktop wieder. :(
Nach erneutem Start von FF und Öffnen des selben Ordners waren die Vorschaubilder verschwunden, dafür prangten dort nur noch die 'Baustellen'-Symbole.
Die Installation von FF 2.71b brachte keine Verbesserung, sondern erst das Löschen der Registry-Einträge.

Falls von Interesse:
Betriebssystem: WXP+SP1, angemeldet als admin

Ist das nun von der Registrierung abhängig oder ein allgemeiner Fehler?

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben