Wowi
Mitglied
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?
Was mich an der Frage stutzig macht, ist die Einschränkung, "Eine DSLR traue ich mir noch nicht zu".
Dazu meine persönliche Ansicht.
1. Eine DSLR im Programmmodus (was nicht gleich schlechte Bilder bedeutet) ist genau so einfach oder schwer zu handhaben, als eine Kompakte. Ich habe eine Dimage A1 die in der Funktionsvielfalt die Dynax 7d sogar in den Schatten stellt.
2. Wenn Du beabsichtigst früher oder später sowieso eine DSLR zuzulegen, würde ich gleich dazu greifen. Eine EOS 350 oder eine Pentax ist DL ist für 600€ mit Kitoptik auch schon zu haben. Dies genügt zu beginn allemal und kann später beliebig erweitert werden.
3. Mir war es noch nie zu viel eine Fotoausrüstung mit mir rumzuschleppen. Lieber habe ich ein paar Kleidungsstücke zu Hause gelassen und von Hand gewaschen ]
als auch nur auf ein Objektiv zu verzichten.
4. Alle diese Superzoomkameras sind, was die optische Qualität betrifft (auch wenn ich jetzt vielleicht "prügel" beziehe) Eierlegendewollmilchsäue. Was meines erachtens auch auf Superzoom´s für DSLR Kameras zutrifft. Dies soll nicht bedeuten das diese Optiken grundsätzlich schlecht sind. Ich nutzte auf meiner Analogen Minolta 800si auch ein Tamron 28-200 und war damit, was Diafotografie betraf, voll zufrieden. An der Digitalen jedoch wurden erbarmungslos alle Schwächen dieses Objektivs aufgezeigt. Besser ist es da, diesen Brennweitenbereich mit 2 Objektiven abzudecken.
5. Mir war, selbst die Dimage A1, die ich auch noch nutze, immer zu klein. Ich bin es gewohnt eine große Kamera in Händen zu halten und habe eine Abneigung gegen Geräte, die ich nur mit enem Zahnstocher bediehen kann und ich bin gewiss kein Grobmotoriker.
Das alles soll jedoch nur ein Denkanstoß sein und keine Besserwisserei. Es entspricht lediglich meiner persönlichen Einstellung, Vorstellung und Wünschen. Entscheiden muß man selbst. Einen Tipp noch zum Schluß, auf jeden fall die Kamera in die Hand nehmen und die Handhabung und das "Anfassgefühl" testen. Danach ist man schon etwas schlauer.
Gruß und viel Erfolg beim aussuchen
Wolfgang
Was mich an der Frage stutzig macht, ist die Einschränkung, "Eine DSLR traue ich mir noch nicht zu".
Dazu meine persönliche Ansicht.
1. Eine DSLR im Programmmodus (was nicht gleich schlechte Bilder bedeutet) ist genau so einfach oder schwer zu handhaben, als eine Kompakte. Ich habe eine Dimage A1 die in der Funktionsvielfalt die Dynax 7d sogar in den Schatten stellt.
2. Wenn Du beabsichtigst früher oder später sowieso eine DSLR zuzulegen, würde ich gleich dazu greifen. Eine EOS 350 oder eine Pentax ist DL ist für 600€ mit Kitoptik auch schon zu haben. Dies genügt zu beginn allemal und kann später beliebig erweitert werden.
3. Mir war es noch nie zu viel eine Fotoausrüstung mit mir rumzuschleppen. Lieber habe ich ein paar Kleidungsstücke zu Hause gelassen und von Hand gewaschen ]

4. Alle diese Superzoomkameras sind, was die optische Qualität betrifft (auch wenn ich jetzt vielleicht "prügel" beziehe) Eierlegendewollmilchsäue. Was meines erachtens auch auf Superzoom´s für DSLR Kameras zutrifft. Dies soll nicht bedeuten das diese Optiken grundsätzlich schlecht sind. Ich nutzte auf meiner Analogen Minolta 800si auch ein Tamron 28-200 und war damit, was Diafotografie betraf, voll zufrieden. An der Digitalen jedoch wurden erbarmungslos alle Schwächen dieses Objektivs aufgezeigt. Besser ist es da, diesen Brennweitenbereich mit 2 Objektiven abzudecken.
5. Mir war, selbst die Dimage A1, die ich auch noch nutze, immer zu klein. Ich bin es gewohnt eine große Kamera in Händen zu halten und habe eine Abneigung gegen Geräte, die ich nur mit enem Zahnstocher bediehen kann und ich bin gewiss kein Grobmotoriker.
Das alles soll jedoch nur ein Denkanstoß sein und keine Besserwisserei. Es entspricht lediglich meiner persönlichen Einstellung, Vorstellung und Wünschen. Entscheiden muß man selbst. Einen Tipp noch zum Schluß, auf jeden fall die Kamera in die Hand nehmen und die Handhabung und das "Anfassgefühl" testen. Danach ist man schon etwas schlauer.
Gruß und viel Erfolg beim aussuchen
Wolfgang