Kameras & Objektive Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Was mich an der Frage stutzig macht, ist die Einschränkung, "Eine DSLR traue ich mir noch nicht zu".
Dazu meine persönliche Ansicht.
1. Eine DSLR im Programmmodus (was nicht gleich schlechte Bilder bedeutet) ist genau so einfach oder schwer zu handhaben, als eine Kompakte. Ich habe eine Dimage A1 die in der Funktionsvielfalt die Dynax 7d sogar in den Schatten stellt.

2. Wenn Du beabsichtigst früher oder später sowieso eine DSLR zuzulegen, würde ich gleich dazu greifen. Eine EOS 350 oder eine Pentax ist DL ist für 600€ mit Kitoptik auch schon zu haben. Dies genügt zu beginn allemal und kann später beliebig erweitert werden.

3. Mir war es noch nie zu viel eine Fotoausrüstung mit mir rumzuschleppen. Lieber habe ich ein paar Kleidungsstücke zu Hause gelassen und von Hand gewaschen ]:( als auch nur auf ein Objektiv zu verzichten.

4. Alle diese Superzoomkameras sind, was die optische Qualität betrifft (auch wenn ich jetzt vielleicht "prügel" beziehe) Eierlegendewollmilchsäue. Was meines erachtens auch auf Superzoom´s für DSLR Kameras zutrifft. Dies soll nicht bedeuten das diese Optiken grundsätzlich schlecht sind. Ich nutzte auf meiner Analogen Minolta 800si auch ein Tamron 28-200 und war damit, was Diafotografie betraf, voll zufrieden. An der Digitalen jedoch wurden erbarmungslos alle Schwächen dieses Objektivs aufgezeigt. Besser ist es da, diesen Brennweitenbereich mit 2 Objektiven abzudecken.

5. Mir war, selbst die Dimage A1, die ich auch noch nutze, immer zu klein. Ich bin es gewohnt eine große Kamera in Händen zu halten und habe eine Abneigung gegen Geräte, die ich nur mit enem Zahnstocher bediehen kann und ich bin gewiss kein Grobmotoriker.

Das alles soll jedoch nur ein Denkanstoß sein und keine Besserwisserei. Es entspricht lediglich meiner persönlichen Einstellung, Vorstellung und Wünschen. Entscheiden muß man selbst. Einen Tipp noch zum Schluß, auf jeden fall die Kamera in die Hand nehmen und die Handhabung und das "Anfassgefühl" testen. Danach ist man schon etwas schlauer.

Gruß und viel Erfolg beim aussuchen
Wolfgang
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

4. Alle diese Superzoomkameras sind, was die optische Qualität betrifft (auch wenn ich jetzt vielleicht "prügel" beziehe) Eierlegendewollmilchsäue. Was meines erachtens auch auf Superzoom´s für DSLR Kameras zutrifft. Dies soll nicht bedeuten das diese Optiken grundsätzlich schlecht sind. Ich nutzte auf meiner Analogen Minolta 800si auch ein Tamron 28-200 und war damit, was Diafotografie betraf, voll zufrieden. An der Digitalen jedoch wurden erbarmungslos alle Schwächen dieses Objektivs aufgezeigt. Besser ist es da, diesen Brennweitenbereich mit 2 Objektiven abzudecken.

Bevor ich ein Suppenzoom an meine 20D oder 5D dranschraube, nehme ich lieber wieder meine FZ30 mit, die ist viel leichter und die Resultate sind auch nicht so schlecht. Mich überrascht die Qualität immer wieder von neuem, wenn sie überhaupt mal zum Einsatz kommt.

Gruss Mike
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

wenn sie überhaupt mal zum Einsatz kommt...
Gruss Mike
... und genau da liegt das Problem. Meine A1, die auch nicht übel ist, fristet seit ich eine DSLR habe auch ein Schattendasein. Das liegt einerseits daran, das ich aus Analogzeiten sehr gute Objektive habe und andererseits an oben erwähntem Punkt, das ich gern was in der Hand habe.
Gruß Wolfgang
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Erst einmal Danke für die Antwort....

Einstellung Iso 80 ist klar...;) / Rauschunterdrückung auf LOW ?!?!|)

Erste Frage...In welchen Menü fotografierst du wenn du
1. Personen fotografierst ( in Bewegung, Kinder ect. )?
2. Landschaften fotografierst?
Menü SCN 1 / SCN 2 ??? ???

Dann... Nimmst du die vorgespeicherten Programme - Landschaft / Portrait ???
oder M/S/A/ P/ ?????

Sorry für die vielen Fragen aber wie gesagt, bin neu auf dem Gebiet?:)
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Hallo!

Niedrige ISO bedingen, damit man einigermaßen Spielraum mit der Belichtungszeit hat, leider häufig ziemliche Blendenöffnungen, 2.8 - 3.7 ist relativ ordentlich, dennoch ist das dann bei ISO 80 eher im Bereich "Schönwetterkamera" anzusiedeln, bzw. Verzicht auf "bewegte" Bilder und Stativzwang. Da bin ich froh, auf DSLR in Kombination zurückgreifen zu können.

Gruß

Günter
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Hi liebes Forum,

KNA hat sich hier an einen alten Thread gehängt und NUR nach Hilfe zur FZ30 gefragt...
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Back to Topic,

ich würde mir eine Kompakte immer als "immer-dabei"-Ergänzung - und nicht als Alternative - zu einer DSLR kaufen.

Also eine kleine "nimm-mich-mit"-Kamera, die nicht die Welt kostet. 600 Euro finde ich als Budget für eine Kompakte einfach zu hoch gegriffen.

ich hatte mich ja im September ziemlich intensiv mit dem Markt beschäftigt, und war ob der Qualitätsunterschiede und der sich - noch immer bietenden - Entwicklungspotentiale im Kompaktbereich ziemlich überrascht.
Überrascht hat mich auch die sehr unterschiedliche - und teilweise ziemlich umständliche - Bedienung und Menue-Führung der Kompakten. Du solltest also die verschiedenen Teile auch einfach mal IN DIE HAND nehmen. Für mich persönlich zum Beispiel ein Grund, mich mit guten Gewissen von Panasonic zu verabschieden; ist sicher keine schlechte Kamera - aber ich bin eben einfach nicht mit ihrer Logik und Handhabung klargekommen.

Fakt ist, dass Du mit einer Kompakten als Alternative zu einer DSLR immer (und zu recht) unzufrieden sein wirst. Als Ergänzung wirst Du mit ihr hingegen lange Freude haben.

Dafür muss die Kamera aber so gebaut sein, dass Du sie auch tatsächlich in die Jacken- oder (besser...) Gürteltasche packst, und mittnimmst, und "gerne" mit ihr arbeitest. Wenn Du das Teil wirklich Benutzt wirst du ziemlich bald feststellen, dass die Programmautomatik doch schnell an ihre Grenzen stösst - sie sollte also auch umfassende Eingriffsmöglichkeiten bieten.


Mit 600 Euro hätte ich mir ganz klar ein DSLR - und ganz sicher keine Kompakte - gekauft.
Mein Rat - fange erstmal so mit 300 Euro an, auch da gibt es gute Kompakte von Fuji Panasonic und Canon.
Ich persönlich habe mich übrigens für eine Canon a710is entschieden. Nicht unbedingt, weil es die "beste" Kamera ist, sondern auch, weil mich die Bedienung überzeugt hat.

Gruß
Torsten
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Hallo,

Walter-46 hat das Wichtigste sehr treffend zusammen gefasst, das deckt sich genau mit meinen Einstellungen und Erfahrungen mit der FZ30.

Niedrige ISO bedingen, damit man einigermaßen Spielraum mit der Belichtungszeit hat, leider häufig ziemliche Blendenöffnungen, 2.8 - 3.7 ist relativ ordentlich, dennoch ist das dann bei ISO 80 eher im Bereich "Schönwetterkamera" anzusiedeln, bzw. Verzicht auf "bewegte" Bilder und Stativzwang.

Ich war, mit der FZ30 schon im Regenwald und da ist nicht soviel Licht. Ich würde nicht "Schönwetterkamera" sagen, vor allem ist die Abbildungsleistung und Schärfe bereits bei Blende 2,8, bedingt durch den kleinen Sensor, sehr gut.
In Situationen wo viel Schärfentiefe gefragt ist, blendest du mit ein DSLR zünftig ab um ein ähnliches Resultat zu bekommen, da ist der ISO Vorsprung ganz schnell weg.
Das Umgekehrte gilt natürlich dann, wenn wenig Schärfentiefe gewünscht ist, das ist mit den Kompakten schon sehr schwierig zu realisieren. Das gleiche gilt auch für AL, wo die Kompakten schnell am Ende ihrer Möglichkeiten sind.

Gruss Mike
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Hallo KNA,

nicht verzweifeln, das ist alles ganz einfach. Die vorprogrammierten Modi Landschaft/Portrait/SCN1/usw. habe ich nie benutzt. Von Anfang an wollte ich mir nicht irgendwas von der Kamera 'vorsetzen' lassen, und habe ausgiebig mit M/S/A getestet. Viele DSLR-Besitzer schwören auf den A-Modus als sinnvollste Einstellung. Mein Lieblingsmodus war dagegen der S-Modus, weil bei ISO 80 das Licht schnell knapp wird, und ich damit gezielt meine persönlichen Mindest-Verschlußzeit einstellen konnte, mit der ich dann nicht verwackelt habe.

Rauschunterdrückung auf LOW, weil: Die Kamera muß 8 Millionen Bildpunkte im Bruchteil einer Sekunde säubern, wobei die CPU in der Kamera wegen der zu vermeidenden Hitze auch nur sehr niedrig getaktet sein darf. Mein schneller PC im Arbeitszimmer hat für die gleiche Arbeit beliebig Zeit, und kann sich den Luxus leisten immer die besten Algorythmen verwenden zu dürfen. Nun rate mal, wem ich die bessere Arbeit beim Entrauschen zutraue?

Grüsse

Walter
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Vielen Dank, dann hab ich jetzt wenigstens erstmal einen Anhaltspunkt welches Menü man am besten verwenden sollte.
Wusste ja gar nicht ob SCN 1 / 2 / Landschaft usw.
An der Aussage ,, wollte ich mir nicht irgendwas von der Kamera 'vorsetzen' lassen ,, ist was dran, sehe ich genauso!!
Ok, werde mich mal in der Bedienungsanleitung über A & S belesen und ein wenig testen.
Vielen Dank für die Hilfe, melde mich aber sicher noch mal ;)
MfG

P.S. Kann man die Rauschunterdrückung an der Kamera einstellen, wenn ja wo und gibt es besondere Einstellungen in der Einstellung S auf die man achten sollte?!
Bezogen auf Bilder von Personen und Landschaften...
Daaaaaanke!!!!:)
 
Regenwald - AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Urwald? Regenwald?

habe da meine Erfahrungen gemacht mit der Minolta A200 in Costa Rica. Fotografieren im Regenwald erwies sich als sehr schwer wegen der relativ dunklen Lichtverhaeltnisse - trotz der fantastischen Motive.

Meine Schlussfolgerung wäre: Dass nächste mal auf alle Fälle mit einer dSLR.
Die einzige brauchbare Alternative wäre glaube ich die Fuji F30 mit ihrem einmaligen "high-ISO" Qualitäten - alllerdings kein Superzoom.

So weit ich weiss, sind die Panasonics bestimmt nicht besser bei wenig Licht als die A200.
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Ich hatte zu dieser Zeit die FZ30 und die 20D dabei. Auf Grund der hohen Luftfeutigkeit, mit überraschenden, heftigen Regengüssen, Flussüberquerungen usw. war ich mir nicht so sicher ob die Kamera diesen Trip überlebt. Wegen dem kleineren finanziellen Risiko nahm ich die FZ30 mit und mit etwas Glück hat diese Problemlos alles überstanden.
Der herrvorragende Bildstabilisator hat mir dabei schon sehr geholfen, der interne Blitz wurde ab und an auch zur Aufhellung benutzt.

So weit ich weiss, sind die Panasonics bestimmt nicht besser bei wenig Licht als die A200.

Hat ja auch niemand behauptet, bei den meistenen Fotos habe ich mich mit ISO 100 durchgemogelt und da macht wohl auch eine A200 noch akzeptable Fotos;)

Eine DSLR ist sich die bessere Lösung, aber nur mit lichtstarker Optik. Den direkten Vergleich werde ich dann im laufe dieses Jahres haben, wenn es wieder an den selben Ort geht. Diesmal mit der 20D und der 5D, freu mich schon;D

Gruss Mike
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Ich habe mich heute erst im Forum angemeldet und will auch gleich meinen Senf bzw. ein weiteres Auswahlkriterium dazugeben:
Aus Erfahrung würde ich mir keine Kompakte oder Super-Kompakte ohne optischen Sucher kaufen. Das Rumgeeiere mit dem Display bin ich leid.
Leider haben die meisten Minis nur einen elektronischen Sucher - warum eigentlich? Nur Canon baut wohl konsequent optische Sucher ein.
Nachdem ich derzeit auch auf der Suche nach einer Mini bin, habe ich nur die IXUS-Serie von Canon und ein paar Einzelmodelle wie z. B. die Casio Exilim Z850 gefunden, die diesem Kriterium entspricht.
Gibt es nach Eurer Information noch weitere empfehlenswerte Alternativen?

Danke und Gruß
Nobby
 
Zurück
Oben