Kameras & Objektive Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Schutzschi

Mitglied
Registriert
01.08.06
Beiträge
17
Ort
In der Nähe von München
Trophäen
So weit bin ich noch lange nicht ;-)
Hallo zusammen!

Ich würde mir gerne eine etwas bessere Kamera zulegen. Eine DSLR traue ich mir (noch) nicht zu deshalb würde ich mir gerne eine sog. "Superzoom-Kamera" zulegen. Die Kamera sollte folgende Kriterien erfüllen:

- seehr gute Fotoqualität, tolle Farben etc. (hauptsächlich Landschafts- und Tieraufnahmen)
- gute Fotos auch bei schlechten LIchtverhältnissen (z. B. Urwald)
- 12er Zoom (sofern das kein Widerspruch zu Punkt 1 ist...)
- Preislich sollte die Kamera nicht unbedingt über 600 € liegen

Ins Auge gefasst habe ich bis jetzt die Panasonic Lumix DMC FZ30 und die Canon PowerShot S3 IS.

Schon mal Danke für die HIlfe!

Liebe Grüße

Jenni
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Hallo,
wenn's keine DSLR sein soll machst du mit der FZ30 nichts falsch, habe sie auch schon im Urwald benutzt und die Qualität war überraschend gut. Selbst bei bewölktem Himmel und da ist es wirklich recht düster im Urwald, hat sie Qualitativ gute Resultate gebracht.

Gruss Mike
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Hallo,
in der neuesten Chip Foto-Video digital Nr. 09/06 wird gerade die neueste Panasonic Lumix FZ 50 vorgestellt. 10 Mp - 35 b. 420 mm (12fach) - 2"-Display. Hat gute Bewertung erhalten.
Marktpreis ca 650,- €. Da ist die dann bestimmt für 600,- erhältlich. Das wär doch was!
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Stimmt von der FZ 50 habe ich auch schon gehört. Wann soll die denn rauskommen?
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Hallo,

neueste Panasonic Lumix FZ 50 vorgestellt. 10 Mp - 35 b. 420 mm (12fach) - 2"-Display. Hat gute Bewertung erhalten.

Hast du dir die Beispielfotos auf der Pana Homepage angesehen?

2 Mp mehr auf der selben Sensorgrösse, hat sich nicht gerade positiv auf die Bildqualität ausgewirkt;)

Damit das Rauschen erträglich bleibt werden die Details einfach weichgespühlt. Mir gefällt das nicht, aber das muss jeder selber wissen.

Gruss Mike
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

@Mike

Ja das habe ich in einem anderen Forum auch schon gelesen... Ist das mit dem Rauschen sehr extrem bei der FZ 30?
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

ich selbst hab keine Lumix. Das mit dem Rauschen zieht sich aber IMHO durch die ganze Modellreihe seit FZ10.
Die FZ50 wird auf der Photokina vorgestellt und dann wohl auch im Handel erscheinen.
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Das ist ja glaub ich eh erst im September... So lange kann ich eh nicht mehr warten... Unsere Reise nach Costa Rica ist Anfang September und da muss ich unbedingt schon eine gute Kamera haben. Wenn mir hier keiner was anderes empfehlen kann, werde ich mir wohl die FZ 30 zulegen. Da komme ich mit Blitz ja auch auf 650 €....
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Hallo,

Das Thema rauschen zieht sich durch alle Panasonicforen, immer wieder und wieder und......
Es ist das einzige an dieser Kamera was nicht optimal ist. Ohne das Rauschthema würde vermutlich der Diskussionsstoff fehlen.

Wenn du deine Fotos in 100% Ansicht betrachtest, dann stört das Rauschen. Das Problem hast du aber mit allen Kompakten (ausser Sony R1), die verschiedenen Kameras Entrauschen einfach intern mehr. Dafür erhälst du dann Matschbilder, das ist ja auch nicht der Sinn. Ich sehe das wenn ich die Bilder meiner Sony H1 und der FZ30 vergleiche. Die Sony rauscht weniger, dafür habe ich bei den Fotos mit der FZ30 mehr Details. Für Ausdrucke bis A4 sehe ich kein Problem mit dem Rauschen.

Wenn mir das Rauschen zu heftig wird benutze ich Neat Image, das funktioniert ganz gut.
Seit ich die 20D von Canon habe, benutze ich die Sony und die FZ30, fast gar nicht mehr. Qualität verwöhnt halt schon ein bisschen;D

Gruss Mike
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Na das hört sich ja eigentlich nicht schlimm an. Damit kann ich leben. Dann gucke ich jetzt mal wo ich die FZ 30 und einen dazugehörigen Blitz günstig herbekomme ;D
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Schutzschi schrieb:
Ins Auge gefasst habe ich bis jetzt die Panasonic Lumix DMC FZ30 und die Canon PowerShot S3 IS.
Hallo Jenni

Mit der nahezu baugleichen Canon S2 IS bin ich seit über einem Jahr sehr zufrieden. Die S2 ist auch jetzt noch zu bekommen, zu einem deutlich günstigeren Preis...

Hier ein Link, der auf einige Schwächen und zugehörige Lösungen eingeht, auf Unterschiede zur S3 wird auch eingegangen: Gail's Canon Powershot S2IS Blog

Gruß
ULI
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

ich selber habe als Hosentaschen-Superzoom-Kamera die Ricoh R4 (28-200mm) - das Rauschen ist wie bei der Panasonic nur beim Erbsenzählen (100% und größer-Ansicht). Die erste Serie hatte ein "Banding-Problem: bei Gegenlicht und 200mm-Tele (das haben die anderen Kompakten erst gar nicht) traten in dunklene Stellen Streifen auf (in Pixelbreite), die beim normalen 10x15 Ausdruck gar nicht sichtbar waren. Ich gehöre aber auch zu den Erbsenzählern. Ricoh hat mir geschrieben, sie hätten eine Lösung zu dem Problem, seitdem ist die Kamera schon 10 Tage unterwegs. Irgendwie fehlt mir nun etwas - ist fast so wie ein Tag ohne Internet.

Sehr gute Erfahrungen haben Freunde von mir mit der Fuji E900 gemacht. Diese Kamera führt auch so ein Schattendasein, hat excellente Bildqualität und immerhin ein 32mm Weitwinkel , Tele bis 128. Das ist schon mehr als dieser ganze 3-fach-Haufen 35-105
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Hallo Schutzschi,
ich kann Dir ruhigen Gewissens die Lumix FZ5 empfehlen, wenn Du wirklich "kompakt" meinst. Die FZ20 und höher sind wesentlich größer und schwerer, auch wenn man das auf Fotos nicht sieht.
Und die Frage ist, ob man das mehr an Pixeln wirklich braucht. Zum normalen Ausbelichten von Urlaubsfotos in üblichen Formaten und für Diashows auf dem Fernseher sind die 5 MP dicke ausreichend. Der Funktionsumfang ist super und der optische 12-fach Zoom mit Bildstabilisator läßt bis zur größten Brennweite ein Fotografieren aus der Hand zu. Profis werden jetzt sicherlich einwenden das ab ISO 200 das Bildrauschen zunimmt oder das eine Kissenverzerrung feststellbar ist, aber wozu gibt es Neat Image und FixFoto.
ciao. calculate
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Hallo!

Obwohl ich mit meiner Dimage A2 sehr zufrieden bin, denke ich über einen Umstieg auf die FZ-50 nach. Mich reizt vor allem der erheblich größere Zoombereich. Eine DSLR kommt für mich nach 25 Jahren Objektive schleppen und wechseln definitiv nicht in Frage. Tatsache ist, daß ich meine A2 wesentlich häufiger dabei habe, als früher meine SLR und dadurch viele Bilder mache, die früher mangels mitgenommener Kamera nicht entstanden wären.
Das Thema Rauschen wurde schon bei der A2 immer sehr hochgespielt, genau wie jetzt wieder bei der FZ-50. Wenn ich mir meine alten Dias anschaue, war das Thema Rauschen (damals sagte man Körnung) eher schlimmer als bei der A2. Von allen anderen Nachteilen der Dia-Fotografie will ich gar nicht erst reden.
Hier habe ich zwei Links gefunden, wo man recht gut die Qualität der Bilder der FZ-50 (und anderer Kameras) beurteilen kann. Nun weiß ich wirklich nicht, was gegen die FZ-50 spricht.

http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=60&mo1=233&p1=1323&ma2=25&mo2=42&p2=55&ph=5

http://www.pbase.com/fz3pics/fz50_low_light_test_pics&page=all

Was ich bisher leider noch nicht gefunden habe, ist ein Forum zur FZ-Serie (ähnlich wie das D7userforum zur Dimage-Serie). Vielleicht hat da jemand einen Tip?

Peter
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Danke!
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Hallo Igel,

angeregt durch viele Bilder hier im Forum habe ich mir auch mal überlegt, ob ich an einer etwas ambitionierteren Kamera als meiner F10 Spaß hätte. Die soll als "immer dabei" Kamera bleiben, aber manches Mal möchte ich doch "näher heran", egal ob im Tele-Bereich oder Makro. Und manchmal wünsche ich mir etwas mehr manuelle Eingriffsmöglichkeiten.
Ich bin daher ebenfalls auf die FZ50 gestoßen, warte jetzt aber noch ab, was die von Fujifilm zur Photokina angekündigte S6500fd bringt - und natürlich was sie kostet... Sie hat zwar *nur* 6 MP (gleicher Chip wie F10 oder Nachfolgechip, bin nicht ganz sicher), was mir aber bisher immer ausgreicht hat. Wenn es bei dir nicht allzusehr eilt, ist das Abwarten der Messe vielleicht keine schlechte Idee.

Gruß Michael
 
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

:D Hallo, ich hab auch mal ne frage zu der FZ 30. Habe hier im Thread gelesen das einige diese Kamera haben bzw. ich habe ein paar Beispielbilder gesehen und muss sagen das die echt nicht schlecht sind. Ich habe mir auch die FZ30 zugelegt und bin relativ neu auf diesem Gebiet. Ich muss feststellen das meine Bilder die ich mache nicht so ,,gut,, sind. Habe auch ein wenig gegoogelt und festgestellt das eigentlich alle mit dieser Kamera zufrieden sind und bin zu den Entschluss gekommen das es dann wohl an mir liegen muss :-[
Kann mir jemand Tipps geben auf welche Einstellungen ich hier besonders achten muss. Fotografiere meist Landschaften, Porträts von Personen ( mein Kind usw. )
MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Könnt ihr mir eine gute Digitalkamera (Kompakt) empfehlen?

Hallo KNA

JPGs möglichst immer mit ISO 80 -solange das Licht reicht. Iso 100 geht auch noch, ist aber schon einiges mehr mit Farbrauschen unterlegt. Bei Ausdrucken sieht man das Rauschen so gut wie gar nicht.

Das Rauschen läßt sich (falls nötig) sehr gut mit Noiseware entfernen - idealerweise nehme ich dazu das Noiseware-Script, das sich direkt aus FixFoto heraus starten läßt, und das Bild danach wieder an FF übergibt. Mit der ganz neuen Beta läßt sich auch ein Bereich maskieren, den man gezielt entrauschen kannn (oder invertiert auch auslassen kann). Die Funktion dazu nennt sich 'maskiert einfügen' und über die Forumssuche ist mehr darüber zu finden.

Wenn Du über 100 ISO gehen mußt, dann verwende IMMER den RAW-Modus. Im RSE (den nehme ich weil er so schnell ist) oder auch über den FixFoto-RAW-Import läßt sich noch sehr viel mehr herausholen, als wenn Du direkt in JPG diese Aufnahmen speicherst. Nie mit dem RAW-Konverter schärfen, sondern immer erst am Schluß nachdem alle Bearbeitungsschritte in FixFoto gemacht wurden.

Für JPG stelle ich alle Bildparameter auf Standart und Rauschunterdrückung auf LOW. Für Portraits bitte sehr ausreichend belichten, weil sonst die Hautpartien nicht so gut aussehen.

Ich hoffe das hilft ein wenig weiter. Meine FZ steht gerade in der Bucht, nicht wegen der Bildqualität, sondern weil ich festgestellt habe, dass ich die großen Brennweiten wirklich nur bei jedem 20. bis 30. Bild brauche, der Weitwinkel hingegen sehr viel öfter fehlt.

Viele Grüße
Walter
 
Zurück
Oben