Komm mit "Maskieren" nicht zurecht

Frankie

Mitglied
Registriert
04.01.03
Beiträge
7
Hallo und einen schönen Sonntagmorgen wünsch ich euch!
Ich habe zwei Bilder in einer Galerie gesehen, die hätten mich gereizt, sowas auch einmal zu versuchen.
1) Eine Person wurde offenbar aus einem Bild "herausgelöst" und in ein neues "hineinkopiert" (Wenn jemand den Film "Forest Gump" kennt, weiß er was ich meine!)
2) Es liegen viele Äpfel auf einem Tisch, alle sind s/w bis auf einen, der hat seine Farbe.

Geht sowas mit FF?

Ich hab versucht durch die Funktion "maskieren" zu steigen, blick es aber trotz "Hilfe" nicht, weil ich als Anfänger nicht das nötige Grundwissen habe.
Also beim Erklären bitte nicht zuviel voraussetzen!

Gruß
Frankie
 
Für derartige Bearbeitungen ist FF nicht vorgesehen.
 
Bild maskieren heißt in FF ein Bild mit einem "Maskenrahmen" versehen. Aus der anleitung:
Bild maskieren kann z.B. zum Erstellen von Rahmen verwendet werden. Maskenverzeichnis wählt den Pfad, in dem sich geeignete Masken-Dateien befinden. Dies sind vorzugsweise Graustufen-Bilder, deren Weiß-Anteil das Originalbild unverändert lässt, während dunkle Teile durch die gewählte Maskenfarbe ersetzt werden. Die Farbe wird durch die Farbauswahl oder einen Doppelklick in das Vorschaubild definiert. Die Maske kann um 90/180/270° gedreht und horizontal/vertikal gespiegelt werden. Rahmenmasken finden sich z.B. unter: http://graphicssoft.about.com/library/free/blfree_frames.htm?once=true
Christian
 
Hallo Christian!

Deine Antwort würde so oder ähnlich gut in die Tipps&Tricks Rubrik passen.

Gruß,

Ralf
 
aber ich habe doch nur versucht, klarzumachen, dass es eine Anleitung gibt (lese ich ja zugegebenermaßen auch nicht gerne).
Christian
 
Habe einmal im Leben eine ausführliche Anleitung geschrieben und musste mich dann von den Anwendern fragen lassen, ob ich sie für blöde hielte ...  ;)
 
Hallo Joachim!

Eben! Und daher würde ich auf konkrete Aufforderung im Forum warten, bestimmte Punkte und Details mit aufzunehmen.

Gruß,

Ralf
 
Jetzt haben wir Frankie mit Anleitungskram belabert, aber hallo Frankie, ist es denn jetzt klar?
Christian
 
Hallo Frankie !

Ich nehme an, das Du das Maskieren mit einem Auswahlpinsel meinst  ?
- also das Ausschneiden von bestimmten Bildelementen zur Weiterverwendung in einem anderen Bild.

Das ist natürlich ein interessantes Tool !

Bei Adobe Photoshop Elements 2.0 gibt es etwas derartiges !

Link zum Tutorial :
http://www.adobe.de/digitalimag/tips/phsel2mask/printable.html

So etwas sollte meiner Meinung nach auch mit FixFoto möglich sein !

Herzlichen Gruss von Charty
 
Hallo!

Die Maskieren-Funktion hat erst kürzlich Steffen wieder aufgewärmt. Ich verweise auch auf mein Antwortposting dazu.

Gruß,

Ralf
 
Danke für die vielen Antworten zu meiner Frage des Maskierens.
Wenn ich jetzt mal zusammenfasse, was ich so verstanden habe, dann beschränkt sich die "Maskieren"- Funkion auf eine Art "Bilderrahmung" mit Rahmen, die man noch von extern sich runterladen muß. Und das was ich unter "Maskieren"- Funktion verstanden habe, ist eine Photoshop Anwendung, die man nur für teures Geld bekommt. Ein bißchen frustriert über das alles bin ich schon, muß ich ganz ehrlich zugeben.

Gruß
Frankie
 
Diesen Frust teilen (zZ) noch andere mit dir. Nur wegen der individuellen Maske PS für 1000€ kaufen? Es gibt dafür auch billige Modelle, zB PicturePublisher8 (nehme ich) im Bundle mit MGX Draw für 15€ bei Versandbuchhändlern, oder PictureIT von MS, liegt vielen Komplett-Rechnern bei (da bekommst du für 1000€ neben der Maske auch noch 2,6GHz und 120GB HD und XP und TV-Karte)
Wir alle hoffen (JK auch?), dass ein umrissorientiertes Ausschneiden bald möglich sein wird.
Christian
 
Hallo!

Hab' noch einen Link zum selben Thema ausgegraben:
[THREAD]420[/THREAD]

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben