Komprimiertechnische Frage

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo Joachim!

Ich habe gestern ein paar Leute aufgefordert, doch mal folgendes Bild auf den eigenen PC zu speichern und daran einen Test durchzuführen:

http://www.horb-virtuell.de/ich/ff/userpics/WTC_grau.jpg

Es haben sich nämlich seltsame Größenunterschiede beim Bild selbst und beim Qualitätsfaktor einstellen beim Speichern mit FixFoto gezeigt.

Also, das Bild hat bei manchen rund 104 KB bei anderen 150 KB. Soweit schon mal seltsam. Bei einem Qualitätsfaktor von 90 sollte dann erwartungsgemäß zumindest bei allen mit gleichen Ausgangsgrößen FixFoto im 'Speichern unter'-Dialog die gleiche Speichergröße anzeigen. Aber, es ist nicht so.

Es ergaben sich bislang folgende Werte bei Q 90:

104 KB -> 84 KB (bei mir und Micha)
104 KB -> 104 KB (bei Christa und Stefan)
150 KB -> 97 KB (bei Günter)

Ich hätte gern, daß noch weitere Leute das testen! Mit dem Internet Explorer zum Beispiel mit reMT-Kontextmenü auf dem Bild es speichern mit 'Bild speichern unter'.

Wie erklären sich die doch recht großen Abweichungen?

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf
Das Bild nach nach dem Speichern vom Internet 104 KB und beim Speichern unter ... von FF mit 90 eine Grösse von 84 KB. FF 2.75.B15

Peter
 
Qualitätseinstellung für die Vorschaubilder berücksichtigen.
 
Hallo Joachim!

Ja, guter Hinweis! Also, schaut euch die Anfangsgröße mit dem Explorer an, dann gibts keine Zweifel.

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf,

heruntergeladenes Original: 103,4K
mit "JPG-Farbauflösung reduzieren "ja" 90% komprimiert: 83,9K
mit "JPG-Farbauflösung reduzieren "nein" 90% komprimiert: 102,9K
 
Hallo Kuni!

Das war der entscheidende Hinweis, danke! Offenbar haben einige die standardmäßige Reduktion ausgeschaltet. Sie sollte eigentlich weitgehend eingeschaltet bleiben, da es die Bilder von der Kamera nicht verändert und ansonsten JPG kein Archivierformat ist. Das heißt, Scans zum Beispiel hebt man als TIFF auf.

Gruß,

Ralf
 
Hallo,

ich kann bestätigen, dass bei mir unter Einstellungen/Diverses/Bildbearbeitung "Jpeg Farbauflösungen reduzieren" auf NEIN steht. Stelle ich es auf ja, dann hat das Bild bei mir auch eine Größe von 84 KB und das Ermitteln des Kompressionsfaktors ergibt 94%.

Das Rätsel ist gelöst, aber wie verfahren wir weiter?

Gruß
Stefan
 
Hallo!

Siehst Du einen Unterschied Deiner Bilder beim Vergleich? Wahrscheinlich nicht und in dem Falle sollte der Default-Wert aktiviert sein, also Reduktion JA.

Gruß,

Ralf
 
Hallo!

So - jetzt hab ichs noch mal genau beschaut:

Gespeichert 105.955 Byte (103 KB), belegt auf Datenträger 106.496 Byte (104 KB), mit rMT kopieren und in FF ersetzen, anschließend Standardspeicherung 150 KB (154.375 Bytes) , belegt werden 152 KB (155.648 Bytes).

Speichervorschlag bei Kompression 90 % 96 KB. Jetzt kommt der Gag: möchte ich das über den Explorer mit 103 KB gespeicherte Bild mit Kompression 90 % speichern, erhalte ich den Vorschlag von 104 KB (Farbauflösung reduzieren auf NEIN). Bei Farbauflösung reduzieren erhalte ich bei 90 % Komprimierung 84 KB.

Gruß

Günter
 
Ich habe auch mal auf 90 komprimiert:

FF 2.75ß26 85.960 B und 105.452 ohne Farbauflösung reduzieren *
Irfan 2.85 85.005 B
Picture-Publisher10 56.567 B (!)
MS-Picture-IT 80.356 B
MS-Photo-Editor 79.012 B

Christian

*
keine sichtbaren Unterschiede bei beiden FF-Speicherversionen und auch nicht mal zur 57kB-Version des PP
 
Hallo!

Speicher doch ein Bild mal mit und mal ohne Reduktion. Dann einfach in FF hin-und-her laden.

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf,

habe noch mal gründlicher getestet. Objektiv kein Unterschied festzustellen. Vielleicht alles Einbildung. Evtl. verschwindet die Einbildung ganz, wenn jemand kurz erklären könnte, was der Unterschied bei dieser Einstellung eigentlich ist.

Gruß
Stefan
 
Hallo!

Ich glaube, mehr als die Bedienungsanleitung wird kaum jemand wissen! ;)

Gruß,

Ralf
 
Hallo

FixFoto :84Kb
Photoimpact XL: 81,711Kb

Unterschied -seh ich nicht!
Grüße
Bruno
 
Zurück
Oben