Konfigurator

Konfigurator 3.0

maine-coon

Mitglied
Registriert
09.10.10
Beiträge
173
Ort
Braunschweig
Wenn ich den Konfigurator öffne, um meine Einstellungen zu sichern,
erscheint erst einmal der Fehler
"invalid Parameter (null) in function (null)!

Nach 2x klicken auf ok, erscheint nun der Dialog des Konfigurators.
Jetzt klicke oben auf "Gespeicherte Ansichten" SICHERN.
Und nun erscheint wieder der gleiche Fehler.

Die Sicherungen der anderen Elemente funktionieren.

Habe ich eine Ansicht gewählt, die einen nicht angezeigten Frame sichern will?
Wie kann ich das abstellen?

Ich habe Version 3.40 drauf.
 
AW: Konfigurator - Fehlermeldung

Wenn ich den Konfigurator öffne, um meine Einstellungen zu sichern,
erscheint erst einmal der Fehler
"invalid Parameter (null) in function (null)!
Hallo Achim,
wird den bei der Fehlermeldung eine Zeilennummer mit angezeigt? Die müsste ich wissen, sonst ist ein Nachvollziehen fast unmöglich.
Und versuch doch mal, das Skript noch mal neu zu installieren.
 
AW: Konfigurator - Fehlermeldung

Hallo Andreas,
ich habe es nochmal neu installiert. Aber es bleibt dabei.

Und die Fehlermeldung gibt leider keine Nummer mit raus.
Es ist exakt NUR dieser Text zu sehen.

Da ist bestimmt eine "Division by Zero" im Spiel beim Berechnen einer Position eines Frames.

fxd1q4noc4h8.jpg
 
AW: Konfigurator

Der alte Thread zu dem Skript "Konfigurator" ist nach Auskunft der Admins einem technischen Fehler zum Opfer gefallen. Sowas kann in den besten Foren mal vorkommen ;)

Also geht es hier neu weiter, zunächst noch mal mit ein paar grundlegenden Informationen zu dem Skript:

konfigurator8bush.jpg


Verschiedene FF-Einstellungen können bereinigt, angepasst, gesichert und wiederhergestellt werden:
  • Stapelverarbeitungen löschen
  • Makros löschen
  • Belichter-Formate löschen
  • Seitanausgabe-Vorlagen löschen
  • Objektkorrektur-Profile löschen
  • Farbsaumkorrektur-Profile löschen
  • gespeicherte Ansichten sichern und wiederherstellen
  • Voreinstellungen in den Dialogen sichern und wiederherstellen
  • eigene Dialog-Zuammenstellungen sichern und wiederherstellen
  • FTP-Einstellungen sichern und wiederherstellen
  • Tastenbelegung sichern und wiederherstellen
  • Skript-Tasten sichern und wiederherstellen
  • Externe Programme sichern und wiederherstellen
  • Nummerierung der Computer-Ansicht aus- und einschalten
  • Tooltipps für die Computeransicht konfigurieren
  • Umzugsservice: Die gespeicherten Daten und das Skript selbst können in eine ZIP gepackt werden. Nach Neuinstallation oder Rechnerwechsel kann dies wieder in FixFoto übernommen werden.

Es kann jetzt Version 2.6 hier herunter geladen werden:
  • kleine Korrektur bei der Definition des Tooltipps für die Computer-Ansicht
 
AW: Konfigurator

Welche Dateien müssen denn in das Script-Verzeichnis von FF kopiert werden.
Alle drei vbs.Dateien? Was ist mit den Im- und Export.exe Dateien?
Danke für eine Rückantwort.
 
AW: Konfigurator

Welche Dateien müssen denn in das Script-Verzeichnis von FF kopiert werden.
Alle drei vbs.Dateien? Was ist mit den Im- und Export.exe Dateien?
Danke für eine Rückantwort.

Als FixFoto-Newbie habe ich mir diese Frage auch gestellt. Aber da die aktuelle Version von FixFoto ja schon mit vorinstallierten Scripts kommt und diese mit ihren ZIP-Archiven im Script-Verzeichnis stehen, habe ich - der Analogie halber - einfach konfigurator.zip dorthin kopiert. Beim Anmelden des Scripts hat FixFoto das Archiv selbst entpackt, und ich habe nun im Script-Verzeichnis ein Unterverzeichnis "Konfigurator". Das habe ich unangetastet dort stehen lassen, und es scheint zu funktionieren.
Die ZIP-Datei kann man danach wohl ohne Schaden wieder herauslöschen. (bzw. konfigurator.zip von vornherein anderweitig entpacken und nur das entpackte Verzeichnis "Konfigurator" ins Script-Verzeichnis kopieren)

Gruß, Michael
 
AW: Konfigurator

Man muss Skripte (wie z.B. den Konfigurator), die man in FixFoto einbinden möchte, grundsätzlich überhaupt nicht auspacken!

Es genügt völlig, das Skript herunterzuladen und zunächst irgendwo zu speichern (z.B. im allgemeinen Ordner Downloads). Dann FixFoto starten, Menü Datei > Importieren > Skript importieren > das heruntergeladene Skript (z.B. im Ordner Downloads) suchen und doppelklicken > Fertig.

Ich weiß gar nicht, warum manche da immer noch völlig unnötige Verrenkungen machen :o!

Mal die Video-Anleitung Nr. 55 Skripte verwenden angesehen?

Gruß
Alfred
 
Ich hatte die Version 2.4 installiert aber lange nicht mehr damit beschäftigt. Hatte Einstellungen aus 2003 gesichert. Nun die aktuelle Version 2.6 installiert. Eigentlich funktioniert es, aber der Export zur Dropbox ergibt eine unspezifizierte Fehlermeldung. Der Export zur Dropbox als normales Verzeichnis über eine zip geht aber.

Gruß
Manfred
 
... aber der Export zur Dropbox ergibt eine unspezifizierte Fehlermeldung.
Hallo Manfred,
hast Du überprüft, ob im Skript noch der korrekte Pfad zum Dropbox-Ordner eingetragen ist (ca. Zeile 27)? Wie lautet denn die "unspezifizierte Fehlermeldung"?
 
Wo trägt man den Pfad ein, ich werde nur bei "...in eine Zip" nach dem Pfad gefragt, bei den Optionen links daneben kommt auch kein Mouseover-Hinweis.
Nun kommt auch keine Fehlermeldung mehr, aber es ist auch keine Sicherung in der Dropbox.Ich meine, da wurde bei einem früheren Versuch auch ein Verzeichnis "Konfigurator" angelegt.
Was heißt Zeile 27?
 
Hallo Manfred,

der Pfad zum Dropbox-Ordner muss im Skript selbst von Hand eingetragen werden (ich überlege grad, ob man das automatisieren kann). Folglich wird das Skript mit MEINER Einstellung ausgeliefert (Const Dropboxpfad = "c:\Users\Andreas\Dropbox\"), die bei Dir natürlich nicht funktionieren kann. Wenn es bei Dir früher mal funktioniert hat, musst Du (oder ein Helfer) das Skripts also irgendwann schon mal angepasst haben.
 
Danke, alles klar, funktioniert. Edition eines Scriptes ist für mich sehr ungewohnt.
Hast Du Infos, ob sich das Script auch unter FF 2.91 verwenden läßt? Eine parallel Installation zum Probieren unter Win10 hatte ich ja probiert, die ist aber "giftig" gegen FF 3.6.
 
Sollte auch unter FF 2.91 funktionieren, nur bekommst Du dann keine Tooltipps. Bei läuft FF 3.60 unter Win10 ohne Probleme. Was ist da bei Dir "giftig"?
 
Das ist schon mal erfreulich mit der 2.91 bei meinem Vorhabe jemanden zu helfen.
Giftig. Ich hatte parallet 2.91 installiert, unter Programme x86. Funktionierte, zweites icon auf dem Desktop..
Dann startete die 3.6 (erstes icon) nicht mehr, tat sich nichts.
Dann 2.91 deinstalliert, 3.6 startet wieder, aber fast alle Anpassungen unter Einstellungen, Ansicht usw waren zurück gesetzt. 2 Scripte (ScaleAll, AlbumMaker) waren verändert, MKCanon blieb mit den eigenen Einstellungen erhalten.
Es war eine ganze Menge in FF wieder anzupassen, Ansichten, Webverzeichnisse, Speichern unter u.a.
 
Vermutlich wäre es besser gewesen, 2.91 einfach auf 3.60 zu aktualisieren. Dann wären vermutlich alle Einstellungen etc. erhalten geblieben.
 
Es hat Gründe warum die User in Norwegen auf einem neuen Win 10 PC nicht 3.6 haben möchte. Aber der Konfigurator könnte zur Wiederherstellung der Einstellungen und der Ansichten Arbeit, Skype- und Telefonsitzungen ersparen
 
Das Skript Konfigurator steht in der Version 3.0 zur Verfügung:
  • Der lokale Dropbox-Ordner wird automatisch ermittelt (Bitte rege testen!).
  • Ablage in der Dropbox in einem Unterordner \Konfigurator\yymmdd, sodass einen Versionierung möglich ist.
 
...\Konfigurator\yymmdd, sodass einen Versionierung möglich ist.
Was bedeutet die Kursivschrift? Wenn ich den Unterordner genau so nenne, kommt da nichts an auch nicht direkt unter Konfigurator. Das Script meldet auch nicht, ob eine Sicherung erfolgt ist oder nicht.
 
Gerade gesehen, nach einer längeren Verzögerung kam die Erfolgsmeldung und der neue Ordner 160803 ist angelegt und die Sicherung ist da drin
 
Zurück
Oben