Langsam

Tramal48

Mitglied
Registriert
19.10.06
Beiträge
145
Ort
Raum Köln
Hallo Leute,

kann mir jemand erklären warum FixFoto so langsam in der Ausführung von Arbeitsschritten ist.?
Besonders zu bemerken bei Skripte
Jedes andere Prg. arbeitet die selben Schritte schneller ab. Also kann es nicht an meinem PC liegen.
Auch arbeite ich nicht mit einer Testversion.
Da ja bei Fehlern erwünscht ist, das man seine Software wie Hardware angibt, um eventuell dort einen Fehler zu endecken, gebe ich diese hier an:

LG. Peter

Betriebsystem = Windows XP

CPU Typ AMD Athlon XP, 2000 MHz (15 x 133) 2400+

Motherboard Name Epox EP-8K5A2+ (6 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio,

Motherboard Chipsatz VIA VT8367 Apollo KT333

Arbeitsspeicher 1280 MB (PC2700 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (04/07/03)


Grafikkarte NVIDIA GeForce 6200 (256 MB)

3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 6200 AGP

Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller

Festplatte WDC WD800BB-22JHA0 (74 GB, IDE)

Festplatte ExcelStor Technology J680 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)

Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4167B (DVD+R9:8x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)

Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B (16x/52x DVD-ROM)

S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK



[ AGP 4x: nVIDIA GeForce 6200 AGP ]

Grafikprozessor Eigenschaften:

Grafikkarte nVIDIA GeForce 6200 AGP
GPU Codename NV44AGP
PCI-Geräte 10DE / 0221
Transistoren 77 Mio.
Fertigungstechnologie 0.11u
Gehäusefläche 110 mm2
Bustyp AGP 4x @ 4x
Speichergröße 256 MB
GPU Takt 351 MHz
RAMDAC Takt 400 MHz
 
AW: Langsam

Hallo,

bitte nimm doch die Diagnose von Werner und drück da das Knöpfchen Wichtige Daten, beantworte die Frage, ob Du es in die Zwischenablage kopieren willst mir OK und füge das ganze dann in einen neuen Beitrag ein, dann wissen wir vermutlich auch, welche FF-Version Du verwendest.
Werde das Thema mal zu den Fehlermeldungen verschieben.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Langsam

Hallo Leute,

kann mir jemand erklären warum FixFoto so langsam in der Ausführung von Arbeitsschritten ist.?
So vermutlich nicht. Um welche Arbeitsschritte handelt es sich denn?
Besonders zu bemerken bei Skripte
bei welchen Skripten denn?
Jedes andere Prg. arbeitet die selben Schritte schneller ab. Also kann es nicht an meinem PC liegen.
Mit welchem anderen Programm kannst Du welche FixFoto-Skripte schneller abarbeiten, als mit FixFoto?

Welche FixFoto-Version? Welche Skript-Version?
 
AW: Langsam

Hallo,
zuerst einmal, danke für die vielen Antworten.
Bitte vergesst nicht, ich bin kein Fachmann,daher bringt bitte ein wenig Verständniss auf.
Ich versuche es nochmals darzustellen. Ok, habe vergessen die Version von Fisfoto anzugeben, aber alle anderen Daten vom Betriebssystem waren doch gut leserich beschrieben worden.

Also, zu der Diagnose, habe ich versucht, das gewisse Knöpfchen zu drücken. Hier das Ergebniss:

Code:
Diagnose 1.33
Kurzbericht erstellt: 14.08.2008 22:55:00

[color=blue][b][u]Prozessoren:[/u][/b][/color]

Anzahl:			1
Prozessor(1):		AMD Athlon(tm) XP 2400+
Beschreibung:		x86 Family 6 Model 8 Stepping 1
 Taktung: 		2004MHz
 Adressbreite: 		32Bit
 Datenbreite: 		32Bit
 Momentane Auslastung:	0%

[color=blue][b][u]Betriebssystem:[/u][/b][/color]

Name:			Microsoft Windows XP Professional
Version:		5.1.2600
ServicePack:		2.0
Länder-Code:		49
Sprache:		1031
Gebietsschema:		0407 (1)
Zeichensatz:		1252
Zeitzone:		GMT+02:00
Datumstrennsymbol:	.
Zeitstrennsymbol:	:
Langes Datumsformat:	dddd, d. MMMM yyyy
Kurzes Datumsformat:	dd.MM.yyyy
Währungssymbol:		€
Dezimaltrennsymbol:	,
Tausendtrennsymbol:	.
Listentrennsymbol:	;

[color=blue][b][u]Aktive Benutzerkonten:[/u][/b][/color]

Benutzerkonto:		Peter
 Rechte als:		Administratoren
 Typ:			Normal Account

[color=blue][b][u]FixFoto:[/u][/b][/color]

Version:		2.90 B:136
Variante:		FixFoto Single-Prozessor-Variante
Pfad:			C:\Programme\FixFoto
Datenpfad:		G:\Eigene Dateien\FixFoto
Datei-Version:		0.2.0.90

[color=blue][b][u]FixFoto-Installationsinformation:[/u][/b][/color]

FixFoto 2.90SP:		11.08.2008
Benutzerkonto:		Peter

[color=blue][b][u]FixFoto-Erweiterungen:[/u][/b][/color]

Schlagwortsuche 1.09:	04.04.2008

[color=blue][b][u]FixFoto: Kritische Einstellungen:[/u][/b][/color]

Vorschaubild-Qualität:	75%
Vorschaubilddatenbank:	G:\Eigene Dateien\FixFoto
ICC-Bildschirmprofil:	
ICC-Ausgabeprofil:	
Speicher-Skript:	

[color=blue][b][u]BCG-Bibliothek:[/u][/b][/color]

Version:		9.56

[color=blue][b][u]MSI-Installer:[/u][/b][/color]

Programm:		C:\WINDOWS\System32\msiexec.exe
 Version:		3.1.4000.1823

[color=blue][b][u]Intel-Beschleuniger:[/u][/b][/color]

Nicht verfügbar

Zu den Skripten.
Egal ob ich Rahmen erstellen will, I2E benutze, Belichtungskorrektur, all diese Skripte oder Tolls,wie sie sich auch nennen, laufen langsam ab.

Zitiere:"Jedes andere Prg. arbeitet die selben Schritte schneller ab."
Damit meinte ich, das,wie zb. das Prg. Lightroom 5,Photo Impact,usw. ihre Arbeitsschritte viel schneller abarbeiten. Aber das war ja nicht die Fragestellung und sollte nur als Vergleich gelten.
MFG. Peter
 
AW: Langsam

Aber das war ja nicht die Fragestellung und sollte nur als Vergleich gelten.
Und was war dann deine Frage?
Oben schriebst du noch:
kann mir jemand erklären warum FixFoto so langsam in der Ausführung von Arbeitsschritten ist.?
Also, was möchtest du jetzt?
 
AW: Langsam

Hallo, jetzt verstehe ich nichts mehr.
Ich hatte doch meine Frage klar dargestellt.
Siehe den ersten Beitrag.
Ich zitiere:"kann mir jemand erklären warum FixFoto so langsam in der Ausführung von Arbeitsschritten ist.? Besonders zu bemerken bei Skripte"
Das ist doch die Frage. Ok, danach habe ich auf Wunsch noch mitgeteilt um welche Skripte es sich handelt. Das müsste doch reichen,oder?
Ich möchte doch nur wissen warum Fixfoto so langsam bei der Verarbeitung von Skripten ist.
Gruß, Peter
 
AW: Langsam

Wie kommst du drauf, dass die Skripte langsamer ablaufen? Hast du ein Programm an der Hand, dass exakt die gleichen Bearbeitungsschritte durchläuft und hast du dessen Bearbeitungszeit und die von FixFoto gemessen? Also, was ist dein Referenzprogramm und wie kommst du drauf, das mit Fixfoto vergleichen zu können?

Oder lief früher einmal alles schneller und jetzt nicht mehr? Dann überlege, was sich bei deinem Rechner im Gegensatz zu früher geändert hat.
 
AW: Langsam

Hallo und guten Tag. Ich möchte einmal eine "Lanze brechen" für die Frage nach der Langsamkeit. Da ich in etwa eine ähnliche Ausstattung auf meinem PC habe kann ich mal meine subjektive Erfahrung anführen. Grundsätzlich ist FixFoto nicht langsamer als andere Programme. Als ich jedoch das erste Mal Rahmen um meine Fotos aufziehen wollte, kam es mir im Vergleich zu den anderen Programminhalten doch sehr langsam vor bis sich etwas getan hatte. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und langsam ist ja nun mal eine subjektive Wahrnehmung. Also, das Skript für Rahmen arbeitet auch bei mir lansamer als z.B. Schärfen usw. Das ändert nichts an dem guten Eindruck, den ich von FixFoto habe und mit dem ich weiterhin gerne arbeite.;D
Grüße
Hans-Peter
 
AW: Langsam

Also, das Skript für Rahmen arbeitet auch bei mir lansamer als z.B. Schärfen usw.

Aber auch diese Wahrnehmung trifft nicht den Kern.
1. Um welches Rahmenskript handelt es sich? Ist es der MFDL besteht hier auch noch eine enorme Abhängigkeit von der zu rahmenden Bildgröße. Ein z.B. für's web vorgesehenes Bild sollte erst skaliert und dann gerahmt werden. Da geht es nämlich merklich schneller.

2. Schärfen ist nicht gleich schärfen. Dort arbeiten bei ein und demselben Bild die verschiedenen Schärfungstools nämlich auch unterschiedlich. Das ist einfach eine Frage der Rechenleistung und damit auch eine Frage der Rechnerleistung.

Und auch wenn Schärfung kein Script ist und somit nicht vergleichbar, kann man nur direkt und mit der Stoppuhr vergleichen - früher, jetzt.
Dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, daß im Laufe der Zeit der Rechner auch zugemüllt sein kann und dadurch langsamer wird, wenn man nichts dazu tut.
 
AW: Langsam

Wie kommst du drauf, dass die Skripte langsamer ablaufen? Hast du ein Programm an der Hand, dass exakt die gleichen Bearbeitungsschritte durchläuft und hast du dessen Bearbeitungszeit und die von FixFoto gemessen? Also, was ist dein Referenzprogramm und wie kommst du drauf, das mit Fixfoto vergleichen zu können?

Oder lief früher einmal alles schneller und jetzt nicht mehr? Dann überlege, was sich bei deinem Rechner im Gegensatz zu früher geändert hat.

Also jetzt habe ich aber das Gefühl das ich nicht verstanden werden will.
Die Frage schon "Wie kommst du darauf..." Wie soll ich denn darauf kommen? Ich habe es doch erklärt.
Was muss ich messen,oder ein Referenzprogramm haben,wenn ich erkläre das Fixfoto die Skripte langsam abarbeitet. Pro Arbeitsschritt bis zu 35 sec. Punkt aus.
Wenn mir einer erklärt das dies bei diesem Prg. normal ist, ist meine Frage beantwortet.
Wenn ich zb. mit Photoimpact einen Rahmen erstell, geht das zack, fertig. Und bei Fix Foto nicht.
Wenn ich jetzt noch weiterhin Fragen beantworten soll, obwohl ich eine Frage hatte, lassen wir es lieber sein. Ich dachte das ich hier Profi Hilfe bekommen kann,aber leider klappt das nicht.
Ich verstehe immer noch nicht, man stellt EINE Frage und keiner versteht die, sehr merkwürdig.
Sind sind mir an einem Punkt angelangt die mit meiner Frage nichts mehr zu tun hat.
Es ist zum verzweifeln.
Ja, Fixfoto hat das bei mir schon immer so langsam gemacht, aber früher hatte ich eine langsame Kiste und dachte das es daran liegt. So, jetzt habe ich genug geschrieben und gefragt.
Gruß, Peter
 
AW: Langsam

Aber auch diese Wahrnehmung trifft nicht den Kern.
1. Um welches Rahmenskript handelt es sich? Ist es der MFDL besteht hier auch noch eine enorme Abhängigkeit von der zu rahmenden Bildgröße. Ein z.B. für's web vorgesehenes Bild sollte erst skaliert und dann gerahmt werden. Da geht es nämlich merklich schneller.

2. Schärfen ist nicht gleich schärfen. Dort arbeiten bei ein und demselben Bild die verschiedenen Schärfungstools nämlich auch unterschiedlich. Das ist einfach eine Frage der Rechenleistung und damit auch eine Frage der Rechnerleistung.

Und auch wenn Schärfung kein Script ist und somit nicht vergleichbar, kann man nur direkt und mit der Stoppuhr vergleichen - früher, jetzt.
Dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, daß im Laufe der Zeit der Rechner auch zugemüllt sein kann und dadurch langsamer wird, wenn man nichts dazu tut.
Hallo Heinz,
deine Beiträge habe ich bis jetzt mit sehr viel Achtung gelesen,weil ich erkannt habe das du doch sehr viel Ahnung hast.
Jetzt bin ich aber auch hier erstaunt.
Es spielt doch keine Rolle welchen Rahmen, Größe, Aussehen ussw. es ist. ich spreche doch fast alle Skripte an. Hier ist die Fragestellung, WARUM arbeitet Fixfoto in diesen Bereichen so langsam?
Das kann doch nicht so schwer sein,für einen Fachmann diese Antwort zu beantworten. Sind die Dateien zu groß, falsche Grafikkarte, falsche PC, oder taugt der Anwender nichts?
Mein Gott,ist das schwerstarbeit.
Gruß, Peter
 
AW: Langsam

Hallo Peter
da ich bis vor kurzem ein Laptop mit ähnlichen Leistunswerten wie dein Rechner sie hat besessen habe,kann ich dir nur rein subjektiv antworten.
So wie ich das laienhaft verstehe sind Scripte quasi ein Programm im Programm-deshalb dauert das abarbeiten dieser Befehle ja nach Komplexität des Scripts mal länger, mal kürzer.
Selbst auf meiner für mich ziemlich schnellen neuen Kiste werkelt der Masterframer doch einige Zeit um seine Arbeit zu beenden.
Ich kann das auch in einem anderen Programm von mir,das auf Scripte zurückgreift feststellen.
Selbst wenn mein neuer Rechner eigentlich in der Lage sein sollte 2 Prozesse gleichzeitig zu verarbeiten.
Ich fand auf meinem alten Laptop FixFoto immer erstaunlich flott im Vergleich zu Photoshop/Elements. Selbst PL32 hatte so manche Gedenkminute eingelegt je nach Rechenvorgang.

Hast du einen bestimmten Arbeitsablauf, wo dir das speziell auffällt um so evtl eine "Lösung"finden zu können?
 
AW: Langsam

Hallo Peter,
Ich glaube, dass deine PC Probleme hat,
es ist nicht meiner Erfahrung, dass FixFoto Skripte läufen langsamer als die selbe Korrektionen manuellt gemacht
(mit Ausnahme von die Standardversion von i2e mit seiner 15 Sekunden verzögerung per Bild).

Meiner Vorschlag : Suchst persönlich Kontakt mit ein FixFoto Kollega, es gibt viele in Bereich Köln bis Wuppertal,
und machst ein direkt Vergleich mit seiner PC.
Du bist natürlich auch bei mir willkommen, aber das ist ja ein bischen weit.

Grüsse,
 
AW: Langsam

Hallo Peter,

Scripte laufen in FixFoto grundsätzlich so langsam, weil sie 'interpretiert' werden, das bedeutet, dass zur Zeit der Ausführung des Scriptes die einzelnen Befehle erst analysiert und übersetzt werden. Eine Sciptsprache ist keine höhere Programmiersprache, deren Code von einem Compiler (=Übersetzer) bereits beim Erstellen in Maschienensprache umgewandelt wird.

Das hat zwar den Nachteil, dass die Scipte recht gemächlich ablaufen, hat aber den unschätzbaren Vorteil, dass im Prinzip jeder Anwender selber Scripte für Fixfoto schreiben kann, und damit all das realisieren kann, was mit einer anderen Software mit fest programmierten Vorgaben nicht geht.

Es liegt also nicht an Deinem PC (meiner ist augenblichlich noch langsamer) und auch nicht am Anwender, sondern eben nur an der flexiblen Scriptsprache. Bei den Programmen, die Du als Vergleich heranziehst, wird eine solche Funktion (Rahmen) wahrscheinlich starr in den Programmcode integriert sein - daher auch schneller.

Die Größe des Bildes ist sehr entscheidend für die Schnelligkeit. Für ein Bild mit 800 x 600 Pixeln muß Fixfoto 480.000 Bildpunkte berechnen. Dass dann ein Bild mit 14.000.000 Pixeln sehr viel länger dauern muß, leuchtet ja wohl ein. Unterschiede gibt es auch beim Bildaufbau. Dass ein anderes Programm das Ergebnis schneller anzeigt, heißt noch lange nicht, dass es auch tatsächlich das komplette Bild schneller berechnet hat. ACDSee pro z. B. zeigt mir die Änderungen am Raw-Bild an meinem alten Rechner sofort an. Toll. Wenn ich dann auf 'speichern' drücke, kann ich mir erst mal einen Kaffee machen, denn dann fängt der erst beim Original-Bild an zu rechnen.

VG
Walter
 
AW: Langsam

Entschuldigung, das ist jetzt vielleicht ein wenig daneben, aber mir fällt da ein Witz aus meiner Kinderzeit ein:

"Was ist der Unterschied zwischen einer Krähe?"
"weiß nicht, sag mal..."
"Beide Beine sind gleich lang, besonders das linke..."


Soll heißen, daß Du vielleicht einfach mal konkret fragen solltest.

Zum Beispiel:

Warum ist FixFoto mit dem Skript MasterFramerDeLuxe langsamer als [Programmname eintragen] mit dem Skript [Skriptname eintragen]?

Oder auch:

Warum ist die Funktion [Funktionsnamen eintragen] in FixFoto bei gleichem Bild und gleicher Bildgröße langsamer als die Funktion [Funktikonsname eintragen] in [Programmname eintragen]?
 
AW: Langsam

Hallo Walter, endlich, einer hat es gescheckt um was es geht.
danke dir für diese ausführliche Information. Jetzt ist ja schon mein Problem gelöst. Auf solch einer Antwort (Erklärung) habe ich gewartet. Deine Ausführungen kann ich jetzt auch nachvollziehen.
Damit hat sich das Thema schon erledigt.
Hallo Kuni, bitte lesen,lesen,lesen, ich habe ausführlich über das Problem geschrieben.
Warum hat Walter es dann erkannt?
Nichts für ungut, das zeigt mir jedenfalls,das hier im Forum auch noch User gibt, die zwar Fixfoto haben,aber in den Tiefen des Programms doch noch nicht durchblicken.
Gruß Peter
 
AW: Langsam

Hallo Walter,
... Scripte laufen in FixFoto grundsätzlich so langsam, weil sie 'interpretiert' werden, das bedeutet, dass zur Zeit der Ausführung des Scriptes die einzelnen Befehle erst analysiert und übersetzt werden. Eine Sciptsprache ist keine höhere Programmiersprache, deren Code von einem Compiler (=Übersetzer) bereits beim Erstellen in Maschienensprache umgewandelt wird...
Du hast pinzipiell natürlich recht, wenn Du sagst, dass Skript-Programme wegen deren Interpretation langsamer ablaufen als ein kompiliertes Programm. Doch eigene Tests haben mir gezeigt, dass in den weitaus meisten Fällen die Zeit für die Interpretation der FF_-Skript-Befehle keine Relevanz besitzt gegenüber der reinen Rechenzeit, die für die eigentliche Funktionsausführung gebraucht wird. Will sagen, dass es in der Regel keine Rolle spielt, ob in FF ein Befehl direkt von der Arbeitsfläche ausgeführt wird oder im Rahmen eines Skriptes abgearbeitet wird. Vielfach ist die Bild- und/oder Dateigröße von wesentlich entscheidender Rolle.

Die grundsätzlich Frage von Peter lässt sich so pauschal also garnicht beantworten. Hierzu kann ich nur auf die präzise Fragestellung von kuni-r verweisen, d.h. eine klare Antwort ist nur in Bezug auf solch unmissverständliche Fragen möglich.

Beispielsweise läuft der ImageSelector als Skript annähernd genau so schnell wie bei einer reinen Kompilation. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass über die anfängliche (etwas unpräzise) Fragestellung jetzt der Kern des eigentlichen Problems nicht mehr konkretisiert werden kann und auch der Fragesteller nicht mehr genau weiß, worauf er nun eine Antwort haben will.

Ich kann nur sagen, dass bei mir FF superschnell (auch mit Skripten) läuft; ich wüsste nicht, wo ich einen Geschwindigkeitsunterschied registrieren könnte.

Gruß
Heinrich

Edit:
P.S.: zurückkommend auf die anfängliche Fragestellung, warum FF so langsam ist (vor allem bei der Abarbeitung von Skripten), liegt die Vermutung nahe, dass Peter andere Programme kennt, die da sehr viel schneller sind. Welche sind das? Wir möchten alle in deren Genuss kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Langsam

Hallo Heinrich,

wie heißt es so schön: 'Es kommt drauf an...' - Aber eigentlich sind wir nun doch alle zufrieden und können uns den schönen Dingen widmen. Eine Kleinigkeit fiel mir bei Deinem Einwand aber eben noch auf:


Will sagen, dass es in der Regel keine Rolle spielt, ob in FF ein Befehl direkt von der Arbeitsfläche ausgeführt wird oder im Rahmen eines Skriptes abgearbeitet wird. Vielfach ist die Bild- und/oder Dateigröße von wesentlich entscheidender Rolle.

Recht hat Du. Die Sciptbefehle sind ja nur Verweise auf die entsprechenden Programmcodes in Fixfoto. Die Frage ist ja nur: Was macht das Scpript? Um die zweifellos vorhandene Verzögerung zu verstehen, muß der Fragesteller folgendes wissen:

Die meisten MFDL-Anweisungen bestehen aus mindestens 2 Arbeitsschritten, einige sogar aus relativ vielen Schritten. Beispielsweise gleich der erste Rahmen im MFDL sieht so aus:
#Ölbildrahmen
Bild um Farbe erweitern,0,3,3,3,3,0,0,0,0,0,255 192 000,128 103 000,255,0,128
Verlauf,0,3,3,3,3,0,0,0,0,0,255 192 000,128 103 000,255,0,128
Bild um Farbe erweitern,0,5,5,5,5,0,0,0,0,0,128 103 000,255 192 000,255,0,128
Verlauf,0,5,5,5,5,0,0,0,0,0,128 103 000,255 192 000,255,0,128
Bild um Farbe erweitern,0,5,5,5,5,0,0,0,0,0,255 192 000,128 103 000,255,0,128
Verlauf,0,5,5,5,5,0,0,0,0,0,255 192 000,128 103 000,255,0,128
Bild um Farbe erweitern,0,10,10,10,10,0,0,0,0,0,000 000 000,128 016 000,255,0,128
Verlauf,0,10,10,10,10,0,0,0,0,0,000 000 000,128 016 000,255,0,128
Bild um Farbe erweitern,0,10,10,10,10,0,0,0,0,0,128 016 000,128 016 000,255,0,128
Verlauf,0,10,10,10,10,0,0,0,0,0,128 016 000,000 000 000,255,0,128
Bild um Farbe erweitern,0,10,10,10,10,0,0,0,0,0,000 000 000,000 000 000,255,0,128
Bild um Farbe erweitern,0,5,5,5,5,0,0,0,0,0,000 000 000,000 000 000,255,0,128

Das sind 12 Bearbeitungsschritte die Fixfoto nacheinander ausführt. Und nicht nur das, die einzelnen Zahlen müssen auch noch vom Script eingelesen werden, und dem entsprechenden FixFoto-Sciptbefehl zugewiesen werden. Das dauert erheblich länger, als wenn das Programm XYZXYZ einfach per 'Bilder ineinanderkopieren' einen fertigen Rahmen in ein anderes Bild kopiert. Das würde nur 1 statt 12 Arbeitsschritte bedeuten. Darum ist das Program XYZXYZ mit dem Rahmen viel schneller fertig als FixFoto. Bei FF kann ich aber jede einzelne Zahl dort oben ändern - und der Rahmen sieht anders aus. Beim Programm XYZXYZ geht das nicht, da muß man das nehmen, was einem angeboten wird...

...meiner bescheidenen Meinung nach.

VG
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Langsam

Hallo Walter,
nach dieser Ausführung ist es mir jetzt auch klar geworden. warum die Skripte so langsam abgearbeitet werden. Aber es bezieht sich ja nicht nur auf die Rahmen, auch auf I2E, Advenced Shadows, also fast alle Skripte. Nun nagelt mich bitte nicht wieder mit der Frage fest, welche Skripte genau, alle habe ich sie noch nicht durch. Ist ja jetzt auch erledigt. Es gibt eben keine Möglichkeit diese schneller zu machen und damit hat es sich.
Soviel Aufregung , mit einer einfachen Frage, die ich gestellt habe, lag nicht in meiner Absicht.
Aber eins ist sicher, ich werde wohl kaum nochmals irgend welche Art von Fragen in diesem Forum stellen.
MFG. Peter
 
AW: Langsam

Aber eins ist sicher, ich werde wohl kaum nochmals irgend welche Art von Fragen in diesem Forum stellen.
MFG. Peter
Das wäre schade Peter,
aber ich kann das gut nachvollziehen.
Der Ton hier im Forum ist manchmal etwas "gewöhnungsbedürftig".
 
Zurück
Oben