ToniToni
Mitglied
- Registriert
- 08.03.07
- Beiträge
- 158
Mein TFT-Monitor ist mit Spyder2express kalibriert, Bilder jpg.
Beim Bearbeiten der Bilder komme ich am besten klar, wenn es regnerisch und trübe ist. Bei der kleinsten Abweichung der äußeren Lichtverhälnisse komme ich wieder zu ganz anderen Ergebnissen.
Oft mache ich auch den Rollladen fast zu, aber die Lösung ist auch nicht so befriediegend.
Deshalb behalte ich die unbearbeiteten und bearbeiteten (manchmal 2-3 Varianten) Bilder eine Zeit lang auf Abruf. Heute Vormittag war so ein günstiger Tag - dachte ich jedenfalls - und habe also die guten ins Töpfchen usw. Jetzt, am Nachmittag und anderes Licht, schaue ich mir nocheinmal meine Ergebnisse an und bin regelrecht sauer. Krasse Unterschiede, regelrecht verschlechtbessert. Das fiel mir immer wieder auf und jedes Mal beginne ich von neuem und noch sorgfältiger und mit anderen Werzeugen. Aber, siehe oben.
Kurz und gut, ich komme nicht auf einigermaßen einheitliche und zufriedenstellende Ergebnisse. Dann kann ich doch gleich meine Originale farblich so lassen und spare mir Arbeit und Enttäuschung. Es sind auch keine schwierigen Bilder, einfache Landschaftsbilder bei schönem Wetter. Andere Motive können sich wiederum sehe lassen.
Vedrückt ihr euch in den Keller, wenn ihr an den Bildern rumpfriemelt?
Ich danke im Voraus für eure Tipps.
Beim Bearbeiten der Bilder komme ich am besten klar, wenn es regnerisch und trübe ist. Bei der kleinsten Abweichung der äußeren Lichtverhälnisse komme ich wieder zu ganz anderen Ergebnissen.
Oft mache ich auch den Rollladen fast zu, aber die Lösung ist auch nicht so befriediegend.
Deshalb behalte ich die unbearbeiteten und bearbeiteten (manchmal 2-3 Varianten) Bilder eine Zeit lang auf Abruf. Heute Vormittag war so ein günstiger Tag - dachte ich jedenfalls - und habe also die guten ins Töpfchen usw. Jetzt, am Nachmittag und anderes Licht, schaue ich mir nocheinmal meine Ergebnisse an und bin regelrecht sauer. Krasse Unterschiede, regelrecht verschlechtbessert. Das fiel mir immer wieder auf und jedes Mal beginne ich von neuem und noch sorgfältiger und mit anderen Werzeugen. Aber, siehe oben.
Kurz und gut, ich komme nicht auf einigermaßen einheitliche und zufriedenstellende Ergebnisse. Dann kann ich doch gleich meine Originale farblich so lassen und spare mir Arbeit und Enttäuschung. Es sind auch keine schwierigen Bilder, einfache Landschaftsbilder bei schönem Wetter. Andere Motive können sich wiederum sehe lassen.
Vedrückt ihr euch in den Keller, wenn ihr an den Bildern rumpfriemelt?
Ich danke im Voraus für eure Tipps.