Luminanz/Histogramm bei verschiedenen Bilder gleichsetzten

pegen

Mitglied
Registriert
09.10.08
Beiträge
2
Hallo

Ich suche nach einer Möglichkeit bei verschiedenen Bilder die Luminanz resp. das Histogramm anzugleichen. Musste leider feststellen, dass ein solches Vorgehen bei Fotografen nicht üblich ist und darum kaum Anleitungen zu finden sind, wie man dies digital bewerkstelligen kann.

Bei den Bilder handelt es sich um Gesichter, welche in einem wissenschaftlichen Experiment Versuchspersonen präsentiert werden. Es ist extrem wichtig, dass alle Bilder annähernd die gleiche 'Helligkeit' aufweisen.

Wie kann ich vorgehen? Bin für jede Hilfe dankbar.

freundliche Grüsse

Pegen
 
AW: Luminanz/Histogramm bei verschiedenen Bilder gleichsetzten

Hallo!

Letztendlich ist das die Aufgabe des Fotografen: Durch Schaffung identischer Aufnahmebedingungen sind auch alle Bilder gleich hell. Wobei 'hell' im Fotografensinne nicht heißt, daß das Histogramm gleich ist. Kann ja gar nicht sein, da die eine Person helle, die andere dunkle Haare hat, etc.pp.

Gruß,

Ralf
 
AW: Luminanz/Histogramm bei verschiedenen Bilder gleichsetzten

Gibt es die Bilder schon, oder sollen sie erst gemacht werden?
Falls sie noch gemacht werden sollen, auch ruhig unter verschiedenen Bedingungen und von verschiedenen Fotografen: unter gleichen Bedingeungen, wie das eigentliche Bild noch zusätzlich eines machen, bei dem sich die abgebildeten Personen eine Graukarte vor z.B. das rechte Auge halten- dann kann man die alle einigermassen gleichrechnen.
 
AW: Luminanz/Histogramm bei verschiedenen Bilder gleichsetzten

Vielen Dank für die Antworten.

Allerdings exisitieren die Bilder bereits. Sie wurden mittels einer Morphing-Software erstellt. Sie zeigen ein Gesicht auf einem schwarzen Hintergrund. Das Gesicht verändert sich leicht, von Bild zu Bild.
Im Wesentlichen geht es darum, dass alle Bilder gleich 'hell' sind.

Gibt es keine Möglichkeit die Luminanz der Bilder zu berechnen und dann alle auf das selbe Level bringen?
Irgendwelche Software Vorschläge?

Danke, Gruss

Pegen

Anmerkung: Die höhere Luminanz eines Bildes kann beim Messen der Hirnaktivität zu stärkerer Aktivität führen. Daher ist es wichtig die Luminanz der Stimuli zu kontrollieren.
 
AW: Luminanz/Histogramm bei verschiedenen Bilder gleichsetzten

Nächste Frage: ist es immer die gleiche Person, die abgelichtet wurde? Dann könnte man was markantes zum Messen hernehmen- Mir käme da z.B. die Nasenwurzel in den Sinn( Nasenspitze könnte zu sehr reflektieren). Und wenn es eh vor schwarzem Hintergrund ist, würde ich alles, was nicht zum Gesicht gehöhrt wegmaskieren und komplett schwarz drehen- dann sollte das eigentlich recht gleichmässig berechenbar sein- ich denk da halt an Michale Jacksons Black&White- da haben die ja sogar zwischen ganz unterschiedlichen Gesichtern gemorphed, aber das wurde auch sehr professionell gemacht-sicherlich auch auf der Fotografenseite.
 
Zurück
Oben