Magentastich der Canon G1 entfernen - wie?

senderlisteffm

Mitglied
Registriert
21.12.06
Beiträge
80
Heute habe ich mal eine Spezialfrage. Die Canon G1 produziert ja einen leichten Magentastich.

Jetzt habe ich schon ein wenig mit den Standardmitteln von FF experimentiert, ohne eine befriedigende Lösung zu finden. Weißabgleich macht es dann grünstichig. Also nichts.

Alles bei "Farbarten" habe ich auch schon versucht, ohne, daß ich damit eine Verbesserung erreicht hätte.

Kann mir jemand zufällig ein Werkzeug und die zugehörige Einstellung sagen, wie ich das im Batchbetrieb korrigieren kann.
 
AW: Magentastich der Canon G1 entfernen - wie?

Stell mal ein Beispielbild zur Verfügung!
 
AW: Magentastich der Canon G1 entfernen - wie?

Ganz einfach: Bild/Tonwert/Histogramm -> RGBmax ;)
Geht auch in der Stapelverarbeitung.
 
AW: Magentastich der Canon G1 entfernen - wie?

Scheint tatsächlich in vielen Fällen zu helfen! :)

Aber jetzt quält mich die Frage - warum? Bis jetzt habe ich mit dieser Funktion immer nur Farbstiche erzeugt.

<edit> so jetzt habe ich alle durch. Funktioniert in den meisten Fällen. Und wenn nicht, erkennt i2e den Farbstich ganz gut.

Danke schön.

Wenn noch jemand eine Antwort auf die Frage hätte. Mir ist nämlich absolut unklar, warum der Farbstich verschwindet, wenn man jeden Farbkanal einzeln aufs Maximum spreizt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Magentastich der Canon G1 entfernen - wie?

Hallo senderlisteffm

Das wäre dann von der anderen Seite :D

Ich frage mich, woher dieser Farbstich herkommt. Irgend etwas mit dem Weissabgleich dieser Kamera scheint nicht korrekt eigestellt zu sein.

Gruss aus Luzern
edy
 
AW: Magentastich der Canon G1 entfernen - wie?

Ich frage mich, woher dieser Farbstich herkommt. Irgend etwas mit dem Weissabgleich dieser Kamera scheint nicht korrekt eigestellt zu sein.

Am Weißabgleich liegt es nicht. Das läßt sich damit auch nicht korrigieren.

Das hat die G1 seit ich sie habe. Die Kamera ist ja auch nicht mehr ganz so frisch. Deshalb habe ich sie auch meiner Mutter vererbt und eine G3 gekauft.

Aber Probleme lassen sich halt nicht so einfach verschenken. |)
 
AW: Magentastich der Canon G1 entfernen - wie?

Ganz einfach: Bild/Tonwert/Histogramm -> RGBmax ;)
Geht auch in der Stapelverarbeitung.

Mich würde einmal folgendes interessieren.Es gibt ja einige Funktionen in jedem Bildbearbeitungsprogramm die einem als Anfänger nicht bekannt sind.Woher soll ma nwissen das ma nmit oben genannter Aktion zum Beispiel Farbstiche entfernen kann????Mir geht es einfach darum alle Möglichkeiten von Fixfoto auszunutzen um meine Bilder zu optimieren.Die Aktionen aus der Einführung sollten ja jedem bekannt sein aber wie komme ich hinter den Sinn JEDER Möglichkeit von Fixfoto?Ausprobieren hilft ja auch nicht immer wenn man keine Problembilder hat wo man etwas bewirken kann!
Und das nächste ist wahrscheinlich ne dumme Frage aber ich stelle sie trotzdem.:-)
Was haltet ihr von Bearbeitungsschritten der Fotoonlineentwickler?benutzt ihr sie wenn ja in welchen Fällen oder in welche nnicht oder bearbeitet ihr eure Bilder grundsätzlich zu 100% selber?
Gibt es da eventuell Unterschiede der onlinedienste?ich habe zum beispiel sehr gutes gelesen von 1Nightprint,kann dazu jemand was sagen?

danke

peter
 
AW: Magentastich der Canon G1 entfernen - wie?

Was haltet ihr von Bearbeitungsschritten der Fotoonlineentwickler?benutzt ihr sie wenn ja in welchen Fällen oder in welche nnicht oder bearbeitet ihr eure Bilder grundsätzlich zu 100% selber?

Wenn Du mit kalibrierter Hardware arbeitest und sicher sein kannst, daß Deine Bilder auch so auf Papier aussehen, wie auf dem Bildschirm, darf man auf keinen Fall die Optimierung anstellen. Dann kann es ja nicht besser werden. Macht man aber Fehler, dann sieht man das nachher auch. :o

Ich habe letztens irrtümlich die Optimierung bei Lidl nicht deaktiviert. Die Ergebnisse waren einwandfrei. Wenn Du aber Bilder hast, die absichtlich nicht "normal" sind. Sei es ein Farbstich, der die Stimmung vor Ort zeigt. Oder absichtliche "Belichtung", die nicht dem 18 % Graudurchschnitt entspricht, ist zu erwarten, daß die Automatik das Bild ruiniert.

Von 1nightprint habe ich einmal Bilder bestellt. Die Bilder werden "lieblos" in den Karton geworfen und die Qualität war Durchschnitt. Dafür finde ich die zu teuer!
 
AW: Magentastich der Canon G1 entfernen - wie?

Billig Lidl-Foto (TARGA Lindenberg)
Mittel Bilder-Planet
Teurer Fotokasten

Von allen Anbietern habe ich immer nur die Budget Fotos und nie die Premium Fotos bestellt.
 
AW: Magentastich der Canon G1 entfernen - wie?

mir ging es mehr um die qualität der bilder :-)was nützen billige die sch.... aussehen.hat da eventuell jemand welche die sehr empfehlenswert sind?
 
Zurück
Oben