Juergen_net
Mitglied
AW: Mail-Programm gesucht...
Wenn man diese Option abwählt, werden Sammellisten ganz normal verschickt: Einmal übertragen und jeder Empfänger sieht alle anderen email-Adressen. Die Option bcc (blind copy) gibt es natürlich darüberhinaus auch noch (wenn man blind send abwählt).
Vielleicht ist unter Properties Outgoing Mail "Always use blind send" angekreuzt. Kann man aber auch in der Fußzeile für jede einzelne Mail nochmals entscheiden. Blind send abwählen und dann Massenmailtauglich.
Bei Anhängen kannst Du wählen, ob sie in die Mailbox-Datei mit aufgenommen oder referenziert werden ohne daß sich die Mailbox-Datei unnötig aufbläht.
Wenn wir schon mal dabei sind. Bei verspammten Mail-Adressen kann man zuerst die Header hochladen und dann entscheiden ob man die Mail hochladen, lokal oder lokal_und_auf_dem_Server löschen möchte. Kann man für jeden Mailaccount einzeln wählen. Ist mir lieber als alle sophisticated Spamfilter, die sich doch immer wieder verhauen und dan doch wieder manuell kontrolliert werden müssen.
Und die Werbemails der Mailprovider gehen via Filterregel direkt in einen speziellen Ordner (JunkYard).
Gruß
Jürgen
Kann man einstellen. Bei der Option Blind Send werden Listen tatsächlich vom Client einzeln verschickt. Und jeder Empfänger bekommt die Mail mit seinem Namen - und nur mit seinem, nicht mit dem der anderen - im Feld "To".kuni-r schrieb:Calypso-Mail hat mir auch sehr gut gefallen. Allerdings hab ich da das Problem, daß aus Listen jeweils Einzelmails geschickt werden. Ich stelle mir ma vor, eine Mail mit 1 MB Anhang an 120 verschiedene Listenmitglieder.... :'(
Wenn man diese Option abwählt, werden Sammellisten ganz normal verschickt: Einmal übertragen und jeder Empfänger sieht alle anderen email-Adressen. Die Option bcc (blind copy) gibt es natürlich darüberhinaus auch noch (wenn man blind send abwählt).
Vielleicht ist unter Properties Outgoing Mail "Always use blind send" angekreuzt. Kann man aber auch in der Fußzeile für jede einzelne Mail nochmals entscheiden. Blind send abwählen und dann Massenmailtauglich.


Bei Anhängen kannst Du wählen, ob sie in die Mailbox-Datei mit aufgenommen oder referenziert werden ohne daß sich die Mailbox-Datei unnötig aufbläht.

Wenn wir schon mal dabei sind. Bei verspammten Mail-Adressen kann man zuerst die Header hochladen und dann entscheiden ob man die Mail hochladen, lokal oder lokal_und_auf_dem_Server löschen möchte. Kann man für jeden Mailaccount einzeln wählen. Ist mir lieber als alle sophisticated Spamfilter, die sich doch immer wieder verhauen und dan doch wieder manuell kontrolliert werden müssen.

Und die Werbemails der Mailprovider gehen via Filterregel direkt in einen speziellen Ordner (JunkYard).
Gruß
Jürgen
Zuletzt bearbeitet: