Mal ne kleine Frage zum Weißabgleich...

CamBoy

Mitglied
Registriert
30.10.03
Beiträge
35
Warum ist der nachträgliche Weißabgleich, nicht wie bei anderen Produkten, mit einem einzelnen Punkt (Markierungskreuz) gewählt, sondern mit dem aufziehbaren Dreieck?
 
Weil FF eben mehr kann, als die Konkurrenz:
1. punktuell -> reMT in das werdende Weiß
2. flächig mit definierbarer Fläche (Bild/Weißabgleich)
Gruß
Christian
 
Hallo ! :-)

Was ist nun aus Ralfs Verbesserungsvorschlag geworden ?

Zitat Ralf :

Alternative Luxus-Bedienungsfolge:

Der Menüpunkt 'Weißabgleich' erhält ein Untermenü, in dem man vorab die Cursorform wählen kann: Kreis, Quadrat, schmales Rechteck längs und hoch, 45-Grad Slash/Backslash.
Rest Bedienung wie oben.

Zweck: von einem möglichst großen WA-Cursor verspreche ich mir einen besseren Weiß-Mittelwert.


Lässt sich diese Variante nun realisieren !

Bin noch auf der Suche in der Hilfe.    ;-)

Herzlichen Gruß von Charty
 
Hallo Charty!

In meinem alten Posting habe ich doch Joachims Variante akzeptiert! Mit dem jetzigen Polygon-Weißabgleich ist im Prinzip alles machbar, nur der Kreis ist etwas aufwendig.

Gruß,

Ralf
 
Hallo Charty,

das geht doch aus dem zitierten Thread hervor:

JKS hat das über das Polygonwerkzeug gelöst und damit sind alle Möglichkeiten zu Schaffung einer x-beliebig geformten Referenzfläche vorhanden. Das ist m.E. schon die ultimative Lösung, da man damit alles abdeckt.  

Edit:  es ist unmöglich schneller zu sein als Ralf  ;D
 
Hui, das ging aber schnell....
Danke erstmal an alle für die schnelle Hilfe...
Die Sache ist geklärt, hatte mich halt nur schon sehr lange gefragt, warum das so ist, da es ja zur normal üblichen 1 Klick Methode aufwändiger ist....
Die Vorteile leuchten mir ein. Eventuell wäre ja auch eine in den Optionen umschaltbare Version nützlich, da wenn man nur sehr kleine Stellen hat, bzw. mal schnell rumprobieren will, wie sich der Weißabgleich auf verschiedene Stellen auswirkt, man mit der jetzigen Metode halt nicht so schnell voran kommt, da man ja immer mind. 3 Punkte setzen muß. Die Lösung ist zwar sehr professionell und auch super, aber halt zum schnellen mal kurz ausprobieren, ob es denn an verschiedenen Stellen besser /anders wird weniger geeignet. Wie gesagt, vielleicht wäre es ja über eine Option machbar, zwischen den 2 Modi zu wählen...?

Danke erstmal.
 
Hallo!

Hast Du Christians Antwort nicht verstanden? Die Einklickversion gibts doch schon immer: Rechte Maustaste!

Gruß,

Ralf
 
Hallo CamBoy,

Christian hat die 1 Klick Methode doch schon erwähnt!

Weil FF eben mehr kann, als die Konkurrenz:
1. punktuell -> reMT in das werdende Weiß
2. flächig mit definierbarer Fläche (Bild/Weißabgleich)...
Ergänzung zu 1: Rechte Maustaste auf der Arbeitsfläche in neutral farbigem Bildbereich, falls das besser verständlich sein sollte  ;)

Schönen Gruß,

Werner.

Nachtrag: Ralf ist nicht zu toppen. Weiter so! :D
 
Sorry, aber mir geht das nicht so, sonst hätte ich ja auch nicht gefragt... ;)
Habe das schon früher ausbrobiert, aber es geht mit der rechten Maustaste irgendwie nicht?

Wenn ich auf Weißabgleich klicke, dann einen Punkt im Bild suche den ich gerne als Weißabgleichspunkt hätte und dann mit der rechten Maustaste drücke passiert leider gar nix, außer das das Weißabgleichszeichen sich wieder in eine Hand verwandelt. Beim erneuten Rechtsklick kommt eine Menüleiste...

Oder mache ich immer noch was falsch?
 
hi camboy,

das stichwort heisst: auf weissabgleich klicken und dann einen rahmen aufziehen. dann erst rechtsklick.
ganz einfach gehts natürlich, wenn du dir eine weisse fläche aussuchst, darauf rechtsklickst und im erscheinenden menü "weissabgleich punktuell" wählst.

grüsse
micha
 
Hallo Camboy!

Weißabgleich punktuell mache ich so: Musterstelle aussuchen, rechte MT (Fenster klappt auf), Auswahl "Weißabgleich punktuell". Fertig!

Geht das auch anders?

Gruß

Günter
 
Oh ja, die Reihenfolge war wichtig...
Ich habe immer erst auf Weißabgleich geklickt...  :-/

Jetzt geht's. Danke vielmals... ;D
 
Oh ja, die Reihenfolge war wichtig...
Ich habe immer erst auf Weißabgleich geklickt...  :-/
Den Fehler hatte ich anfangs auch einige male gemacht und mich gewundert, dass sich nichts tut :-[

Aber bei manchen Bildern ist es gar nicht so einfach, einen weißen Fleck zu finden.

Helene
 
Hallo!

Der "weiße Fleck" darf ja auch grau sein! Man muss ggf. voll hineinzoomen. Spieltrieb und "undo" hilft!

Gruß

Günter
 
Der "weiße Fleck" darf ja auch grau sein!
Hallo Günter,

das mit dem 'grauen Fleck' war ein guter Rat  :-*
Bei diesem Bild hatte ich schon viele Versuche unternommen, den Grünstich wegzubringen, aber ich habe keinen weißen Pixel gefunden, aber jetzt einen grauen!  Es ist nicht optimal, aber es ist auch nur ein 'Versuchsbild'.
RivaFF.jpg


Danke!
Helene
 
Ich habe schon mal eine rote Hauswand zum Weißabgleich benutzt, hat wider erwarten auch funktioniert.

Achim
 
Zurück
Oben