Maskierten Ausschnitt horizontal gespiegelt einsetzen

maine-coon

Mitglied
Registriert
09.10.10
Beiträge
173
Ort
Braunschweig
Ich habe mit der Maskenfunktion einen Ausschnitt maskiert.
Jetzt möchte ich den Teil horizontal gespiegelt im gleichen Bild wieder einbauen.
Ich bekomme es nicht hin.
Geht das überhaupt mit FF?

Gruß Achim
 
Klar geht das, wenn auch nicht ganz offensichtlich. Es gibt mehrere Möglichkeiten, u.a. kann man mit zwei Instanzen von FixFoto arbeiten.
Ich beschreibe mal ausführlich eine Variante mit nur einer Instanz.
Bild auf die Arbeitsfläche > Maskenmenü > Maske erstellen > im Maskenmenü unten Bild & Maske > Maskierten Ausschnitt kopieren. Maskenmenü verlassen, ohne etwas zu speichern. Damit ist der maskierte Ausschnitt in der Zwischenablage.

Rechtsklick auf das Bild > im Kontextmenü Ersetzen. Damit wird das Bild durch den Inhalt der Zwischenablage (= maskierten Ausschnitt) ersetzt. Wenn der Ausschnitt ein simples Rechteck war, kannst Du jetzt direkt Umformen > Horizontal spiegeln. Wieder Rechtsklick auf das Bild und kopieren, damit ist der jetzt gespiegelte Ausschnitt in der Zwischenablage.
Solange den Rückgängig-Pfeil anklicken (oder Bearbeiten > Rückgängig), bis wieder das Originalbild kommt. Darauf Rechtsklick > Einfügen. Passend einbauen.

Wenn die Maske kein Rechteck sondern ein Kreis oder ein Polygon ist, wird beim obigen Ersetzen rundherum schwarz angezeigt. Trotzdem zunächst wieder Umformen > Horizontal spiegeln. Jetzt musst Du die eigentlich Maske wieder herauspräparieren: Maskenmenü aufrufen > Füllung. Klick in die schwarzen Teile, so dass sie maskiert sind, abschließen mit Rechtsklick, dann Maske invers. Nun wieder Bild & Maske > Maskierten Ausschnitt kopieren. Maskenmenü verlassen, ohne zu speichern.

Nun wieder den Rückgängig-Pfeil bis zum Originalbild, Rechtsklick > Einfügen. (Transparenz verwenden: ja)

Hört sich sich mühsam an, aber nur, weil ich das ganz ausführlich beschrieben habe.

Gruß
Alfred
 
Den Ausschnitt wählen. Jetzt hast Du nur noch den Ausschnitt, den Du spiegeln kannst. Dann Rechte Maustaste, Kopieren, dann 2 Schritte zurück, damit Du wieder das ursprüngliche Bild auf dem Desktop hast, dann Rechte Maustaste Einfügen.
 
Beide Versionen funktionieren gut.
Vielen Dank für eure Hilfe dazu.
Wünsche einen schönen Tag.
Gruß Avhim
 
Zurück
Oben