MaTe
Mitglied
Hallo zusammen,
seit dem ich FF 3.0 habe, habe ich auch Perfect Clear lizensiert.
Meine Enttäuschung über diesen Zusatz ist groß. Auf meinem Vista-System läuft das Programm derart langsam und zäh, daß das Arbeiten damit keine Freude bereitet.
Ist das so gewollt? Oder gibt es irgenwo ein Häkchen, das gesetzt werden muss?
Darüber hinaus erschließt sich mir die Wirkungsweise der Schieberegler nicht so richtig. ???
Außerdem finde ich, ist gemessen an der FF-Lizenz dieser Zusatz mit 39€ überzogen teuer, oder andersherum, Joachim sollte die Lizens für FF verdoppeln um ein adäquates Verhältnis herzustellen
Bei mir sind die Voreinstellungen für Perfect Clear wie folgt:
- Begrenzung = 100
- Color Vibrancy = 2
- Kontrast = 0,95
- Schärfen = 1
Die kleine Beschreibung (FixFoto Bedienungsanleitung) ist nicht allzu aussagekräftig, eher allgemein gehalten.
Hat jemand mehr Informationen? Gibt es eine "ideale Einstellung", wie kann man andere Werte voreinstellen?
Gruß zum Montag
Mate
seit dem ich FF 3.0 habe, habe ich auch Perfect Clear lizensiert.
Meine Enttäuschung über diesen Zusatz ist groß. Auf meinem Vista-System läuft das Programm derart langsam und zäh, daß das Arbeiten damit keine Freude bereitet.
Ist das so gewollt? Oder gibt es irgenwo ein Häkchen, das gesetzt werden muss?

Darüber hinaus erschließt sich mir die Wirkungsweise der Schieberegler nicht so richtig. ???
Außerdem finde ich, ist gemessen an der FF-Lizenz dieser Zusatz mit 39€ überzogen teuer, oder andersherum, Joachim sollte die Lizens für FF verdoppeln um ein adäquates Verhältnis herzustellen
Bei mir sind die Voreinstellungen für Perfect Clear wie folgt:
- Begrenzung = 100
- Color Vibrancy = 2
- Kontrast = 0,95
- Schärfen = 1
Die kleine Beschreibung (FixFoto Bedienungsanleitung) ist nicht allzu aussagekräftig, eher allgemein gehalten.
Hat jemand mehr Informationen? Gibt es eine "ideale Einstellung", wie kann man andere Werte voreinstellen?
Gruß zum Montag
Mate
