Menüleisten zu klein

Foto Graf

Mitglied
Registriert
11.11.13
Beiträge
30
Ort
Chemnitz
Hallo zusammen,

ich nutze seit kurzem einen neuen 4K Monitor mit einer Top-Bildauflösung.
Ich habe jetzt ein Problem, wo ich euren Rat benötige. – Nach dem Öffnen von FixFoto werden die Menü- und Arbeitsleisten oben bzw. an der Seite winzig dargestellt. Ich habe schon fast alles mögliche in Punkto Einstellung ausprobiert.
Am Monitor kann man nicht unendlich schrauben. Das wirkt sich eher negativ aufs Gesamtbild (Desktop) aus. Und in Windows 10 selbst kann man nur die Menüleisten von der MS Software größer einstellen, ebenso die Schrift. Ich komme hier leider nicht weiter. Das selbe Phänomen tritt auch unter Photoshop auf. Und nur in diesen beiden Programmen. Vielleicht kennt jemand das Problem und kann helfen?

Vielen Dank vorab. ???
 
AW: Menüleisten zu klein

Problem gelöst,

habe die Einstellung im Menü gefunden und so die Einstellung angepasst. Für alle, die ähnliche Probleme unter FF haben: Menü Datei > Einstellungen > Abschnitt Bildschirm > Große Symbole auf JA setzen. Fertig.

PS. Das Problem mit Photoshop besteht aber immer noch.
 
AW: Menüleisten zu klein

... man auch zusätzlich Große Symbole in den Menüs auf JA setzen, dann sind auch die Klappmenüs größer! Beides wirkt u.U. erst nach einem Neustart von FixFoto.

Wenn man einmal seine Einstellungen für die Anordnung der Fenster und diverser anderer Optionen getroffen hat, sollte man im Menü Ansicht mit Aktuelle Ansicht speichern diese mit exakt dem Namen Default sichern. Diese Ansicht wird dann bei jedem Rechnerstart verwendet.

Allgemein: Hast Du Dich hier im Forum mal in der linken Spalte im Zubehörbereich umgesehen? Dort gibt es eine Menge an Anleitungen für verschiedenste Funktionen.

Du kannst auch mal unten in meiner Signatur auf Meine Hilfen klicken.

Auch die Suchfunktion des Forums kann viele interessante Ergebnisse bringen. (Es gibt ja kaum eine Frage, die nicht jemand früher schon einmal gestellt hat ;).)

Gruß
Alfred
 
AW: Menüleisten zu klein

Hallo
und vielen Dank für die Info.
Dass man die neue Einstellung noch unter Ansicht speichern muss, wusste ich nicht.
Wieder was gelernt. :)
 
AW: Menüleisten zu klein

Man muss nicht! Dann startet FixFoto beim nächsten Mal wo, wie man es verlassen hat. Wenn man sich jedoch "verdaddelt" und alles mögliche (auch versehentlich) verstellt hat, ist es angenehm, das Programm einfach zu verlassen und neu zu starten, dann hat man automatisch wieder seine Standardeinstellung.

Das funktioniert jedoch nur, wenn man die Ansicht gespeichert hatte 8-)!

Gruß
Alfred
 
AW: Menüleisten zu klein

Problem gelöst,

habe die Einstellung im Menü gefunden und so die Einstellung angepasst. Für alle, die ähnliche Probleme unter FF haben: Menü Datei > Einstellungen > Abschnitt Bildschirm > Große Symbole auf JA setzen. Fertig.

PS. Das Problem mit Photoshop besteht aber immer noch.
................................................
Mkol: Konnte Problem mit Photoshop CS6 super lösen -- link
http://www.danantonielli.com/wp-content/uploads/2014/03/manifest

Adobe App Scaling on High DPI Displays (FIX)
 
Danke für den Tipp. Hatte ich alles schon ausprobiert. Geht bei mir nicht, warum auch immer? Habe sogar eine deutsche Anleitung dazu gefunden: Tipp: Teure Adobe-Programme und 4K-Auflösung - ein Workaround für die Lesbarkeit (Update) - Nachrichten bei HT4U.net
Ich hatte das Ganze mal für mein Videoprogramm verwendet und da mit dem gewünschten Erfolg. Unter Photoshop (CS5) bin ich genauso verfahren und nicht zum Ziel gekommen. Viele andere Programme, wie z,B. LightZone, FixFoto oder ACDSee zeigen alle Menüleisten in "normaler" Größe an, trotz 4K Auflösung. - Zum Glück. - Habe also genügend Alternativen.
 
Danke für den Tipp. Hatte ich alles schon ausprobiert. Geht bei mir nicht, warum auch immer? Habe sogar eine deutsche Anleitung dazu gefunden: Tipp: Teure Adobe-Programme und 4K-Auflösung - ein Workaround für die Lesbarkeit (Update) - Nachrichten bei HT4U.net
Ich hatte das Ganze mal für mein Videoprogramm verwendet und da mit dem gewünschten Erfolg. Unter Photoshop (CS5) bin ich genauso verfahren und nicht zum Ziel gekommen. Viele andere Programme, wie z,B. LightZone, FixFoto oder ACDSee zeigen alle Menüleisten in "normaler" Größe an, trotz 4K Auflösung. - Zum Glück. - Habe also genügend Alternativen.
"...........
Also wenn gewünscht könnten wir uns über Teamviewer austauschen und schauen warum es nicht geht bei ihren Pc mit PhotoShop.
Ps:
Leider sind trotz eingestellter großen Symbole in Fix Foto die Symbole nun deutlich kleiner mit meinen neuen 4k Monitor. Außerdem rennt nun Fix Foto deutlich langsamer. Eventuell ist meine alte Grafikkarte dafür verantwortlich. Bringt eine neue Grafikkarte bei fix Foto etwas ?
 
Habe ein nigelnagelneues System auf meinem Rechner, u.a. Win10, 64bit, mit allem was dazugehört. Läuft sehr flott. Alles roger. Nur eben die Bildschirmeinstellung passt nicht so recht. Habe mit PC-Experten vor Ort kommuniziert, welche mir leider auch keinen brauchbaren Tipp geben konnten, nach stundenlangem Probieren, leider. FixFoto habe ich Dank des Forums in den Griff bekommen, Mein Videoprogramm mit Hilfe des o.g. Workarounds betr. 4K-Auflösung. Soweit ist alles paletti, nur eben nicht Photoshop. Warum dort die Menüleisten winzig bleiben, ist mir schleierhaft. An der Bildschirmauflösung will ich nicht wieder herumschrauben, da sich dann alle Einstellungsparameter, welche ich jetzt mit viel Mühe eingerichtet habe, wieder verstellen würden. Vielleicht hast du noch eine Idee, an die ich überhaupt noch nicht gedacht habe. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die die Welt verändern, wenn du verstehst, was ich meine.
 
Habe ein nigelnagelneues System auf meinem Rechner, u.a. Win10, 64bit, mit allem was dazugehört. Läuft sehr flott. Alles roger. Nur eben die Bildschirmeinstellung passt nicht so recht. Habe mit PC-Experten vor Ort kommuniziert, welche mir leider auch keinen brauchbaren Tipp geben konnten, nach stundenlangem Probieren, leider. FixFoto habe ich Dank des Forums in den Griff bekommen, Mein Videoprogramm mit Hilfe des o.g. Workarounds betr. 4K-Auflösung. Soweit ist alles paletti, nur eben nicht Photoshop. Warum dort die Menüleisten winzig bleiben, ist mir schleierhaft. An der Bildschirmauflösung will ich nicht wieder herumschrauben, da sich dann alle Einstellungsparameter, welche ich jetzt mit viel Mühe eingerichtet habe, wieder verstellen würden. Vielleicht hast du noch eine Idee, an die ich überhaupt noch nicht gedacht habe. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die die Welt verändern, wenn du verstehst, was ich meine.
"..........
Soweit ich gelesen habe funktioniert es nur mit Photoshop CS 6 wirklich gut.
Hätte noch eine demo zum ausprobieren.
 
Diesen Tipp betreffs FixFoto kennt ihr (hat zwar nichts mit Photoshop zu tun, kann aber für FixFoto dienlich sein). Man muss dazu aber mindestens die Betaversion 18 vom 03.02.2016 installiert haben.

Gruß
Alfred
 
"..........
Soweit ich gelesen habe funktioniert es nur mit Photoshop CS 6 wirklich gut.
Hätte noch eine demo zum ausprobieren.

Danke für das nette Angebot, aber ich möchte vorerst bei der CS5er Version bleiben. Warum? Ich habe mit er Installation vieler Plugins fast 2 Tage Zeit vertrödelt. Viele mussten "händisch" in den entsprechenden Ordner verschoben werden, um die Funktionsfähigkeit herzustellen. Win 10 mit 64 bit ist etwas störrisch in dieser Beziehung. Nochmal werde ich das nicht tun. Ist mir einfach zuviel Aufwand. Ich hoffe ja immer noch darauf, dass Adobe mal einen Patch dazu veröffentlicht.
 
Zurück
Oben