MFDL ist weg...

wolboe

Mitglied
Registriert
10.01.03
Beiträge
469
Ort
Darlingerode
Hallo,

wollte eben nach langer Zeit mal wieder mit FF 3.01 B72 Rahmen mit MFDL bzw. MMFDL erzeugen - sind aber beide aus dem Aufgabenbereich "verschwunden" ??
Habe ich was verpaßt, Fehler oder bin ich zu ...?

Reparaturversuch 1: Datei - Importieren - Script ... - Fehlanzeige!
Reparaturversuch 2: "Extras"-"FF Script Editor":
Neue Kategorie "MasterFramer" angelegt, anschließend Neuer Eintrag "MMFDL" eingerichtet und mit mmfdl.js verknüpft - alles ok.

Entsprechender Eintrag erscheint im Scripteditor an der richtigen Stelle und auch im Aufgabenbereich ist dieses Script verfügbar und funktioniert.
Nach Aufruf von "Automatische Scriptkonfiguration" ist alles wieder weg??
Was passiert da (.. nur bei mir)?

Auch nach Löschen der Registry-Einträge gleiches Verhalten!

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MFDL ist weg...

Servus Wolfgang, hatte auch mal das gleiche Problem. Die http://www.ffsf.de/local_links.php?catid=6&linkid=408 Erweiterungen.dll ersetzt, dann ging es wieder.

Hinweis: Diese Erweiterung ist experimentell

Ab sofort bei Bedarf die Erweiterungs-Dll bei jeder Betaversion bitte neu mit herunterladen, denn die Installationsroutine löscht alle alten Dll-Versionen, um Probleme zu vermeiden
 
AW: MFDL ist weg...

Erstmal vorweg: Die Antwort von Marcel ist gut gemeint, betrifft aber eine komplett andere Baustelle. Die Skripte haben nichts mit der Mulitdll zu tun, von der hier aber auch nicht die Rede ist.

Alle Einträge, die im Aufgabenbereich stehen setzen sich aus den verschiedenen INIs bzw. vorhandenen Dateien zusammen:

  • Makros: aus der "Macros.ini" im Verzeichnis: "<Datenpfad>\Batch\"
  • Stapelverarbeitung: aus den fbi-Dateien im Verzeichnis: "<Datenpfad>\Batch\"
  • Skripte: aus der FixFotoScript.ini im <Datenpfad>
  • Bildformate: aus den [Provider]-Abschnitten in der FixFoto.ini im <Datenpfad>
  • Plugins: aus den Dateien im Pluginsverzeichnis, das in den Einstellungen unter "Pfade" angegeben wurde
  • Erweiterungen: aus den Erweiterungen im FF-Installationsverzeichnis

Überprüfe als erstes mal bitte, ob alle Verzeichnisse und Dateien im Datenpfad beschreibbar sind.

Wenn das so ist, könnte es auch sein, dass die FixFotoScript.ini irgendein Problem hat. Lösch sie einfach mal, wenn FF geschlossen ist. Beim nächsten Start wird das Skriptverzeichnis durchsucht und die Skripte neu in die automatisch neu erstellte FixFotoScript.ini eingetragen.

Wenn das nichts bringt, dann miste mal dein Skriptverzeichnis aus, vielleicht ist da irgendwas drin, was alles durcheinander bringt. Am Besten verschiebst du den ganzen Kram irgendwo anders hin und installierst FF nochmal drüber. Damit werden die ganzen Verzeichnisse im Datenpfad neu angelegt und du kannst Skript für Skript wieder importieren.

Auch nach Löschen der Registry-Einträge gleiches Verhalten!
Ja, war klar, weil die Registry in diesem Falle nichts zu den beiden Skripten speichert.
 
AW: MFDL ist weg...

Hallo Wolfgang,
schau mal unter Rahmen nach bei den Skripten, dort sollte eigentlich der MonsterMasterFramer deLuxe stehen.
Dies ist das große MFDL-Fenster.
Der alte MFDL ist nicht mehr vorhanden und m.E. verschwunden, als JKS die alphabetische Sortierreihenfolge einbaute.
 
AW: MFDL ist weg...

Der alte MFDL ist nicht mehr vorhanden und m.E. verschwunden, als JKS die alphabetische Sortierreihenfolge einbaute.
Also bei mir ist der normale MFDL noch vorhanden. Ich wüsste auch nicht, dass er aus dem Setup geflogen ist.
 
AW: MFDL ist weg...

........
Überprüfe als erstes mal bitte, ob alle Verzeichnisse und Dateien im Datenpfad beschreibbar sind. ....

Pfade sollten nicht das Problem sein - hatte bisher keine damit - habe vor einiger Zeit FF komplett neu installiert.

Wenn das so ist, könnte es auch sein, dass die FixFotoScript.ini irgendein Problem hat....

Löschen habe ich nicht probiert, da erst zu spät gelesen und das "Ausmisten" ohnehin schon länger auf dem Plan stand und nun ein direkter Anlass besteht.

Nach Micha's Empfehlung habe ich das Scriptverzeichnis ausgelagert und mir die Scripte Schritt für Schritt wieder in das neu angelegte .../params/scripte/ geholt.
Alles ok - nur die alte mfdl.zip (24.12.2003!! - gibt es da eine neuere Version?- dann bitte mal an fixfoto(at)darlingero.de senden) läßt sich zwar importieren - erscheint aber nicht im Scriptbereich.
Die heute neu aus dem Zubehörbereich geladene MMfdl.zip spielt problemlos mit!

Gruß
Wolfgang
 
AW: MFDL ist weg...

Hallo,

es gibt eine Ursache für das "Verschwinden" von MFDL:

Die Scripte mfdl.js und PasteScript_MFDL.js haben Probleme miteinander.
Sobald letztere im Scriptverzeichnis vorhanden ist, verschwinden MFDL und MMFDL aus dem Aufgabenbereich - entsprechende Einträge in der FixFotoScript.ini fehlen dann. Manuelles Eintragen hält nur bis zur nächsten "Automatischen Skrip-Konfiguration" vor.

Die analogen Scripte MMFDL.js und PasteScript_MMFDL.js "vertragen" sich und erscheinen/funktionieren an gewünschter Stelle.

Gruß
Wolfgang
 
AW: MFDL ist weg...

Bleibt die Frage, woher die "PasteScript_MFDL.js" kommt. Hast du sie seinerzeit selbst erzeugt? Im Forum konnte ich keinen Eintrag dazu finden. Wenn ja, könnte es evtl. sein, dass die im Skript eingetragenen Skriptnamen miteinander kollidieren.
 
AW: MFDL ist weg...

Bleibt die Frage, woher die "PasteScript_MFDL.js" kommt. ......

Diese Frage habe ich mir auch gestellt - ich gehe davon aus, daß die PastScript_MFDL.js aus dem Forum stammt, denn sie unterscheidet sich von der normalen MFDL.js durch unterschiedliche Einträge in Zeile 923 - diese Änderung stammt nicht von mir.

Die PasteScript_MMFDL.js habe ich selbst aus analogen MMFDL.js erzeugt. Beide Dateien sind identisch.

Gruß
Wolfgang
 
AW: MFDL ist weg...

Hallo,
zum "PastScript_MFDL.js (" EinfügeScript"):
ich hab einfach den Namen in der zweiten Zeile geändert (//FFName=einfüge_MasterFramerDeLuxe) und
nach autom. Skript-Konfig. scheinen sich die beiden zu vertragen.
Gruß
Peter
 
AW: MFDL ist weg...

Hallo,

wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, war die Ursache für das "Verschwinden", dass beide Scripte (MFDL.js und MMFDL.js) sowohl in der Standardform als auch in der Past-Version in der zweiten Zeile jeweils identische Namen verwendeten.

Ich habe jetzt in beiden Past-Versionen diese Namen geändert und alles funktioniert - d. h. sowohl MFDL als auch MMFDL sind in der Standardform sowie in der Past-Form verfügbar.

Dank für das Interesse und die Hinweise.

Gruß
Wolfgang
 
Zurück
Oben