Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Rat ist: Suche dir einen gebrauchten 5000er mit Silverfast-Lizenz, es sei denn du willst professionell verwerten. Die Dichte war schon beim 4000 deutlich höher, als mit der digitalen Kamera kopiert. Wesentlich ist die Staub- und Kratzerentfernung, also der Infrarot-Scan, und der wird mit Silverfast optimal bearbeitet.Ich muss meine 6000 Dias auch mal scannen. Leider wird das bei mir nicht am Stück gehen, mieten ist also wahrscheinlich schlecht.
Derzeit gibt es den DigitDia 6000 mit Silverfast für ca 1400€ und den DigitDia 7000 für ca 2000 € aber ohne Silverfast.
Hat jemand Erfahrung damit? Macht es Sinn die 600 € Mehrpreis auszugeben für die höhere Auflösung/Dichte und aber zumindest derzeit Silverfast nicht nutzen zu können?
Wobei die angegebenen technischen Daten wohl bie beiden Geräten in der Realität nicht erreicht werden, es bleibt aber ein nominaler Unterschied.
Oder sind die Geräte inzwischen so gut, dass man bei normalen Dias den Unterschied nicht sieht?
LG
Bernd
Du kannst den Scanner ja auch mehrmals mieten.Leider wird das bei mir nicht am Stück gehen, mieten ist also wahrscheinlich schlecht.