Hallo liebe Fixfoto-Gemeinde,
ich habe folgende Frage:
Vorspann:
Mein Mann besitzt eine selten genutzte analoge Minolta Dynax 505 SI mit 2 dazugehörigen Minoltaobjektiven, ein 75 - 300mm sowie ein 28-80 mm.
Um die Objektive tut es mir echt leid, dass sie so im Dunkeln ihr Dasein fristen und nie etwas zu sehen bekommen. Ich fotografiere mit der kompakten Canon Powershot S2IS, mit der ich recht zufrieden bin, deren Grenzen ich aber schon erkennen kann (vor allem im Fernbereich).
Nun also die Frage:
Lohnt es sich, auf die Jagd nach einem der letzten Dynax Bodies 5D oder 7D zu gehen? Wenn ja welcher? Gibt es Alternativen, um die Objektive sinnvoll weiter zu verwenden?
Würde der Aufwand überhaupt lohnen oder sind die Objektive nicht so gut, dass man sich in der Auswahl einer neuen Kamera davon leiten lassen sollte?
Da ich meine Canon noch nicht allzulange besitze, ist der Preis natürlich auch ein wichtiger Faktor für meinen Sponsor
Danke schon einmal für ein paar Tips und Hinweise!
ich habe folgende Frage:
Vorspann:
Mein Mann besitzt eine selten genutzte analoge Minolta Dynax 505 SI mit 2 dazugehörigen Minoltaobjektiven, ein 75 - 300mm sowie ein 28-80 mm.
Um die Objektive tut es mir echt leid, dass sie so im Dunkeln ihr Dasein fristen und nie etwas zu sehen bekommen. Ich fotografiere mit der kompakten Canon Powershot S2IS, mit der ich recht zufrieden bin, deren Grenzen ich aber schon erkennen kann (vor allem im Fernbereich).
Nun also die Frage:
Lohnt es sich, auf die Jagd nach einem der letzten Dynax Bodies 5D oder 7D zu gehen? Wenn ja welcher? Gibt es Alternativen, um die Objektive sinnvoll weiter zu verwenden?
Würde der Aufwand überhaupt lohnen oder sind die Objektive nicht so gut, dass man sich in der Auswahl einer neuen Kamera davon leiten lassen sollte?
Da ich meine Canon noch nicht allzulange besitze, ist der Preis natürlich auch ein wichtiger Faktor für meinen Sponsor

Danke schon einmal für ein paar Tips und Hinweise!