Monitore & Kalibrierung Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Hallo Ralf!

Streng nach Bedienungsanleitung vorgegangen?

1) Monitor auf Werkseinstellung resettet und Bildschirmschoner aus?
2) Monitor mindestens 1 Stunde an?
3) Spinnentier mindestens 5 Minuten angeschlossen?
4) Umgebungslicht auf das absolute Minimum reduziert?

Unter diesen Bedingungen müsste es funktionieren, ansonsten beim Laptop-Hersteller monieren!

Gruß

Günter
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Hallo Günter!

Du warst dabei, schon vergessen?

Gruß,

Ralf
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Hallo Ralf!

Nach meiner Erinnerung passte da so richtig keine der Bedingungen - daher nicht repräsentativ! Wir können das gerne mal unter den Soll-Konditionen wiederholen...

Gruß

Günter
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Hallo!

Die Bedingungen ware aber damals sehr gut - und die erzielte Abweichung so riesig, daß nicht mal ansatzweise ein Funktionieren in Sicht war. Wenn, dann käme höchstes mal ein anderes Gerät in Frage. Aber die momentane Abstimmung reicht mir eigentlich längst.

Gruß,

Ralf
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Ich habe heute einen Spyder2 gekauft. Mein neues Dell XPS-Notebook wurde sofort am Tage im Hause des Verkäufers kalibriert. Danach sah es rötlicher aus. Nun habe ich bei mir im fast Dunkeln mein altes Notebook kalibriert. Danach sah es irgendwie alles gelbstichig aus.
Ich habe also beide Notebooks nebeneinander fotografiert. Ergebnis im Anhang. Im linken, alten Monitor sind in einem Screenshot der FF-Oberfläche Werte für RGB, im rechten nicht. Der wäre also neutral, oder?
Ihr wisst doch wie die FF-"Raufaser" aussehen muß. Was ist denn richtig. Ich wage gar nicht meinen Desktop zu kalibrieren, denn irgendwas kann da nicht stimmen.
Eigentlich sind wir jetzt im falschen Tread.
Edit: Mit dem Anhang hat das nicht geklappt?? Jetzt so?

2monitore_spyder.jpg


Gruss
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

hi Manfred, habe mal mein FF neben Deine beiden Aufnahmen gelegt, mit dem links angezeigten Bild liegst Du doch ganz gut, kommt meinem kalibrierten TFT sehr nahe, was man an so einem Thumb halt einschätzen kann.
lg jo
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Hi,

auf meinem tagsüber kalibrierten Notebook auch eher links als rechts.
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

...tendenziell ist, abhängig vom WB der Kamera, das rechte Monitorbild eher in Richtung einer richtigen Kalibrierung. Das linke Monitorbild tendiert zu einer zu niedrigen Farbtemperatur. Bitte lest mal das Handbuch (pdf-Datei) zum Spyder!
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Warum nur sind 2 kalibrierte Monitore so krass unterschiedlich? Mir kommt der linke ockerfarben und der rechte blaustichig vor. Mein Foto von beiden ist vielleicht aber auch nicht richtig, da mit automatischer Kameraeinstellung (Weißabgleich) aufgenommen, ist also wohl eher ungeeignet.
Hat noch jemand eine Idee, wie ich sicher sein kann, welcher Einstellung ich glauben kann?
Wie kann ich ein Bild einstellen, woran ihr sehen könnt, ob Farbstich und Farbsättigung in Ordnung sind? Wenn ich z.B. das Forumsgrau mit der FF-Raufaser vergleiche, dann ist die Raufaser leicht okerfarben, oder ist das bei Euch anders?
Im Moment ist das Forumsgrau auf meinen nicht kalibrierten "großen" gefühlsmäßig am neutralsten.
Ich werde den rechten nochmal und auch meinen "großen" bei abgedunkeltem Tageslicht kalibrieren.
Solange ich das nicht hin bekomme, kann ich Bildbearbeitung nur noch mit Automatiken ohne hin zu sehen machen :(.

Gruss
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Manfred,
warum machst Du keine Screenshots, die Du uns zeigst, sondern zeigst von der Kamera möglicherweise verfälschte Bilder?

Beide Ansichten stimmen mit meiner Ansicht nicht überein.
Das rechte Bild ist zu blau und das linke könnte in der Farbgebung stimmen, erscheint aber viel zu dunkel.
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Tipp für alle Rätselrater: Kauft euch mal eine Graukarte und haltet die neben den FixFoto-Arbeitsbereich in Grundstellung!
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Manfred,
warum machst Du keine Screenshots, die Du uns zeigst, sondern zeigst von der Kamera möglicherweise verfälschte Bilder?

Hallo Heinz,

Du hast Recht, das hatte ich nicht bedacht. Ich lasse jetzt mal das alte Notebook unberücksichtigt, es kommt bald in den Elektronikhimmel.
Habe jetzt auch den "großen" e-yama Monitor kalibriert, wenn auch wie schon vorher mit einer Fehlermeldung "es wurde keine Kalibrierungsdatei im Profil sRGB...Wählen Sie mit ProfileChooser..." . Ich verstehe nur Bahnhof. Ignoriert und weiter gemacht. Auch eine Werkseinstellung trotz Suche im Handbuch habe ich nicht gefunden. Habe Helligkeit und Kontrast auf 50 stellt. Nach der Kalibrierung ist die Farbtemperatur wärmer.
Jetzt habe ich Sreenshots der Oberflächen von FF und FFSF auf beiden Monitoren gemacht und in der Mehrfachansicht zusammenstellt. Davon wieder der Screenshot:
vergleichb-dell-eyama-kalibriert.jpg


Die Grautöne in beiden Forumbereichen sind neutral. Ebenso die FF-Oberfläche des oberen (Dell)-Monitor aber nicht das untere meines "großen" Monitor. Dell hat Vista, ist dort ein Unterschied auch bei der FF-Oberfläche zu XP? An der Farbsättigung hat sich nichts verändert, auf dem "großen" gut, auf dem Dell schwach.

Gruss
Manfred
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

den HG des zweiten (unteren) Bildschirmes würde ich als mit meinem identisch betrachten.
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Vielleicht öfter mal in die fixfoto.datenschatulle.de schauen und meine Beiträge lesen, Günter?

Ich habe damit kein Problem, da ich all Deine Kontrollinstrumente auf meiner FP habe und nach Kalibrierung auch mit diesen die Monitoreinstellung kontrolliere kontrolliere. :D
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Auch eine Werkseinstellung trotz Suche im Handbuch habe ich nicht gefunden.

Auch ich habe im Handbuch meines neuen Monitors keine Angaben zum Rücksetzen auf Werkseinstellung gefunden. Ein Anruf bei der Hotline wurde mit dem Verweis auf das Handbuch abgewimmelt. Ich blieb aber hartnäckig und nach längerer Rücksprache des Hotline-Mitarbeiters mit seinen Kollegen kam dann die Lösung, die nicht im Handbuch stand.
Mein Ratschlag, nerv die Hotline deines Monitorherstellers.
Viel Erfolg
Klaus-Ulrich
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

warum machst Du keine Screenshots, die Du uns zeigst, sondern zeigst von der Kamera möglicherweise verfälschte Bilder?
Der Scrennshot ist ja ein "Abzug" des Bildspeichers in der Grafikkarte, nicht das was der Monitor zeigt.
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Hallo ihr geduldigen Helfer,

leider, ich komme auch mit den bestgemeinten Ratschlägen nicht weiter. Ich möchte ja nur, daß mein Notebook Bilder in etwa gleich abbildet wie mein Desktop-Monitor, und das natürlich einigermaßen "richtig". Da es mir händisch nicht möglich war, habe ich den Spyder gekauft, bisher ohne Erfolg.
Zu den Tipps und Ratschlägen:
-Ich habe keine pdf-Anleitung und habe auch nichts im Downloadbereich von ColorVision gefunden.
-Eine Graukarte wäre sicher eine hilfreiche Sache, guter Tipp
-Die Hotline von e-yama werde ich morgen mal versuchen. Ich meine aber, daß die Werkseinstellungen für Helligkeit und Kontrast jeweils 50 war und an die Farbeinstellungen habe ich nie verändert.

Vielleicht kann mir doch jemand sagen, wie die FF-Arbeitsoberfläche (Standart) aussehen muß. Ist sie so neutralgrau wie die Forumsoberfläche oder getönt? Oder ist das von Vista oder XP abhängig?

Ich habe aus Kunis Datenschatulle das Bild farbverlaufssubtraktiv.jpg in FF geladen. Es ist das "Musterbild für den FF-Funktions-Test". Wie macht man den?
Wenn ich das Bild in meinem Notebook öffne, mußte ich die Farbsättigung auf 1,3 erhöhen um ein etwa gleiches Aussehen wie auf meinen PC zu erreichen. Sonst würde im Rotverlauf gar kein "Feuerwehrrot" erscheinen sondern alles nur irgendwie "weinrotähnlich".

Ob der Spyder überhaupt an der Farbsättigung schraubt? Ich habe eher nicht den Eindruck.

Gruss
Manfred
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Hallo Stups,

wie die Standard-Oberfläche aussieht, hängt doch von Deinem System und dessen Einstellungen ab.
Das muß doch bei XP nicht genau so sein, wie bei Vista.

Bau Dir doch einfach mal ein Bild in Neutral-Grau (W128 / K50). Dieses Grau muß neutral grau sein und auf dem Monitor so dargestellt werden.

Hast Du denn mal nachgeschaut, ob Dein ermitteltes (gespydertes) Profil auch beim Windoof-Start geladen wird? Eventuell mußt Du es ja in den Einstellungen noch eintragen! Außerdem mußt Du für eine korrekte Darstellung dann dieses Profil als Monitorprofil in FixFoto einstellen.

Hast Du das alles bei beiden Rechnern?

Du müßtest beim Windows-Start normalerweise im Moment des Ladens des gespyderten Profils in die Grafikkarte eine sichtbare Veränderung Deines Monitorbildes sehen, auch ohne geladenes Bildbearbeitungsprogramm.
 
AW: Monitor ohne teure Hilsfmittel kalibrieren?

Das muß doch bei XP nicht genau so sein, wie bei Vista.

... ob Dein ermitteltes (gespydertes) Profil auch beim Windoof-Start geladen wird? Eventuell mußt Du es ja in den Einstellungen noch eintragen! Außerdem mußt Du für eine korrekte Darstellung dann dieses Profil als Monitorprofil in FixFoto einstellen.

Hast Du das alles bei beiden Rechnern?

Du müßtest beim Windows-Start normalerweise im Moment des Ladens des gespyderten Profils in die Grafikkarte eine sichtbare Veränderung Deines Monitorbildes sehen, auch ohne geladenes Bildbearbeitungsprogramm.

Gut zu wissen, daß es vom Betriebssystem abhängig ist.
Im Laptop (vista) steht es mit der Bezeichnung Standart, im PC (XP) steht es in der Farbveraltungsliste an erster Stelle ohne Standart Bezeichnung. Auch mit Übernehmen und OK kommt die Bezeichnung als Standart nicht hinein, liegt wohl an XP, oder?
Die sichtbare Veränderung ist beim Laden in beiden Fällen sichtbar, beim Laptop sehr deutlich, beim PC weniger.
In FF steht das Profil in der Farbverwaltung. Ein Umschalten auf keine F. bringt keine Änderung.

Wie macht man den FF-Funktions-Test mit dem Musterbild Farbverlauf?

Gruss
Manfred
 
Zurück
Oben