AW: Neonfarben
Hallo!
Doch, geht. Es ist ein Trick dabei:
Du benötigst dazu die Produkte von LaserColor, die PaperDirect angeboten hat. Es geht also nur mit Laserdrucker. LaserColor sind entweder Rollen in 50 mm Breite und 7,6 m Länge oder Bogen in DIN A4 und sie werden wie folgt verwendet:
1. Bedrucke ein Blatt mit Schwarz an den Stellen, die nachher die Effektfarbe haben sollen.
2. Schneide gewünschte Länge ab, z.B. einen Streifen der so breit wie ein DIN A4-Blatt ist.
3. Klebe den Streifen mit den beifügten Klebequadraten über die schwarzen Stellen auf dem Papier
4. Lasse die Seite nochmal durch den Drucker - oder auch Kopierer - laufen und drucke nur ein leeres Blatt. Die Hitze überträgt die Effektfarbe auf die schwarzen Stellen.
5. Ziehe die restliche Folie ab, die vorher schwarzen Stellen haben quasi die Folie ausgestanzt.
Es gibt rund 20 verschiedene LaserColor-Rollen. Z.B. ein Sammelpack mit 16 verschiedenen Bogen für ca. 40 EUR. Siehe
http://www.paperdirect.com/Foil/cid=1852/shop.axd/Category und
http://www.paperdirect.com/Using+Laser+Foil/id=52/shop.axd/Content
PaperDirect hatten früher mehr Auswahl als auf diesen Seiten gezeigt. Vielleicht ist im Web auch nicht das ganze Angebot, so wie in meinem Prospekt. Der ist leider schon älter. Damals war PaperDirect in Gütersloh, gebührenfrei unter 0130/811409 zu erreichen oder unter
pd_deutsch@dlx.com. Aber die Website dlx.com scheint anderweitig vergeben zu sein. Den Laden gibts wohl nicht mehr in Deutschland.
Aaaaber...hier die Quelle in England und mit einem viel größeren Folienangebot. Möglicherweise sind die sogar eher der Hersteller der Folien:
http://www.vistapapers.co.uk/cgi-bin/vistapapers.storefront
Gut möglich, daß sie noch mehr im Angebot haben.
Du kannst es auch umgekehrt machen und Neonpapier verwenden, das leuchtet sehr schön - hab ich auch:
http://www.otto-office.com/de/artikel.obtshop?wkid=OO-5-DE-1-44be4c206b295&plid=-0&artnr=43092
Gruß,
Ralf