Neuinstallation - Datenpfad einstellen

Juergen_net

Mitglied
Registriert
28.06.04
Beiträge
1.268
Ort
Großraum Stuttgart
Trophäen
{!} *!
Hallo,
habe ein neues Notebook.
FF intsalliert, neueste Beta 3.8B28.
Bereits die Installation ist störrisch. Kann das FF-Verzeichnis nicht mehr auswählen.
Auf meinem alten Rechner war das auf D:\... und da soll das auch wieder hin.
Da sind alle Einstellungen und Plugins und Makros etc. drin. Lizenzschlüssel und alles.
Kann ich aber nicht wählen.
In FF geht es grade so weiter. Unter Datenpfade kann ich nichts einstellen! Auch nicht wenn ich als admin starte.
Wie krige ich das wieder hin?
Alternativ: Bis zur welcher Version bekomme ich das wieder alles so wie früher auf D:\....?
Meine C:\ ist ein Flashdrive mit limitierter Kapa und ich möchte auch nicht alles umziehen. Ich möchte nur Fix Fotos bearbeiten. Wie früher.
Vielen Dank!
Jürgen
 
AW: Neuinstallation - Datenpfad einstellen

Geht nur noch direkt über die Registry unter HCU/Software/Joachim Koopmann Software/FixFoto. Dort erstellst du einen Eintrag (Zeichenfolge) namens "DataPath", wo dein Datenpfad rein kommt.
 
AW: Neuinstallation - Datenpfad einstellen

Hallo,
habe ein neues Notebook.
FF intsalliert, neueste Beta 3.8B28.
Bereits die Installation ist störrisch. Kann das FF-Verzeichnis nicht mehr auswählen.
Auf meinem alten Rechner war das auf D:\... und da soll das auch wieder hin.
So ganz komme ich jetzt aber nicht mit. Du willst das Programm auf D installieren? Das sollte doch während des Setup gehen, wenn Du den Programmpfad auswählst:

setupfenster.png


Da sind alle Einstellungen und Plugins und Makros etc. drin. Lizenzschlüssel und alles.
Kann ich aber nicht wählen.
In FF geht es grade so weiter. Unter Datenpfade kann ich nichts einstellen! Auch nicht wenn ich als admin starte.
Wie krige ich das wieder hin?
Der Datenpfad wird jetzt immer unter Eigene Dokumente angelegt und kann innerhalb von FixFoto nicht eingestellt werden. Wenn Du im Betriebssystem diesen Ordner auf D:... "umgebogen" hast, sollte der Datenpfad auch dort angelegt werden. Falls nicht, siehe Micha.

Grund für die jetzige Vorgehensweise von FixFoto waren die Probleme, die bei den neuen Betriebssystemen (vor allem ab Win 7) entstanden sind, weil dort die Schreibrechteverwaltung sehr zickig arbeitet. Deshalb installiert sich FixFoto standardmäßig mit dem Programm in den passenden Programme-Ordner und mit den Daten, also auch den Skripten, in den Ordner "FixFoto" unterhalb des (eingestellten) Eigene-Dokumente-Ordners.

Da FixFoto weder für die Programminstallation (62 MB für 32bit und 82 MB für 64bit, noch für den Datenpfad (inklusive über 1000 Rahmenmasken nicht mal 1GB) besonders viel Platz benötigt, habe ich bei mir die Standardeinstellungen verwendet und nix umgebogen.
 
AW: Neuinstallation - Datenpfad einstellen

Hallo Jürgen,
nach der Umstellung von FF mit den neuen fixen Verzeichnissablagen habe ich ähnliche Wünsche gehabt. Die Gründe für die neue Struktur sind aber gut nachvollziehbar. Da auch ich den ganzen "Klimbim" mit allem Zubehör gerne zusammen auf einem anderen Laufwerk haben wollte (wg. Systemabsturz, Neuinstallation, Virus etc.) habe ich mir eine einfache Batchdatei gebastelt um sehr bequem eine komplette Kopie als Sicherung von FF mit allen Dateien und Unterverzeichnissen zu haben.
Die beiden Batch-Dateien müssen im Editor auf Deine Bedürfnisse bezüglich User-Name und Sicherungspfad angepasst werden. Dann sollten sie mit Adminrechten (rechte Maustaste Admin) ausgeführt werden. Für eine schnelle Programmsicherung ist dies eine einfache Sache. Sie ersetzt natürlich keine komplette Systemsicherung. Auf diese Art sichere ich schnell, über die Sysstemsicherung hinaus, auch andere Programme die allesamt auf einem anderen Laufwerk gesammelt werden und bei Bedarf mal rasch zurückkopiert werden können. Die Registry ist natürlich davon ausgeschlossen, dafür bietet FF aber andere Lösungen.
Vielleicht hilft Dir das ein wenig. (Für die korrekte Funktionsweise und eigenes Handeln ist jeder selbst verantwortlich.)
 

Anhänge

AW: Neuinstallation - Datenpfad einstellen

Vielen Dank für die Antworten.
Das Programm kann ruhig von C: starten, da habe ich keine Probleme. Aber alle meine Skripte, Makros etc. und alles Zubehör hatte ich bisher auf D:... Das fand ich ganz praktisch. Da weiß ich immer wo es ist, wird automatisch mit gebackuped und kann auch leichter migriert werden. An die Windows-User-Verzeichnisse auf C: habe ich mich nicht gewöhnt.

Datenpfad im BS umbiegen hört sich gut an. Wie macht man das bei Windows8? Über den Registry Eintrag?
 
AW: Neuinstallation - Datenpfad einstellen

Hallo Jürgen,
diese Batchsicherung könnte Dir sicherich helfen, weil sie das macht was Du gerne möchtest, eben all das sichert was Du persönlich in FF abgelegt hast. Das Programminstallationsverzeichnis ist in dieser Batch ausgenommen da eigenlich nicht nötig weil es bei einer Neuinstallation eben neu angelegt wird. Unter W8 sollte es aber eigentlich genauso gehen?! Offensichtlich ist es hier dringend notwendig, dass die Batch mit Adminrechten ausgeführt wird. Schau mal hier http://www.it-lobby.de/microsoft-windows-8-batch-datei-immer-als-administrator-ausfuhren/
In der Registry musst Du bezüglich der Batch nicht "herumfummeln." Zur Sicherung der persönlichen Einstellungen in FF ist aus dem Zubehörbereich der "Konfigurator" von Andreas zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuinstallation - Datenpfad einstellen

...An die Windows-User-Verzeichnisse auf C: habe ich mich nicht gewöhnt.

Datenpfad im BS umbiegen hört sich gut an. Wie macht man das bei Windows8? Über den Registry Eintrag?
Für das allgemeine Umbiegen aller Userdateien habe ich ein gegoogeltes Ergebnis, das ich selbst aber nicht ganz verstehe. Vielleicht hilft es Dir.

Um den FixFoto-Datenordner auf dem Laufwerk D:\FixFoto vorzuhalten, kannst Du den Von Micha beschriebenen Weg gehen und einfach den passenden Registry-Eintrag in der FixFoto-Abteilung anpassen. Da ich zum Einen Win7 laufen habe, zum anderen keine Ahnung vom Umbiegen von Benutzerordnern habe, kann ich Dir da nicht wirklich weiter helfen.
 
AW: Neuinstallation - Datenpfad einstellen

Hallo Jürgen.

Auch ich habe mir an die 'Windows-User-Verzeichnisse' nicht gewöhnt, aber meine Frustrationen sind etwas älter,
in die früheren Windows Versionen (vor Win XP) waren die damals von Windows hervorgezogene 'Windows-User-Verzeichnisse' sprachabhängig,
zB in deutsch c:\programme, in englisch c:\"program files" und in dänisch c:\programmer.

Ich habe das umgegangen bei meiner spezielle Ausgabe c:\progs
und wenn FixFoto die Methode mit 'params' angefangen hat, wurde das c:\progs\fixfoto\params

Das habe ich seitdem vorläufig problemlos festgehalten, nur für einige meiner 'Schüler' variert zum d:\usw

In die letzte Zeit wo die FixFoto Installationsrutine das nicht mehr direkt erlaubt, installiere ich zuerst eine ältere Programversion wo es geht,
und unmittelbar nachher updatiere ich dann problemlos zu die zZ neueste Betaversion.

Ich habe doch leider noch keine Erfahrung ob das funktioniert bei Windows 8.


Grüsse,
 
AW: Neuinstallation - Datenpfad einstellen

Hallo Niels,

wenn's nur um den FixFoto Datenpfad geht, kannst Du ihn doch ganz einfach in der Registry ändern.

Du legst Dir einen neuen Datenpfad an, zum Beispiel

E:\Test\FixFoto"

Den Inhalt des FixFoto-Datenpfades aus der Installation

C:\Users\[Benutzername]\Documents\FixFoto" verschiebst Du in den neu angelegten Datenpfad.

Jetzt brauchst Du nur noch den Registry-Eintrag entsprechend ändern. Das machst Du entweder von Hand mit dem Regedit direkt, oder Du passt Dir den Pfad in der nachfolgenden Datei an und speicherst sie unter "datenpfadanpassen.reg" ab.

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Joachim Koopmann Software\FixFoto]
"DataPath"="E:\\Test\\FixFoto"

Die doppelten Backslashes nicht vergessen! Ein Doppelklick trägt alles an richtiger Stelle in die Registry ein und das danach neu gestartete FixFoto hat den neuen Datenpfad eingetragen und greift darauf zu.

Alles natürlich ohne Gewähr und auf eigenes Risiko - ich übernehme keinerlei Verantwortung und Haftung, wenn's schief geht!
 
AW: Neuinstallation - Datenpfad einstellen

Super, vielen Dank für die prima Hilfe!
Regedit hat gesprochen!
Funktioniert und beim ersten Aufruf von FF und bisher sogar schmerzfrei. Da ich ein single user Notebook habe, hoffe ich, daß ich von den Rechte-Problemen verschont bleibe.
Grüße
Jürgen
 
Zurück
Oben