Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Wenn ich mich recht erinnere, wird im großen Fenster die Summe aller verwendeten Bilder angezeigt |)

Und das sagt die Bedienungsanleitung zu:

Bilder mischen DRI
Mit dieser Funktion kann der Dynamikumfang eines Bildes vergrößert werden.

Dazu sind mindestens zwei Ausgangsbilder des gleichen Motivs erforderlich, die verschiedene Helligkeiten aufweisen müssen.

Nachdem diese Funktion aufgerufen wurde, können die entsprechenden Bilder aus der Computer-Ansicht in den Dialog gezogen werden. Dabei erkennt FixFoto die unterschiedlichen Helligkeiten und sortiert die Bilder entsprechend - das hellste zuerst - in die Liste auf der linken Seite.

Grundsätzlich arbeitet dies Funktion folgendermaßen:

Mit den Reglern auf der rechten Seite wird eingestellt, welche Helligkeitsbereiche des momentan gewählten Bildes mit den entsprechenden Bereichen des Bildes, welches über diesem liegt, ersetzt werden sollen. Aufgrund dieser Arbeitsweise kann immer erst mit dem zweiten Bild begonnen werden. Für das erste Bild stehen die Regler nicht zur Verfügung.

Über den Reglern wird als visuelle Kontrolle der Helligkeitsbereich angezeigt, der mit den Reglern verändert wird. Jegliche Änderungen werden dort direkt angezeigt.

Stärke

Definiert die Stärke der Überlagerung des ausgewählten Helligkeitsbereichs.

Position

Legt die Position des zu überlagernden helligkeitsbereichs fest. Also, ob Tiefen, Mitten und/oder Lichter beeinflußt werden sollen.

Breite

Mit der breite kann bestimmt werden, wie stark der gewählte Helligkeitsbereich gespreizt wird, also wieviel noch von Nachbarbereichen übernommen werden soll.

Kontrast

Verstärkt den Kontast im Bild, falls die Übergänge zu flau wirken.
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Hm, ich habe jetzt auch die Beta gezogen... (mit Erweiterungen) aber ich habe nur zwei Regler... und kann auch nur zwei Bilder in die DRI ziehen... komisch.

Könnte man das Programm ImageStacker einbinden? Das finde ich für DRIs ganz cool.
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Du solltest es vieleicht mal hiermit probieren.
 

Anhänge

  • dri.webp
    dri.webp
    6,7 KB · Aufrufe: 406
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

danke, so geht es...
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Hallo,

beim experimentieren meine ich entdeckt zu haben, daß "Bilder mischen DRI" im Gegensatz zu Bilder mischen in der Lage ist etwas verschobene Einzelbilder zusammen zu setzen.
Ich hatte eine spät abends aufgenommene beleuchtete Kirche mit 3 Belichtungen als RAW aufgenommen. Die Kamera stand dabei im Schnee etwas wacklig auf einem Stativ. Durch die Belichtungsmanipulation zwischen den Aufnahmen passen die ebenfalls erstellten 3 JPEG nicht genau übereinander. Dies führte beim Bilder mischen zur Unschärfe. Die gleichen JPEG mit DRI gemischt waren sofort scharf. Ist diese Beobachtung erklärbar?
Die Bilder sind etwas in der Helligkeit bearbeitet, gerichtet und entzerrt.

dri1_aus_3jpg-kleiner.jpg

mischen_aus_jpg.jpg


Daß dies bei unterschiedlich entwickelten JPEG aus den RAW kein Thema ist ist klar.

Gruss
Manfred
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Hallo Manfred,
es gibt mehrere Möglichkeiten für DRI
1. Unter Extras/Erweiterungen (ist die FFex_Multi.dll) findest Du DRI aus zwei Bildern.

2. Unter Effekte gibt es "Bilder mischen DRI", wo Du aus mehreren Bildern per DRI mischen (automatisch durch das Programm) und zudem noch ein Bild/er auswählen und extra dazumischen kannst.

Aber verschobene Einzelbilder zu richten, geht definitiv nicht. Auch hier sind gleiche Bildgröße und Ausschnitt Voraussetzung.
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Hallo Heinz,

ich habe es mit Effekte-Bilder mischen DRI aus 3 JPEG gemacht. Auch wenn ich noch etwas nachgeschärft habe, waren sie sofort normal scharf. Genau dieselben Ausgangsbilder (automatisch erzeugt beim RAW Erstellen mit 3 verschiedenen Belichtungen) habe ich mit Effekte-Bilder mischen verarbeitet mit dem Ergebnis, daß sie ziemlich unscharf waren, aus beschriebenen Gründen.
Ist meine Vermutung also richtig, daß die FF-Funktion "Bilder mischen DRI" die Einzelbilder so ausrichten kann, so daß sie scharf sind?

Gruss
Manfred
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Ist meine Vermutung also richtig, daß die FF-Funktion "Bilder mischen DRI" die Einzelbilder so ausrichten kann, so daß sie scharf sind?

dazu kann ich Dir allerdings keine Auskunft geben, da ich über die internen Programmabläufe, die hinter den Kulissen geschehen, keinen Einblick habe.

Aber vielleicht liest JKS diesen Post und kann dazu ein Wort verlieren.
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Hallo Manfred,

Es wäre schön, wenn du die 3 jpg's in voller Grösse zugänglich in WEB stellen könnte.

Grüsse,

Hej Niels,

hier besser wohl nur die Links:
Edit: gelöscht

Michas Webliste macht dabei alles so schön einfach.

Hilsen
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

So ganz kann ich dir nicht glauben, dass du das erste Bild aus diesen drei Bildern gemischt hast. Die Bilder sind alle nicht deckungsgleich.
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Vielleicht habe ich bei der Funktion Bilder mischen DRI etwas nicht richtig verstanden. Deshalb noch mal auf die Schnelle. Die 3 Bilder in das freie Feld DRI gezogen und OK. Abgespeichert ohne weitere Bearbeitung als jpg.:


Ist doch scharf? Oder gar nicht gemischt? Es ist aber in der Helligkeit deutlich anders als jedes Einzelbild.

Gruss
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Ich habe es auf die Schnelle mal ausprobiert.

Es ist tatsächlich so, dass auf den ersten Blick alle drei Bilder ein scharfes Ergebnis liefern.
Schaut man allerdings genau hin, sieht man Schatten. Z.B. an den Grabsteinen.
Und wenn man bei Bild 348 den Breitenregler hoch zieht, sieht man deutlich, dass es nicht deckungsgleich ist.

Warum aber alle drei ein relativ scharfes Ergebnis liefern?
_keineahnung.gif
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Da auch JKS den von mir vermuteten Effekt verneinte, wird es sich dann wohl um ein Zufallsergebnis halten. Schon seltsam, was beim Experimentieren so heraus kommen kann.

Gruss
Manfred
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Die 3 Bilder in das freie Feld DRI gezogen und OK.

An der Stelle hast Du nichts falsch gemacht.
Alle 3 Bilder liegen als Thumb im linken Fenster und rechts das große Bild ist das Mischergebnis.
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Es stimmt schon, bei bestimmten Reglereinstellungen sieht man, daß die Bilder nicht passen. Mein erstes Ergebnis war nur ein täuschender Zufall durch "tolerante" Regler.

Danke für die Kommentare
Manfred
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

Hallo Manfred,

Deine Bilder sind sehr gutes Unterrichtungsbilder.
Lass uns mal auf nur zwei Bilder denken, um es einfacher zu vorstellen.

Bei "Bilder mischen" wird die Bildwerte (Rot, Grün und Blau) fur jeden Pixel gefunden als Mittelwert von die zwei Bilder,
deshalb sieht es "unscharf" aus, wenn die zwei Bilder nicht genau deckungsgleich sind.

Bei "Bilder mischen DRI" wird die Mischung bei die Regler kontrolliert, gewöhnlicherweise so,
das die Werte von den helle Bild wird für die dunkle Teile der Endbild,
und die Werte von den dunkle Bild für die helle Teile der Endbild benutzt,
dabei sieht sowohl die helle wie die dunkle Teile von den Endbild "scharf" aus.


Ich habe ein zweites Satz von Unterrichtungsbilder :

niels1938.zeigt-bilder.de/fixfoto/P22874an1.jpg
niels1938.zeigt-bilder.de/fixfoto/P22874a1.jpg

Bitte versucht mit diese zwei Bilder in "Bilder mischen DRI",
wählt für den dunklere scharfe Bild den Stellung der mittlere Regler (Position) 128,
und für den rechte (Breite) Regler 255.
Mit der linke (Stärke) Regler, kann man jetzt den "Alter" der Person zwischen aktuelles 70+ und etwa 40 wählen.


Ich suche noch ein gutes Beispiel für Anwendung von den Kontrast Regler...

Grüsse,
 
AW: Nochmals DRI bzw. Bilder mischen: Wo zu finden?

...
Mit der linke (Stärke) Regler, kann man jetzt den "Alter" der Person zwischen aktuelles 70+ und etwa 40 wählen.

Ich suche noch ein gutes Beispiel für Anwendung von den Kontrast Regler...

Grüsse,

Hallo Nils,

Deine Methode ist ja besser als jede Faltencreme. Wenn nur die verräterischen Klappaugenlieder nicht wären. Die verraten immer alles, auch bei mir.

Bitte noch mehr Beispiele, mir haben sich die Funktionen noch nicht so ganz erschlossen.

Gruß
Manfred
 
Zurück
Oben