Olympus c-2100uz Bilderimport / Bitmapmasken

NIGHTSTALKER

Mitglied
Registriert
13.09.03
Beiträge
264
Ort
München
Hallo zusammen,

Ich hoffe ich bin mit meiner Frage richtig hier.


Ich versuche gerade von meiner Oly Fotos mit FixFoto auf meinen Rechner zu laden.

Ich habe dazu von Olympus den USB Treiber und den Twain Treiber heruntergeladen, wenn ich auf "Kamera verbinden" gehe kommt kurz die Eieruhr und dann nichts mehr, wenn ich auf Twain importieren gehe dann sehe ich, dass das wohl eine andere Funktion sein soll.

Mache ich was falsch (steht zu vermuten) oder kann FixFoto das schlicht und einfach nicht?

(die Kamera ist nicht als Laufwerk ansprechbar, bei der E-10, die das kann ist der Import per FixFoto auch kein Problem)

Danke im vorraus

Nightstalker
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Hallo!

In der Regel gehts mit FixFoto dann nicht, wenn die Kamera nicht als Laufwerk ansprechbar ist. So ist es vermutlich auch hier.

Gruß,

Ralf
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Das kann man so nicht sagen.
Zum Einen gibt's den Olympus-Modus (der in diesem Fall zu testen wäre), zum Anderen WIA für neuere Windows-Varianten.
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Hallo!

Da er aber sich schon für TWAIN entschieden hat, bleibt WIA erst mal außen vor.

Gruß,

Ralf
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Für TWAIN kann man sich nicht entscheiden, da der TWAIN-Import ausschliesslich für Scanner vorgesehen ist und somit nur Einzelbilder unterstützt.
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Hallo!

Da verfolgt Canon einen anderen Weg: Ich mußte mich bei der Installation der mitgelieferten Software entscheiden: TWAIN oder WIA.

Gruß,

Ralf
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Kauf dir einen Cardreader, alles andere ist auf die Dauer Stress
Christian
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Hallo!

Wir haben doch Oly-User im Forum! Ute zum Beispiel. Bei ihr geht es doch auch - oder?

Gruß

Günter
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Hallo zusammen, bin auch mal wieder da ;-)
Bei mir geht es ... aber ... Meine Oly (auch die 2100uz)wird erkannt und die Bilder erscheinen auch im Fenster Kamera verbinden. Aber wenn es viel Bilder sind, dann wird nur ein Teil der Bilder von der Kamera auf den PC übertragen. Ich hab's dann aufgegeben und die ekelhafte Software von Olympus benutzt und bin jetzt wieder mit einem Kartenlesegerät im Rennen, die ja recht günstig geworden sind.
Mit einem neueren Treiber von Olympus habe ich es nie probiert. Bei mir hieß es mal auf eine Support-Anfrage, dass es eben einfach nicht geht, diese Oly als extra Laufwerk einzubinden. Ich stand auch nie vor einer Entscheidung zwischen Twain oder WIA.
Einziger Nachteil vom Kartenlesegerät ist, dass die Oly manchmal ein wenig schmollt und man die Karte nochmal kurz raus und wieder reinstecken muss, bis sie versöhnt ist. Aber insgesamt ist es die angenehmste Lösung.

Viele Grüße
Ute
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Hi,

*seufz*

Problem gelösst...war aber auch soooo blöd, die Oly Leute sollten ihre Dokus mal ein wenig überdenken.

Also:

Twaintreiber ist nicht tauglich, wie erwartet,

Der USB Treiber reicht auch nicht, man muss dazu noch eine "Utility software" runterladen, erst dann klappts mit der Oly.... wie blöd! Eigentlich erwartet man ja, dass ein USB Treiber dazu ausreicht.....


Der Grund wieso kein Cardreader ist der:

Ich nutze normalerweise einen PCMCIA Cardreader, am ZweitPC jedoch ist keiner...norlmalerweise kein Problem, denn die E-10 wird ja als Laufwerk erkannt, dh mein USB Kabel häng da immer dran und bei Bedarf stecke ich ein.
Naja bislang funktionierte das...nur halt ei der 2100 nicht.


egal, wenn noch jemand mal das Problem haben sollte, einfach das Ding mit dem Namen "Utility" installieren und Fixfoto kann die Kamera verbinden.



Übrigens ein grosses Kompliment für die Integration des Maskenmodus, der hat gefehlt....wenn man jetzt noch Masken selber malen könnte (wie im Quickmaskmodus bei Photoshop) und das mit Deckung nach Andruck (Grafiktablett) dann wäre wirklich alles in FF machbar wozu man im Moment noch Photoshop starten muss bei der Digitalfotobearbeitung.

Danke für Euere Mühe

Nightstalker
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Hallo!

Masken - mach es doch mit den Bordmitteln des BS. Masken kann man auch in MS-Paint malen und dann im Maskenverzeichnis speichern.

Gruß

Günter
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Hallo Christian!

Wie an anderer Stelle im Forum schon geschrieben, war ich auf der Suche nach einer Bestellmöglichkeit des Lexar Firewire-Readers auf Rechnung und habe sie bei Amazon gefunden. Er ist bereits im Anflug und dürfte Montag oder Dienstag kommen. Allerdings nützt mir der Reader nichts um mit FixFoto die Dateien lesen zu können. Da ich nur mit RAW arbeite, ist eine Wandlung mit Spezialsoftware zwangläufig vorgeschaltet.

Gruß,

Ralf
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Hallo!

Masken - mach es doch mit den Bordmitteln des BS. Masken kann man auch in MS-Paint malen und dann im Maskenverzeichnis speichern.

Gruß

Günter


Aber da kann ich nciht auf dem Bild maskieren, eine passende Maske kann man ohne Vorlage nicht machen.

ausserdem ist mein Ziel ja, dass ich ausser FF nichts brauche, wenn ich da erst Paint brauche kann ich ja auch gleich Photoshop starten.

Kann FF überhaupt Masken mit 30% Deckung oder so importieren?


Ciao
Nightstalker
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Als Maske findet ein Graustufenbild Verwendung, so dass die Deckung von 0 (Schwarz) bis 255 (Weiss) reicht.
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

BTW: Ist schon an einen Regler gedacht, mit dem man die Intensität der Maskierung im Bereich von 0 bis 255 regeln kann?
Ich meine jetzt übrigens Bearbeiten->Maskieren und nicht Effekte->Bild maskieren. Diese Doppelbedeutung von Masken ist im Übrigen sehr irritierend.

Grüße
#poeth
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Wofür soll der Regler sein? Zum Einen gibt's Verläufe, zum Anderen sind die Funktionen regelbar ...
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Das stimmt natürlich. Allerdings hatte ich schon ein paar Mal den Fall, dass ich mehrere Operationen auf die Maske angewendet hatte und mir auch während des Bearbeitens sicher war, dass es so OK war.
Irgendwann kam dann aber der Punkt, an dem ich mir gewünscht hätte, den Effekt der Maskenoperationen insgesamt etwas zurückregeln zu können.

Grüße
#poeth
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Das würde dann aber ein Ebenen-Konzept erfordern, um jederzeit die Anteile verändern zu können.
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

könnte man alternativ soetwas wie ich weiter vorne vorgeschlagen habe (malen der Maske mit veränderbarem und druckempfindlichen Pinsel ähnlich wie im Quickmaskmodus bei Photoshop) einbauen?
 
Re: Mit FF von Olympus c-2100uz Bilder importieren

Das übersteigt sowohl das aktuelle FF-Konzept als auch meine Kapazität.
 
Zurück
Oben