Optimierbild - Hochzeitsfoto

AW: Optimierbild - Hochzeitsfoto

Kleine Anmerkung von mir.
Der Weissabgleich sollte wohl vor allen anderen die Farbe veränderden Schritten gemacht werden.
Bei dir also vor I2e.
 
AW: Optimierbild - Hochzeitsfoto

Danke für den Hinweis, wieder was gelernt. Der Weißabgleich ist sonst eigentlich auch immer einer der ersten Schritte bei mir, diesmal ist es mir aber erst zum Schluss auf-/eingefallen. Aber werde es mir für zukünftige Optimierungen vormerken.
 
AW: Optimierbild - Hochzeitsfoto

@Bomania
Damit ist Dir die m.E. derzeit beste Variante des Bildes gelungen!

Was sich eventuell noch lohnen würde ist, daß Du mal versuchst den Blitzreflex links der Braut etwas abzudunkeln.
 
AW: Optimierbild - Hochzeitsfoto

Hallo Michael!

Destroyer schrieb:
Warum fühlst Du Dich eigentlich immer persönlich angegriffen?
??? Wieso immer? Nur wenn ich persönlich angegriffen werde fühle ich mich persönlich angegriffen, sonst nicht.

Destroyer schrieb:
Hier wird über Software diskutiert, auch wenn Menschen hinter stehen.
Hm, ja. Verstehe aber den Zusammenhang nicht. Ich glaube, das betrifft mich hier nicht.

Destroyer schrieb:
Warum musst Du immer das letzte Wort haben?
Muß ich bestimmt nicht! Unrichtige Aussagen lasse ich aber nicht stehen, kann ich nicht - mein Gerechtigkeitssinn revoltiert sonst. Die schlimmsten Dinge passieren, weil man nicht miteinander kommuniziert und den Sachverhalt klärt, angefangen von der Partnerschaft über finanzielle Dinge bis hin zu Kriegen.

Destroyer schrieb:
Lass doch mal eine Aussage einfach in der Luft hängen.
Niemals!!! In dieser Hinsicht bin ich kein typischer Deutscher mit permanentem Hang zur Selbstbetroffenheit. Wer mich direkt anspricht erhält auch eine direkte Antwort, das gebietet schon der Respekt. Nicht miteinander reden bei Differenzen finde ich überhaupt das Schlimmste was man tun kann. Übrigens, Du hast mich auch diverse Dinge gefragt, daher auch dieses Posting. Dümmliche Beleidigungen ließ ich in der Vergangenheit schon des öfteren stehen, ich hoffe daran erinnerst Du Dich.

Aber Tatsachenunterstellungen sind ein anderes Thema und bedürfen der Klärung. Gleichwohl erwarte ich, daß jemand der austeilt, genauso einstecken kann. Ich folge der Linie, wie man in den Wald hineinruft... Das ist nicht neu hier, kein Kunstück also eine Antwort vorherzusagen. Es wird Dir allerdings in keiner anderen Hinsicht gelingen, meine Wege vorherzusagen. ;D

Destroyer schrieb:
Warum bürstest Du oftmals Neulinge einfach ab?
Äh, hallo! Ich war der, der nur geantwortet hat! Wieso oftmals, wo denn, wie oft? Willst Du mich beleidigen? ??? Neulinge sind unser kostbarstes Gut, die werden gehegt und gepflegt und das fängt schon mit der persönlichen Begrüßung an! Nur als ein Beispiel, aber wer außer mir macht sowas?




Zum Optimierbild:
Ich hab mir mal das Bild näher angesehen. Zumindest bei dem kleinen Bild könnte man durchaus zu der Auffassung kommen, daß es gar nicht so verrauscht ist - was der ISO=200-Wert auch vermuten läßt. Vielmehr scheint der Putz der Wand hinter dem Paar den Eindruck von Rauschen zu erwecken. Man müßte von der Wand mal einen 1:1-Ausschnitt sehen.

Ich kann mir bei ISO=200 gut vorstellen, daß FixFotos Entrauschwerkzeug durchaus reicht. ;)

Gruß,

Ralf
 
AW: Optimierbild - Hochzeitsfoto

Oh ja stimmt, die Wand im Hintergrund ist dicker Raufaser-Putz (ich nenne es mal so, weiß nicht wie sich das genau schimpft). Das hatte ich fast vergessen. Davon mal abgesehen ist die S5500 aber leider eine sehr rauschanfällige Kamera, das fängt schon leicht an bei ISO 100 :-/ ISO 200 geht zwar noch so, aber spätestens auf 400 kann/muss man dann getrost verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Optimierbild - Hochzeitsfoto

Hallo!

Aah, auf der richtigen Spur. Könnte man dann mal ein unkomprimiertes Bild haben? Falls Du Traffic fürchtest, lade es halt hoch bei www.imageshack.us - oder gleich bei www.qfile.de falls es größer als 1 MB ist.

Gruß,

Ralf
 
AW: Optimierbild - Hochzeitsfoto

Hallo,

natürlich stelle ich gerne das "unkomprimierte" Bild zur Verfügung. Ich habe es nur leider nicht als RAW oder Tiff, sondern als eben doch komprimiertes JPG - dafür aber im Originalformat (4 MP), falls du das meintest. Dummerweise komprimiert die FinePix S5500 in der höchsten Auflösung ziemlich stark, aber 2MP waren mir dann doch zu wenig. Wegen dem Traffic, ich bekomme meine 50GB/Monat sowieso nie voll :)

Hier klicken

Gruß,
Björn
 
AW: Optimierbild - Hochzeitsfoto

Was sich eventuell noch lohnen würde ist, daß Du mal versuchst den Blitzreflex links der Braut etwas abzudunkeln.
Das sollte über Polygon-Maske im Schrankbereich, Intensitäten und Histogramm oder Farbverlauf gehen. Wahrscheinlich gibt weitere interessante Ansätze..

Zwei Minuten haben bei mir zwar nicht ausgereicht (es waren etwa drei Stunden).
Die ungemein hohen Bearbeitungsgeshwindigkeiten mancher Forumsretuschöre entlocken mir auch immer ergriffene Hochachtung. Wahrscheinlich sind hier Computerminuten gemeint, die bekanntlich einen erheblichen Umrechnungsfaktor ....


Wo Du schon so ein schönes Bild gezaubert hast, befreie den armen Schotten doch noch von seiner metallenen "Gehhilfe" hinter dem rechten Bein (Rest vom weggezauberten Gesteckständer) und evtl .den grünen Bürzel neben dem Brautkleid.

Besonders gut gehen in FF selbst definierte Pinselformen.

Vielleicht geht hier die Retusche auch schneller, wenn Du die Wade und einen Teil des Schottenrocks polygonmaskierst und mit STRG+"Maskierung kopieren" als separate Bildebene abspeicherst. (Weichzeichnungsgrad des Maskeninhaltes austesten)


Dann könntest Du noch eine Treppenstufe nach gleicher Technik als weiteren Ebenenbaustein konservieren, verschieben und einfügen und zuletzt das Wadenbein in der Computeransicht mit rechter Maustaste in die Zwischenablage holen und im Arbeitsbereich über rechte Maustaste -> einfügen (NICHT STRG-V) zuöberst einschmieden.

Wow , ein Hauch Ebenentechnik in Fixfoto |)

Mit dem Kenntnisstand machst Du dann ein Live-Tutorial mit der interessierten Braut, damit sie die restlichen 150 Bilder selbst veredelt. Sie ist bestimmt motiviert! ;)

Harzliche Grüße


Rabe
 
AW: Optimierbild - Hochzeitsfoto

ralfeberle schrieb:
Äh, hallo! Ich war der, der nur geantwortet hat! Wieso oftmals, wo denn, wie oft? Willst Du mich beleidigen? ??? Neulinge sind unser kostbarstes Gut, die werden gehegt und gepflegt und das fängt schon mit der persönlichen Begrüßung an! Nur als ein Beispiel, aber wer außer mir macht sowas?

Ähm... Moin Moin...

wenn ich als Neuling mal meine bescheidene Meinung zum Besten geben darf:

Von dem Tonfall, der hier in dem Thread herscht, werden Neulinge wie ich eher abgeschreckt. Auch wenn ich sowohl das Heranziehen von PS nicht so gut fand. Und auch wenn der Ton desjenigen dann später leicht zu wünschen übrig ließ. Ich finde es ungewöhnlich, dass der (ein) Moderator den Tonfall aufgreift und um einiges verschärft.

Richtig ist, ein Moderator soll Gespräche lenken und steuern. Richtig ist aber auch, dass ein Moderator dafür Sorge tragen soll, dass Gespräche nicht aus dem Ruder laufen, was den Ton angeht.

Eigentlich wollte ich ja heute meine Lizenz bestellen, aber nachdem ich hier gelesen habe werde ich wohl erstmal noch eine Woche testen und probieren, und hier weiter mitlesen.

So, und jetzt mache ich mich mal daran und versuche das Bild zu verbessern, um selbst etwas zum Thema beizutragen...

Gruß Markus
 
AW: Optimierbild - Hochzeitsfoto

Hallo Markus!

Verwende aber das Vollbild, denn dort sieht man auch, daß das Rauschen nicht wirklich tragisch ist. Die Wand ist tatsächlich ein Rauhputz und sollte nicht glatt gerechnet werden. Echtes und nur schwaches Kamerarauschen sieht man nur in dunklen Bildteilen. Es genügt also, mittels Tonwert-Maske nur die dunkleren Bildteile zu entrauschen, wobei FixFotos Fähigkeiten ausreichen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Optimierbild - Hochzeitsfoto

Von dem Tonfall, der hier in dem Thread herscht, werden Neulinge wie ich eher abgeschreckt.

Der Senf eines weiteren Neulings dazu:

Mir geht es ebenso. Zunächst von diesem Forum sehr positiv überrascht, hat sich doch meine Meinung sehr schnell abgekühlt. Außerdem denke ich, dass beim Vergleich von FixFoto mit anderen, zudem wesentlich teureren Programmen, Fixfoto klar gewinnt (und bisher dachte ich auch, nicht zuletzt wegen des Forums. Da kommen mir aber allmählich Zweifel).

Gruß,

Wolfram
 
AW: Optimierbild - Hochzeitsfoto

Hallo Wolfram!

Nicht bange machen lassen. Letzen Endes muß nur Björn 'Boomania' das optimierte Bild gefallen, so daß es nur auf ihn ankommt, die Vorschläge zu beurteilen.

Wir hatten in der Adminrunde noch kurz bevor das Thema eröffnet wurde festgestellt, daß schon lange kein Optimierbild mehr gekommen ist und uns vorgenommen, daß beim nächsten die Geübteren mal den anderen den Vortritt lassen sollten. Björn hätte sicher gerne noch Beispiele, was sich am Originalbild herausholen läßt. Jedes Bild mit Beschreibung der Arbeitsgänge bringt zusätzlichen Lerneffekt.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben