OT: FF startet auf 2. Monitor

wolboe

Mitglied
Registriert
10.01.03
Beiträge
469
Ort
Darlingerode
Hallo,
ich arbeite oft mit einem zweiten Monitor - hat einige für sich sprechende Vorteile.
(Zweiter Monitor über Option "Desktop auf diesen Monitor erweitern" in "Eigenschaften von Anzeige" aktiviert, (win xp, beide Monitore mit gleicher Auflösung))

Seit einger Zeit (kann erstmaliges Auftreten nicht mehr ermitteln, bin mir aber ziemlich sicher, es erst seit 2.73 bemerkt zu haben) fällt mir auf, daß FF beim Programmaufruf immer auf dem zweiten Monitor startet. Nähere Betrachtungen haben ergeben:

  • daß das aber nur passiert, wenn FF auf dem (besseren) 1. Monitor im Vollbildmodus geschlossen wurde. Schließt man FF nicht im Vollbildmodus, startet es beim erneuten Aufruf wie erwartet im 1. Monitor.
  • daß alles normal verläuft, wenn man das FF-Fenster erst minimiert und dann mit RMT in der Taskleiste auf "Schließen" geht.

Man kann sich an diesen Umstand gewöhnen - aber wo liegt die Ursache?
Habe an der Hardwarekonfiguration nichts geändert - und vergleichbares Verhalten bei keinem anderen Programm.
Zum Testen hatte ich kurzzeitig mal einen anderen Monitor als zweiten angeschlossen - keine Änderung.

Gruß Wolfgang

PS: Bei Änderung der Festlegung von Monitor 1 und 2 "wandert" das Verhalten entsprechend mit!
 
Hallo,

habe mich weiterhin mit diesem etwas nervenden Effekt beschäftigt und kann nun nach div. kompletten De-und Neuinstallationen festellen, daß bis zur V2.73 B9 noch alles ok war.
Die nächste mir noch zur Verfügung stehende Version ist 2.73 B22 - da tritt dieser Effekt schon auf - bis hin zur aktuellen B32. (Build 10 bis 21 habe ich nicht mehr, kann es also nicht weiter eingrenzen.)
Falls jemand diese Versionen noch im Archiv hat, wäre ich ich an Zusendung unter ff@darlingero.de interessiert.
Wegen nachstehender Anwort nicht mehr erforderlich, e-mail-Adresse nicht mehr gültig.

Eine Kompromißlösung wäre für mich: wie kann ich FF bewegen nicht im Vollbildmodus zu starten - mit Windowsmitteln über Verknüpfungs-Eigenschaften Ausführen (Fenster) minimiert usw. ändert sich nichts.

Gruß
Wolfgang
 
Seit B12 benutze ich eine neuere BCG-Library. (Die ist für alle Fenster zuständig)
 
.... wenn das bedeutet, daß dieses Verhalten weiterhin bestehen bleibt: wie sieht es dann damit aus:

WolBoe schrieb:
Eine Kompromißlösung wäre für mich: wie kann ich FF bewegen nicht im Vollbildmodus zu starten - mit Windowsmitteln über Verknüpfungs-Eigenschaften Ausführen (Fenster) minimiert usw. ändert sich nichts.

Gruß,
Wolfgang
 
Mit V2.73 B33 startet FF in der Fenstergrößeneinstellung, in der das Programm vorher verlassen wurde und auch auf dem Monitor, auf dem es zuletzt geöffnet war.
Dank für schnelle Reparatur.
Gruß,
Wolfgang
 
Arbeit mit 2 Monitoren

Hallo,

ich arbeite mit 2 Monitoren, was mit FixFoto auch sehr gut funktioniert! Auf dem linken Monitor habe ich das Computerverzeichnis, Computeransicht und Histogramm und auf dem rechten Monitor arbeite ich / habe ich das Bild (das eigentliche Hauptfenster von FixFoto).

Soweit, so gut.

Nur nach jedem Installieren einer neuenh Beta, habe ich wieder alle Fenster schön zusammen auf dem rechten Monitor. Kann man da was machen? Es ist zwar nicht viel Arbeit, aber es nervt ein bißchen, immer wieder alles neu eistellen zu müssen. Den entsprechenden Haken habe ich beim Installieren gesetzt!

Grüße aus dem Westerwald

Halley
 
Re:Arbeit mit 2 Monitoren

hallo,

wenn du den haken bei der installation weglässt, bleibt alles so, wies ist. das hat aber zur folge, dass bei neuen features oder zusammenfassung in multidialogen die icons in der symbolleiste nicht richtig dargestellt werden.

also bleibt nur, alles wie bisher von hand einzustellen.

grüsse
micha
 
Zurück
Oben