Perspektive und Gitternetzlinien

Heinz Albers

Mitglied
Registriert
16.01.10
Beiträge
7
Von einer Sekunde zur anderen sind die Gitternetzlinien bei der Bearbeitung unter Umformen - Perspektive "verschwunden". Wie kriege ich sie wieder?
Die "Kissenentzerrung" zeigt die Gitternetzlinien nach wie vor an.
 
AW: Perspektive und Gitternetzlinien

Hallo!

Das ist kein Fehler im Programm, sondern Bedienerfehler. Daher Thema verschoben nach 'Ich brauche Hilfe'.

Gruß,

Ralf
 
AW: Drehen und Gitternetzlinien

Der obige Beitrag erinnert mich an häufige Fehler beim Drehen unter Umformen:

Drehen_1.jpg


Drehen_2.jpg


Hier verschwindet nicht das Netz. Hier treten zwei Netze auf, gegeneinander verdreht.

Ich habe mal zwei Beispielbilder mit FSC festgehalten und oben gezeigt.

--

Anmerkungen:

(Nach dem FSC Befehl zum Abspeichern des Screenshots stürzt FF übrigens ab. Man sieht die jpgs nicht im Computerverzeichnis von FF. FF nimmt keine Kommandos entgegen. Erst nach Neustart des PC sieht man dann die FSC Screenshot Bilder in FF).
 
AW: Perspektive und Gitternetzlinien

Was ist FSC?
 
AW: Perspektive und Gitternetzlinien

Ah ja. Danke für die Info.

Ich kann das mit den doppelten Gittern übrigens auch nachvollziehen (mit WinSnap), aber nur dann, wenn unmittelbar nach dem ersten ein zweiter Screenshot erstellt werden soll. Beim normalen Drehen gibts keine Probleme.
FF nimmt keine Kommandos entgegen.
Vermutlich hast du die Aktion des Beschneidens noch nicht abgeschlossen. Einmal rechte Maustaste drücken (oder ESC) und FF macht ganz normal weiter.
 
AW: Perspektive und Gitternetzlinien

Die doppelten Gitter beobachte ich auch dann, wenn ich keinen Screenshot mache.
Den FSC habe ich nur hier benutzt, um Beweisfotos machen zu können.
Micha, der FSC ist ein guter Screen Shot Macher.
Den nehme ich um Ausschnitte aus Bildern und Texten zu kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Perspektive und Gitternetzlinien

Die doppelten Gitter beobachte ich auch dann, wenn ich keinen Screenshot mache.
Könnte am Grafikkartentreiber liegen. Nur mal so ins Blaue hineingeraten.
Micha, der FSC ist ein guter Screen Shot Macher.
Den nehme ich um Ausschnitte aus Bildern und Texten zu kopieren.
Danke für den Hinweis und die Aufklärung, aber ich bin mit WinSnap (für die runden Ecken unter Win7) und SnagIt sehr gut ausgestattet. :)
 
AW: Perspektive und Gitternetzlinien

Hallo,

Vista ist das Snipping Tool beigelegt. Auch für solche Zwecke geeignet.
 
AW: Perspektive und Gitternetzlinien

Das Problem mit den Gitternetzlinien tritt bei mir auf seit FF 3.0
 
AW: Perspektive und Gitternetzlinien

Weder doppelte noch verschwundene Gitterlinien sind bei mir auch in der 3erVersion nachvollziehbar. So vermute ich auch eine spezifische Grafiktreiber-Inkohärenz.
 
AW: Perspektive und Gitternetzlinien

Die letzte kostenlose Version von FSC ist die 5.3.

In leicht abgespeckter Funktionalität ist dieser Capture auch im normalen FastStone Viewer enthalten.

VG
Walter

PS: Doppelte Gitterlinien habe ich auf 2 PC's hier noch nie nicht gesehen. Scheint speziell Hardwareabhängig zu sein.
 
Zurück
Oben