Der DigitalPhotoShifter ist jetzt in der Version 9.2.0 verfügbar.
Diese Version nutzt im Shift- Modul (Pro und ProPlus) alle verfügbaren CPUs/ Cores parallel aus. Die Umschaltung erfolgt automatisch, falls mehr als eine CPU vorhanden ist.
Die Parallelisierung erfolgt dabei nur bei:
- Berechnung des Endergebnis- Bildes/ Umschalten auf Zuschnitt
- Berechnung der Vollbild- Vorschau
- Berechnung des Bildes zum "Kanten- zeigen"
Der Tempogewinn hängt stark von der Hardware ab - DualCore, QuadCore ...
Die Turbo- Funktion ist NICHT abhängig von der FF- Version für MultiProzessor!
Bei Problem mit der Parallelisierung:
Klick auf die CPU- Anzeige in der Statusleite schaltet diese Funktion ab - das Feld wird dabei rot. Danach wird nur noch eine CPU parallel genutzt.
User mit einem SingleCore System benötigen diese Version NICHT, können diese aber problemlos nutzen!
Gruss
Frank
PS: Ich würde mich über "Leistungsbericht" auf einem QuadCore- system freuen, da ich selbst nur nen lahmen DualCore nutzen kann.
Diese Version nutzt im Shift- Modul (Pro und ProPlus) alle verfügbaren CPUs/ Cores parallel aus. Die Umschaltung erfolgt automatisch, falls mehr als eine CPU vorhanden ist.
Die Parallelisierung erfolgt dabei nur bei:
- Berechnung des Endergebnis- Bildes/ Umschalten auf Zuschnitt
- Berechnung der Vollbild- Vorschau
- Berechnung des Bildes zum "Kanten- zeigen"
Der Tempogewinn hängt stark von der Hardware ab - DualCore, QuadCore ...
Die Turbo- Funktion ist NICHT abhängig von der FF- Version für MultiProzessor!
Bei Problem mit der Parallelisierung:
Klick auf die CPU- Anzeige in der Statusleite schaltet diese Funktion ab - das Feld wird dabei rot. Danach wird nur noch eine CPU parallel genutzt.
User mit einem SingleCore System benötigen diese Version NICHT, können diese aber problemlos nutzen!
Gruss
Frank
PS: Ich würde mich über "Leistungsbericht" auf einem QuadCore- system freuen, da ich selbst nur nen lahmen DualCore nutzen kann.