Plugins und Erweiterungen?

Tarantoga

Mitglied
Registriert
02.03.03
Beiträge
68
Hallo allerseits,

ich habe FF erst seit ein paar Tagen als Testversion installiert. Was ich bisher nicht verstanden habe: Wie werden Plugins (welche kann man verwenden?) und Erweiterungen (was ist der Unterschied zu Plugins?) installiert?

Ich habe versucht, einige Plugins meiner PSE2-Version in ein entsprechendes Unterverzeichnis von FF zu kopieren, aber da tut sich nix. In der Hilfe finde ich leider nichts zu dem Thema.

Wie macht man das?



Danke im Voraus für Eure Hilfe.


Frank :-)
 
Hallo!

Unter "Datei", "Optionen", "Pfade" musst du das Verzeichnis angeben, in dem deine Plugins sich befinden. Du musst sie nicht in das FF-Verzeichnis kopieren. Allerdings verwendet FF nur .8bf-plugins, d.h. es arbeitet (noch) nicht mit Ebenen. Welche deiner plugins funktionieren, musst du ausprobieren.

Gruß

Günter
 
Hallo Günter,

vielen Dank für Deine Hilfe. Kannst Du mir vielleicht auch sagen, was es mit den 'Erweiterungen' auf sich hat?

Frank :-)
 
Hallo!

Zu "Erweiterungen" kann man in der Bedienungsanleitung lesen:

"Erweiterungen: Hier tauchen spezielle Erweiterungen auf, die In Form von DLL's realisiert werden. Diese DLL's sind in das FixFoto-Verzeichnis zu kopieren damit sie hier angezeigt werden. Beispiel: http://www.j-k-s.com/ffext/FFex_RGBex.dll zum Tausch der Rot-/Grün-/Blau-Kanäle."

Gruß

Günter
 
Hallo!

Zu 'Erweiterungen' kann man in der Bedienungsanleitung lesen:

... Danke für Deine Info. Leider kann man den Begriff in der Hilfe nicht durch 'Suchen' finden ...


Was die Plugins angeht, habe ich jetzt mal Einige ausprobiert. Ich wähle z.B. einen Filter aus, klicke auf 'OK' und ... es tut sich gar nichts ...? Die meisten der 8bf-Plugins sind in der Auswahl ohnehin erst gar nicht zu sehen. Aber auch bei den anderen kann ich keinen Effekt bei den Fotos sehen. Oder ist die Funktion vielleicht in der Shareware-Version nicht aktiviert?


Frank :-)
 
Hallo!

Die Funktionsfähigkeit von plugins hängt in erster Linie vom Typ ab, wie gesagt, laut JKS akzeptiert FF nur 8bf-plugins, zudem dürfen sich die plugins nicht über mehrere Bildebenen erstrecken (bislang unterstützt FF nicht die Ebenentechnik).

FF solltest du nach der Pfadangabe zumindest mal neustarten. Dann musst du probieren.

Gruß

Günter
 
Hallo,

Plugins werden gestartet, wenn sie im FixFoto Auswahlfenster doppelt angeklickert werden. OK schließt das Fenster und übernimmt die eventuell vorgenommenen Änderungen. Ich bin sicher, das funktioniert so auch in der Sharewareversion.
Übrigens werden nur Plugins angezeigt, die in dem Pluginverzeichnis liegen. Sind welche in verschiedenen Unterverzeichnissen, werden diese nicht in der Auswahl angezeigt.
Viele Grüße,
Friedrich.
 
Hallo!

FF ist shareware! Zitat: "In der unregistrierten Shareware-Version ist das Speichern der bearbeiteten Bilder nicht möglich." Ansonsten gehen alle Funktionen unbehindert!

Gruß

Günter
 
Hallo!

Daß der Begriff 'Erweiterungen' in der Bedienungsanleitung fehlt, da habe ich schon Joachim mit der Nase drauf gestoßen unter [THREAD]996[/THREAD] ;D

Ich muß das aber abschwächen: Dieser Menüpunkt wird nämlich sehr wohl in der Bedienungsanleitung erklärt, er fehlt nur im alphabethischen Index. Man findet ihn, indem man in der Menüleiste über dem Nashorn-Beispielbild auf Extras klickt und dann nach unten scrollt. ;) Übrigens, auf diese Weise sind schon manche Menüpunkte auffindbar, die ich zwar unter obigem Link aufgesammelt habe, von denen ebenfalls ein Eintrag im Index noch fehlt.

Gruß,

Ralf
 
Übrigens, auf diese Weise sind schon manche Menüpunkte auffindbar, die ich zwar unter obigem Link aufgesammelt habe, von denen ebenfalls ein Eintrag im Index noch fehlt.

... ich würde der Hilfe einfach eine Volltextsuche spendieren, dann kann man auch ohne Index alles finden ...


Frank :-)
 
Zum Ausprobieren nimm doch mal die Balder Olrik Filter http://www.the-void.dk/filters/filter.htm oder Harry's Filters oder Neology, die funktionieren alle

... hmm habe ich jetzt alle ins eingestellte Plugin-Verzeichnis kopiert und FF neu gestartet.
Beim Öffnen von Extras/Plugins erscheint die Windows-Sanduhr, allerdings kein einziges von den Plugins???

Das Ganze unter Windows XP Professional Deutsch.



Frank :-)
 
Hallodele,

@Tarantoga.
Es gibt Hoffnung! Ich habe die gleiche Konfiguration - XP Prof. dt. - und bei mir funktioniert es.
Kannst Du zum Test ersteinmal nur einen einzigen Plugin (d.h. nur eine *.8bf-Datei) in Deinen Plugin Ordner (Ich benutze dazu 'C:\Programme\FixFoto\Plugin', wie in FixFoto unter Datei-Optionen-Pfade angegeben ) kopieren? Was passiert dann?

Gruß Friedrich.
 
Hallo Friedrich,

Es gibt Hoffnung! Ich habe die gleiche Konfiguration - XP Prof. dt. - und bei mir funktioniert es.
Kannst Du zum Test ersteinmal nur einen einzigen Plugin (d.h. nur eine *.8bf-Datei) in Deinen Plugin Ordner (Ich benutze dazu 'C:\Programme\FixFoto\Plugin', wie in FixFoto unter Datei-Optionen-Pfade angegeben ) kopieren? Was passiert dann?

... so:

Versuch 1: 'Acid.8bf' in das Verzeichnis kopiert:

-> Plugin erscheint nicht in der Liste.


Versuch 2: 'Compose.8bf' reinkopiert:

-> Plugin erscheint nicht in der Liste

Versuch 3: 'AVBrosPageCurlLight12.8bf' reinkopiert:

-> Plugin wird in der Liste angezeigt.

Doppelklick auf Plugin:

-> FF stürzt komplett ab :-(


Also, irgendwas scheint da mit den Plugins noch nicht richtig zu funken ...


Frank :-)
 
Hallo,

das sieht aber nicht gut aus. Eventuell solltest Du die Versionen der für den Plugin-Einsatz notwendigen DLL testen. Das ist bei mir:
Plugin.dll Version 7.0.0 vom 18. August 2002 von Adobes Photoshop Elements 2.
Bei mir habe ich eben acid.8bf getestet - und es funktioniert...

Viele Grüße,
Friedrich.
 
Hallo Frank!

Also, hab das jetzt auch mal ausgetestet. Meine Erkenntnisse:

1. Verbesserungsvorschlag: FF braucht mehr als eine Zeile für einen Pfad zu PlugIns, es sollten noch zwei (!) Alternativ-Pfade einstellbar sein. Wenn man andere Grafiksoftware installiert, z.B. Paint Shop Pro, so hat die heutzutage auch schon PlugIns mit dabei, die man dann nicht gezielt unter einem bestimmten Pfad installieren kann. Hab ich also PlugIns noch aus anderer Quelle, die ich unter einem Haupt-PlugIn-Pfad installiere, gibts immer noch den Pfad zu den PlugIns von PSP zusätzlich. Ich will nicht die PSP-PlugIns nochmal als Kopie auf meiner Platte haben, indem ich sie in meinen Haupt-PlugIn-Pfad kopiere, damit sie FixFoto alle findet.

2. Verbesserungsvorschlag: FixFoto liest, wie gesagt, keine Unterverzeichnisse ein, es muß die 8bf-Dateien direkt sehen. Sind die bei mir in Unterverzeichnissen, bekomme ich auch nur die Sanduhr! Das ist bei PSP anders: Es liest Unterverzeichnisse! Und FixFoto sollte es auch tun, ohne aber die Unterverzeichnisstruktur anzuzeigen, sondern nur die gefundenen PlugIns.

3. Fehler! Um ein PlugIn zu starten, nicht es auswählen und dann auf OK klicken, sondern das PlugIn doppelklicken!!! Das muß auch mit OK gehen!

4. FixFoto kann in der Tat abstürzen, wenn man öfters den Pfad zu den PlugIns unter 'Datei-Optionen' ändert. Konkret ist es bei mir abgestürzt, als ich auf 'Optionen' geklickt habe.

Daß PlugIns überhaupt im Menü 'Extras' nur anwählbar sind, wenn ein Bild geladen ist, ist bekannt, hoffe ich. Manchmal stolpert man beim Testen nämlich auch über so triviale Dinge. :-[

Gruß,

Ralf
PS.
In der Rubrik 'Tipps und Tricks' gibt ein Thema namens 'Zickige PlugIns zum Laufen bringen':
[THREAD]903[/THREAD]

PPS.
Anno 2006 sind die Punkte 2. und 4. erledigt. Mittlerweile laufen fast alle PlugIns unter FF.
Wer welche PlugIns einsetzt und Kommentare: http://www.ffsf.de/showthread.php?t=225
Beispiele diverser neuerer PlugIns: http://www.ffsf.de/showthread.php?t=7266
Liste hilfreicher PlugIns: http://www.ffsf.de/showthread.php?t=7225
Diskussion zur Liste hilfreicher PlugIns: http://www.ffsf.de/showthread.php?t=7554
 
Zurück
Oben