Hallo,
ich habe mir das erste externe Blitzgerät meines Lebens gekauft, und komme überhaupt nicht zurecht. Nicht mal beim Einfachsten, Gerät auf Blitzschuh, gelingen mir einigermaßen richtige belichtete Aufnahmen. Das Auslösen des Blitzes geschieht nach meiner Beobachtung völlig unreproduzierbar, also kommt es auch zu total unterbelichteten Fotos. Ich muß etwas grundsätzlich verkehrt machen.
Kamera: Panasonic Lumix FZ50 mit Blitzschuh
Blitzgerät (Billiggerät): Tumax DSA 880Z, LZ 30, 5 Auto Slave Settings, 4 Auto Blenden 2.0 bis 5.6
noch 5 Tage Rückgaberecht da Internetkauf
Versuchsbeispiel:
Kamera: Blendenpriorität Blende 4, „Ext. Blitz“ auf Preset
Blitzgerät: Ein-Automatik, Blende 4, Bereitschaftsanzeige an
Dann auf dunklen Raum gerichtet: Blitz löst 2 mal aus 3 mal nicht. 3x Bilder total dunkel. Absolut gleiche Situation, natürlich immer auf den Blitz gewartet, daß er „hochgejault“ ist und wieder Bereitschaft signalisiert.
Auch Versuche mit der Slave Einrichtung ergaben, daß der Blitz sehr häufig nicht vom Kamerablitz ausgelöst wurde. Dabei steht in der Anleitung: S1 sofortige Synchronisation. Der eingebaute Blitz der Kamera löst der externen Blitz sofort aus.
Auch Versuche mit der Kameraeinstellung A=Vollautomatik oder P=Programmautomatik brachten keine reproduzierbaren Ergebnisse.
Natürlich war das direkte Blitzen auf dem Mittenkontakt gar nicht meine Absicht, aber wenn ich nicht mal das hin bekomme...
Und ich dachte, ich stell dann erstmal alles auf Automatik und dann fluppt das.
In den Exif steht immer drin „Lichtquelle Blitzgerät“, das liegt wohl am Mittenkontakt, der macht da wohl Meldung.
Was mache ich falsch und wo fehlt es mir am Verständnis?
Manfred
ich habe mir das erste externe Blitzgerät meines Lebens gekauft, und komme überhaupt nicht zurecht. Nicht mal beim Einfachsten, Gerät auf Blitzschuh, gelingen mir einigermaßen richtige belichtete Aufnahmen. Das Auslösen des Blitzes geschieht nach meiner Beobachtung völlig unreproduzierbar, also kommt es auch zu total unterbelichteten Fotos. Ich muß etwas grundsätzlich verkehrt machen.
Kamera: Panasonic Lumix FZ50 mit Blitzschuh
Blitzgerät (Billiggerät): Tumax DSA 880Z, LZ 30, 5 Auto Slave Settings, 4 Auto Blenden 2.0 bis 5.6
noch 5 Tage Rückgaberecht da Internetkauf
Versuchsbeispiel:
Kamera: Blendenpriorität Blende 4, „Ext. Blitz“ auf Preset
Blitzgerät: Ein-Automatik, Blende 4, Bereitschaftsanzeige an
Dann auf dunklen Raum gerichtet: Blitz löst 2 mal aus 3 mal nicht. 3x Bilder total dunkel. Absolut gleiche Situation, natürlich immer auf den Blitz gewartet, daß er „hochgejault“ ist und wieder Bereitschaft signalisiert.
Auch Versuche mit der Slave Einrichtung ergaben, daß der Blitz sehr häufig nicht vom Kamerablitz ausgelöst wurde. Dabei steht in der Anleitung: S1 sofortige Synchronisation. Der eingebaute Blitz der Kamera löst der externen Blitz sofort aus.
Auch Versuche mit der Kameraeinstellung A=Vollautomatik oder P=Programmautomatik brachten keine reproduzierbaren Ergebnisse.
Natürlich war das direkte Blitzen auf dem Mittenkontakt gar nicht meine Absicht, aber wenn ich nicht mal das hin bekomme...
Und ich dachte, ich stell dann erstmal alles auf Automatik und dann fluppt das.
In den Exif steht immer drin „Lichtquelle Blitzgerät“, das liegt wohl am Mittenkontakt, der macht da wohl Meldung.
Was mache ich falsch und wo fehlt es mir am Verständnis?
Manfred