Pafnuti
Mitglied
Hallo, erstmal einen Gruß an alle - ich bin neu hier
Hab auch gleich eine Frage zur Objektivkorrektur - Canon Powershot Pro1:
Gemäß Anleitung habe ich bei verschiedenen Brennweiten den Testausdruck immer formatfüllend fotografiert.
Zum Test, erstmal aus der Hand - 5 Brennweiten.
Dann die Punkte im Programm aufgenommen und danach alle benutzten Bilder zur Berechnung markiert. Es entsteht eine *.ff Datei.
Lade ich nun ein Bild und gehe über Kissenentzerrung (meine Datei ausgewählt) und Autokissen, so entsteht ein völlig verschobenes Bild (tonnenförmig stark nach innen)
Wenigstens einigermaßen müßte ich mich doch bei der Aufnahme ohne Stativ in die richtige Richtung bewegen, oder?
Um die Bilder bei kleiner Brennweite scharf zu kriegen muß ich, soll das Bild formatfüllend sein, Macro einschalten. Ist das OK?
Was mache ich noch falsch?
Gibt es vielleicht schon irgendwo eine Pro1 Datei?
Gruß
Pafnuti
Hab auch gleich eine Frage zur Objektivkorrektur - Canon Powershot Pro1:
Gemäß Anleitung habe ich bei verschiedenen Brennweiten den Testausdruck immer formatfüllend fotografiert.
Zum Test, erstmal aus der Hand - 5 Brennweiten.
Dann die Punkte im Programm aufgenommen und danach alle benutzten Bilder zur Berechnung markiert. Es entsteht eine *.ff Datei.
Lade ich nun ein Bild und gehe über Kissenentzerrung (meine Datei ausgewählt) und Autokissen, so entsteht ein völlig verschobenes Bild (tonnenförmig stark nach innen)
Wenigstens einigermaßen müßte ich mich doch bei der Aufnahme ohne Stativ in die richtige Richtung bewegen, oder?
Um die Bilder bei kleiner Brennweite scharf zu kriegen muß ich, soll das Bild formatfüllend sein, Macro einschalten. Ist das OK?
Was mache ich noch falsch?
Gibt es vielleicht schon irgendwo eine Pro1 Datei?
Gruß
Pafnuti