Hallo Herr Koopmann,
großes Lob und vielen Dank für Ihr tolles Programm, die Vielfalt der Funktionen, die ständigen Verbesserungen und besonders für Ihren hervorragenden Support hier im Forum.
Die schnelle Implementierung von Xe847 war ne super Leistung und hilft sehr.
Nun zum Problem: Beim Beschneiden meiner Bilder von 4:3 auf 2:3 ist mir aufgefallen, daß das entsprechende Auswahlwerkzeug beim Aufziehen sehr instabil ist. Wenn ich mit der Maus das proportionale Fenster über dem Bild aufgezogen habe und "mit Schwung" den Mauszeiger an den Bildkanten anecke, verändert sich komischerweise Ihr voreingestelltes 2:3 Format?! (Durch nochmaliges ruhigeres Auswahlaufziehen klappt es dann besser.)
Trotz solchem Beschneiden meiner Bilder auf das richtige 2:3Format hatte ich nun auf allen! entwickelten Bildern dünne weiße Randstreifen. Was habe ich falsch gemacht? Geht man so mit der Auswahl nicht vor? Liegt es vielleich an der oben beschriebenen Ungenauigkeit der Auswahlrahmen?
Danke für die Antworten
Ciao Matthias
großes Lob und vielen Dank für Ihr tolles Programm, die Vielfalt der Funktionen, die ständigen Verbesserungen und besonders für Ihren hervorragenden Support hier im Forum.

Die schnelle Implementierung von Xe847 war ne super Leistung und hilft sehr.
Nun zum Problem: Beim Beschneiden meiner Bilder von 4:3 auf 2:3 ist mir aufgefallen, daß das entsprechende Auswahlwerkzeug beim Aufziehen sehr instabil ist. Wenn ich mit der Maus das proportionale Fenster über dem Bild aufgezogen habe und "mit Schwung" den Mauszeiger an den Bildkanten anecke, verändert sich komischerweise Ihr voreingestelltes 2:3 Format?! (Durch nochmaliges ruhigeres Auswahlaufziehen klappt es dann besser.)
Trotz solchem Beschneiden meiner Bilder auf das richtige 2:3Format hatte ich nun auf allen! entwickelten Bildern dünne weiße Randstreifen. Was habe ich falsch gemacht? Geht man so mit der Auswahl nicht vor? Liegt es vielleich an der oben beschriebenen Ungenauigkeit der Auswahlrahmen?
Danke für die Antworten
Ciao Matthias