RAF Format bei Fuji Kameras

Windstar

Mitglied
Registriert
30.03.04
Beiträge
18
Ort
Berlin
Hallo,

bin leider in der Suche nicht fündig geworden und weiß auch nicht genau, ob meine Frage hier richtig plaziert ist..... aber ich versuch's trotzdem!
Mein Fuji-Cam erzeugt neben dem .jpg Format auch noch das .RAF Format. Dieses Format speichert die Bilder unkomprimiert!? Kann man dieses Format auch in FF bearbeiten bzw. nach FF importieren? Für Tipps wäre ich sehr dankbar, da ich annehme, die Bilder im .RAF Format sind, gerade bei Aufnahmen im Makrobereich besser???

Kerstin
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Hallo,

Fixfoto supportet keine RAW Formate (ist glaube ich auch nicht so einfach für jede Kamera anzubieten). Der Unterschied bei meiner Finepix S5000 zwischen den 6M und dem RAW Format ist auch nicht sichtbar sofern man nicht jeden Pixel einzeln bewertet ;-) .
Wenn Du doch das RAW Format benutzen willst, dann am besten mit S7RAW (kann auch RAF) .
http://www.geocities.co.jp/SiliconValley-PaloAlto/9919/s7raw.html

Schönen Gruß

Jens
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

J_Paul schrieb:
Fixfoto supportet keine RAW Formate

Das stimmt so nicht!
Schon mal FFExt_Raw.dll probiert?
(Oben unter "Extras"->"Erweiterungen" runterladen)

Welche Kameras aber genau unterstützt werden weiss ich nicht.
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Hallo Kerstin,

unter Extras - Erweiterungen findest Du eine "RAW-Erweiterung" für FixFoto, diese Erweiterung importiert verschiedene RAW-Formate, vielleicht hilft dir dies weiter.

Gruß
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Klasse, vielen Dank für die schnellen Antworten. Wenn der Unterschied zwischen 6 Mb Pics und RAF Format dann sowieso nicht ins Gewicht fällt ist ja alles Bestens (habe z.Z. auch eine S 5000).
Werde mir aber trotzdem mal die Erweiterungen ansehen.

Nochmals Danke, Kerstin
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Hallo, ich bin neu hier und Grüße alle Mitglieder. Ich bin kein Profi und nutze die Fuji S3. Mein Prob ist das Gleiche. Ich bin allerdings nicht der Meinung daß es keinen sichtbaren Unterschied zwischen den genannten Dateien gibt. Besonders bei den Fujis mit Schattenpixeln und bei starker Vergrößerung sieht man es doch deutlich. Ich suche deshalb auch ein Programm mit dem man die .raf-Dateien von Fuji bearbeiten kann. JKS hat mir zu der Beta geraten. Damit müßte es gehen. Geht aber nicht, trotz vorhandener Plugins. Er meinte, mit anhängendem Sript sollte es klappen. Was ist das?

Sofern das irgendwann mal funktioniert, wird das Programm gekauft, den Rest finde ich nähmlich Klasse, besonders den Weißabgleich.
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Hallo,

dann wird dir Joachim wohl ein RAW-Skript mitgeschickt haben, was du in das F-Verzeichnis 'Script' kopieren musst. Danach noch mit F11 die 'Automatische Skriptkonfiguration' aufrufen. Dann mit F10 das Skript aufrufen.

Grüße
Micha
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Hallo!

Skripte sind kleine Programme, die, auf FixFoto bezogen, dessen Bearbeitungstools in einem wiederholbaren automatischen Ablauf aufrufen. Programmiert werden kann in 'Visual Basic Script' oder 'Java Script'.

Aber viel ausführlicher, auch wie man es anwendet, steht in FixFotos Bedienungsanleitung selber:

'Hilfe'...'Bedienungsanleitung'...'Index'...'Skript'.

Gruß,

Ralf
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

@ m.s Herzlichen Dank für den Tip. Ich habe nicht gesehen daß ein Anhang vorhanden war. Klasse wie schnell mir geholfen wurde. Natürlich wird das Programm jetzt bezahlt. Einfach und leicht verständlich (ausgenommen die Scrips).

Jetzt geht alles was ich mir gewünscht habe!

@ralfeberle, ich muß zu meiner Schande gestehen daß ich die Anleitungen in Programmen nur im äußersten Notfall lese. Die meisten sind nicht zu gebrauchen. Auch hier habe ich drin gesucht. Allerdings nach .raw bzw. .raf. Jetzt nutze ich das sicher öfter. Den Ausdruck Script kannte ich schon, hab ihn aber nicht in diesem Programm vermutet. Dachte das gehört zu Windows. (tut`s ja wohl auch.)

Nochmals Danke an alle.
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Es handelt sich übrigens um dieses Script:
 

Anhänge

AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Hallo Gemeinde,
hier meine erste Frage bzw. Problem. Möchte meine D70 RAW Bilder gern in FF ansehen.
Habe versucht von JKS das Skript zu installieren. Ins F-Verzeichnis Skript kopiert, Extras, FF-Skript Editor geöffnet, automatische Konfiguration gewählt,
im Verzeichnisbaum kam "RAW", so wie nun weider?? Bei andern klappts doch auch.
Wenn ihr helfen könntet bitte so einfach wie möglich beschreiben. Habe mich mit Skript noch nie beschäftigt.

Danke im voraus

Roland

PS: Habe die Demo installiert oder geht dies bloß mit der Vollversion?
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Kann das sein dass, wenn ich aus der geladenen Raf-Datei eine Tiff mache, die normalerweise in Tiff mögliche Qualität nicht ausgeschöpft wird?
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Hallo,

wie meinst du das? Da TIFF ein verlustloses Format ist, geht dort nichts verloren. Aber was nicht da ist, kann auch nicht angezeigt werden.

Grüße
Micha
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Hier die Bemerkung dazu im DSLR-Forum:

Zitat "Du hast mit der RAW.dll eine superprimitive Konvertierung die zudem noch mit einem Tif endet das nur 8 Bit Farbtiefe pro Kanal aufweisst...

Da kannst Du gleich von Haus aus in JPG höchster Auflösung fotografieren, das wird keinesfalls schlechter aussehen.

ich würde Dir raten mal ein guts Rawprogramm zu nutzen, Du wirst staunen was da noch alles geht.

(versteh mich nicht falsch ich bin ein grosser Fix Foto Fan...aber FF ist nunmal kein RAW konverter)"


Ich habe es eben noch mal probiert. Die Tiff-Datei (mit FixFoto von Raf zu Tiff gewandelt ist zwar etwas kleiner (nur etwa 17 kB statt ca. 24 kB, allerdings fehlen im entstandenen Bild viele Details. (eine weiße Blume im Sonnenlicht hat keinerlei Schattierung mehr, das Weiß verläuft total. Mit dem Fuji-Programm in Tiff gewandelt ist alles OK. Leider läßt sich damit kaum was bearbeiten.

Bei 8 Bit Farbtiefe müßte die Datei doch wesentlich kleiner sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Obigen Text habe ich nach nochmaligen Versuchen im vorletzten Satz geändert. Das Importieren von Raf-Dateien mit Fixfoto ist eine Bild-Katastrophe. Ich lerne ständig dazu. Aber evtl. wirds ja noch.
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

...allerdings fehlen im entstandenen Bild viele Details
Wie ist es denn, wenn du die im Fuji-Konverter gewandelten Dateien in FF öffnest? Sind die Details noch da?

Grüße
Micha
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

Hatse schrieb:
....... Das Importieren von Raf-Dateien mit Fixfoto ist eine Bild-Katastrophe. Ich lerne ständig dazu. Aber evtl. wirds ja noch.

Hallo,

ähnlich ist es mir auch mit den RAF-Dateien meiner S7000 ergangen. Ich muß aber dazu sagen, dass ich keine Ausdauer beim testen hatte.

Wenn überhaubt mal RAW dann konvertiere ich mit S7RAW in TIFF.

Gruß
Ludwig
 
AW: RAF Format bei Fuji Kameras

m.s, wenn ich die Tiff-Datei mit FixFoto öffne scheint alles OK zu sein. (allerdings ist die Tiff-Datei auch in dem Programm von Fuji nicht mehr ganz so sauber wie die originale Raf. So`n paar Feinheiten, besonders bei Weiß in weiß sind nicht mehr ganz so scharf. Ist aber minimal.)
Leider kann die Fuji ja nicht (wie die Oly-E-1) direkt in Raw speichern. Es müßte aber doch möglich sein irgendeinen Ablauf in FixFoto zu erstellen, der die Raf-Datei von Fuji, mit den Programmteilen bzw. Treibern von Fuji`s Programm in Tiff wandelt und dann anzeigt. Ich weiß nicht ob das mit einer Batch-Datei geht, aber es gibt in FixFoto ja noch andere Möglichkeiten. Noch besser wäre es wenn FixFoto "einfach" die nötigen Teile von Fuji benutzt und sogar eine Bearbeitung der Raf-Datei zuließe.
Mich würde interessieren wie gut das dafür käufliche (recht teure) Programm von Fuji funktioniert. Lohnt es sich das zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben