RAW Kameraprofil für Lumix DMC FX100

WolfgangB

Mitglied
Registriert
11.12.07
Beiträge
42
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einiger als "Schönwetter-Immerdabei-Kamera" die Lumix FZ100 zugelegt und bin auch sehr zufrieden damit. Fotografiere mittlerweile fast ausschließlich damit, habe meine DSLR seit Wochen nicht mehr angefasst.

Jetzt wollte ich mich auch mit RAW befassen, das ist absolutes Neuland für mich. Da mit das mitgelieferte Silkypix 3.1 zu komplex erscheint (soll aber sehr gut sein), beschäftige ich mich heute bereits den ganzen Tag mit dem FixFoto-Raw-Import, ohne wirklich weiter zu kommen. Die Hilfefunktion zu dcraw bringt mich nicht wirklich weiter. So bleibt das Entrauschen praktisch wirkungslos, und die "zusätzlichen dcraw-Parameter" sind ein absolutes Rätsel für mich, obwohl ich mich schon stundenlang hier im Forum schlau zu machen versuche.

Was ich ebenfalls bisher vergeblich suchte: Wo bekomme ich das Kameraprofil für die Lumix her? Bei der (total unübersichtlichen) Panasonic-Website finde ich nichts. Oder muss man das selbst erstellen? Da wäre ich mich Sicherheit überfordert. Ich bin halt nur ein einfacher (wenngleich total zufriedener) FF-Nutzer....

Vielleicht hat jemand von Euch Profis ja einen Tipp für mich.

Danke im Voraus,
Wolfgang
 
AW: RAW Kameraprofil für Lumix DMC FX100

Hallo!

Wie wäre es, erst mal die FF-Hilfe zu dcraw zu konsultieren?

http://www.fixfoto.info/onlinehilfe/HH_KameraRAWDateien.html

Entrauscht habe ich damit bislang nicht, dafür nehme ich FF selbst oder extern Neat Image. Zu dcraw-Entrauschen brauchts also andere Tipgeber. Evtl. kann man über die dcraw-Homepage mehr erfahren.

Gruß,

Ralf
 
AW: RAW Kameraprofil für Lumix DMC FX100

Hallo Ralf,

vielen Dank für Deine Antwort. Die Bedienungsanleitung habe ich selbstverständlich als Erstes gelesen, jedoch bringt mich dieser Text als RAW-Einsteiger überhaupt nicht weiter.
Eines aber weiß ich jetzt durch Deine Antwort - ich muss nicht unbedingt schon im dcraw entrauschen.
Nach fleißigem Googeln (auch in anderen Foren) vermute ich jetzt auch, dass gar kein spezielles Lumix-Kameraprofil nötig ist, da dies vermutlich bereit in dcraw integriert ist. Aber: Wie kann ich selbst zusätzliche, persönliches Kameraprofile erstellen – oder gibt es da schon fertige Profile? Wenn ja – wie kann ich das dann in dcraw integrieren? Die (leere) Auswahlbox lässt das ja vermuten.
Auch sonst ist mir vieles unklar. So erschließ sich mir beispielsweise der Vorteil/Nutzen der "Farbinterpolation" oder "Spitzlichrestaurierung" nicht, möchte das aber trotzdem gerne verstehen. Ich erkenne hier nur marginale oder auch gar keine Auswirkungen, dennoch müssen ja die Auswahlmöglichkeiten Sinn machen, denke ich.

Sorry für meine laienhafte Ausdrucksweise, es ist halt das erste Mal, dass ich mich mit RAW wirklich auseinanderzusetzen versuche. Vermutlich werde ich scheitern - ich verstehe ganz einfach Vieles nicht. Zudem sind meine Englischkenntnisse nur für Urlaubsreisen ausreichend…

Ich dachte halt nur, dass es eventuell gute (auch für Anfänger verständliche) "Praxistipps" oder gar erprobte Empfehlungen für dcraw - die Lumix betreffend - gibt und ich davon profitieren könne. Ich gebe es ja zu, das ist bequem, aber warum soll man ständig das Rad neu erfinden? Ich habe mir vor Jahren FixFoto gekauft, weil ich damit ohne großem Aufwand zu hervorragenden Ergebnissen komme. Ich bin nun mal nur einfacher Anwender und will bzw. kann nicht zu sehr in die Tiefe eines Programms gehen. Daher meine Eingangsfrage...

Dennoch werde ich guenter_w's Rat beherzigen und verschiedene Paramenter in dcraw testen, notieren und vergleichen - vielleicht finde ich ja dann die passende Einstellung für meine Kamera - denn derzeit bin ich absolut unzufrieden mit den RAW-Ergebnissen, was aber ganz sicher an der unsachgemäßen Nutzung von dcraw liegt.

Vielleicht gibt ja doch Tipps (oder Links) für mich, das würde mich sehr freuen.

Gruß,
Wolfgang
 
AW: RAW Kameraprofil für Lumix DMC FX100

Hallo!

Ich kann nur noch mit einer weiteren Info dienen: Die Spitzlicht-Restaurierung kann bei vermeintlich überbelichteten Bildteilen, z.B. Himmel, oft noch sehr viel retten und eine Menge mehr an Bildinfo hervorholen, was sich dann als erkennbare Schattierungen zeigt.

Gruß,

Ralf
 
AW: RAW Kameraprofil für Lumix DMC FX100

Hallo,

Hallo!

Ich kann nur noch mit einer weiteren Info dienen: Die Spitzlicht-Restaurierung kann bei vermeintlich überbelichteten Bildteilen, z.B. Himmel, oft noch sehr viel retten und eine Menge mehr an Bildinfo hervorholen, was sich dann als erkennbare Schattierungen zeigt.

das habe ich inzwischen auch herausgefunden. Eigentlich komme ich mittlerweile - nach hunderten Vergleichsentwicklungen - ganz gut zurecht. Auch hier im Forum habe ich einige brauchbare Hinweise entdeckt.
Einzig zum "Sättigungspunkt" habe ich nichts gefunden. Was bewirkt das? Bei Eingabe von geringen Werten wird der Monitor schwarz, bei sehr hohen Werten (über 2000!) ist das Bild dann wieder zu sehen - aber wozu ist diese Einstellung gut?

Ansonsten habe ich einige, für meine Kamera passende Einstellungen gefunden und gespeichert, werde aber noch sehr viel testen müssen, fürchte ich...

Gruß, Wolfgang
 
AW: RAW Kameraprofil für Lumix DMC FX100

Einzig zum "Sättigungspunkt" habe ich nichts gefunden. Was bewirkt das?
Wenn du die Spitzlichtrestaurierung benutzt, können die korrigierten überbelichteten Stellen im Bild meistens bei den Methoden "Wiederherstellen (3)" - "Wiederherstellen (9)" rosa eingefärbt werden. Diesen Farbton entfernst du, indem du einen passenden Sättigungspunkt einstellst. Dummerweise liegt der bei jeder Kamera woanders (und vielleicht auch bei jedem Bild). Also musst du dich an den Optimalwert herantasten. Fange bei einem Wert von ca. 4000 an und ändere den Wert solange nach oben oder unten, bis die restaurierten Stellen weiß oder grau sind.
Ansonsten habe ich einige, für meine Kamera passende Einstellungen gefunden und gespeichert, werde aber noch sehr viel testen müssen, fürchte ich...
Vielleicht möchtest du deine Einstellungen hier bekannt geben, damit wir so nach und nach eine Sammlung an hilfreichen Einstellungen zusammenstellen können. Schreib am Besten dazu, welche Kamera du verwendest.
 
AW: RAW Kameraprofil für Lumix DMC FX100

Vielleicht möchtest du deine Einstellungen hier bekannt geben, damit wir so nach und nach eine Sammlung an hilfreichen Einstellungen zusammenstellen können. Schreib am Besten dazu, welche Kamera du verwendest.

Das mache ich gerne. Muss allerdings noch mehr Versuche (unterschiedliche ISO etc.) starten - und das geht erst nach den Feiertagen, da ich die nächsten Tage noch voll arbeiten muss...


Gruß,
Wolfgang
 
Zurück
Oben