Rechnung wegen Foto auf HP!???

Tino_G

Mitglied
Registriert
17.06.04
Beiträge
3
Hallo,

ich habe eine Rechnung bekommen von actionpress, weil auf meiner HP ein Foto von einer berühmten Person (also Jeanette Biedermann) gezeigt wird.

200 Euro wollen die Leute haben und sie schreiben von einem angeblichen Vereinbarung, geben mir ne Kundennummer u.s.w. dabei habe ich nie von denen gehört und auch nichts unterschrieben oder so.

Ich nehme an, das könnte anderen Leuten auch passieren und da wollte ich mal fragen, wie ihr euch hier verhalten würdet/ verhalten habt.


Danke. ???
 
Hallo Tino_G,

Du darfst Bilder, Schriftstücke oder Musikstücke (geistiger Eigentum), von denen Du nicht das Copyright oder die Einverständniserklärung der Person/Verlag/Institution hast, nicht öffentlich für jedermann zugänglich in´s Internet stellen.

Ansonsten kannst Du mit Abmahnung oder Zahlungsaufforderungen der Berechtigten rechnen.
 
Destroyer schrieb:
Hallo Tino_G,

Du darfst Bilder, Schriftstücke oder Musikstücke (geistiger Eigentum), von denen Du nicht das Copyright oder die Einverständniserklärung der Person/Verlag/Institution hast, nicht öffentlich für jedermann zugänglich in´s Internet stellen.

Ansonsten kannst Du mit Abmahnung oder Zahlungsaufforderungen der Berechtigten rechnen.

Naja, aber müssen die mich nicht erst mal auffordern, das Bild zu entfernen?
Und jetzt hab ich das Bild ja entfernt, muß ich da immer noch zahlen?
 
Hallo Tino,

2 Fragen dazu:

Hast Du das Bild selbst fotografiert ?

Wenn nein, hast Du den Fotografen bzw. den Rechteinhaber um Erlaubnis für die Veröffentlichung auf Deiner Homepage gefragt.

Wenn nein, dann hast Du ein Problem.
Das deutsche Urheberrecht ist da relativ eindeutig.

1. Du solltest klären, ob Actionpress der Rechteinhaber an besagtem Bild ist oder vom Rechteinhaber zur Wahrung von dessen Rechten beauftragt wurde.

Wenn das zutrifft, kannst Du nur um Gnade bitten und natürlich das Bild entfernen.
Vielleicht hast du Argumente (Schüler, unwissend etc.), die deren Herz erweichen.
Darauf werden die sich vermutlich nicht einlassen und Die bleibt nur die Zahlung oder ein noch teurerer (und aussichtsloser) Prozeß.


2. Wenn es sich um einen Abmahnverein handelt, der einfach vermeintliche Urheberrechtsverletzungen massenweise sucht und kostenpflichtig abmahnt, würde ich zu einem Anwalt gehen und versuchen direkt mit dem Rechteinhaber zu verhandeln. GGf. würde ich auf der Fankontaktseite von der Biedermann auf die Tränendrüse drücken.



Objektiv betrachtet bist Du aber wahrscheinlich 200 Euro los.

viel Glück



EDIT:

ZUSATZ:

Naja, aber müssen die mich nicht erst mal auffordern, das Bild zu entfernen?
Und jetzt hab ich das Bild ja entfernt, muß ich da immer noch zahlen?

Sorry Herr Wachtmeister ich war zu schnell - mache ich nicht mehr. Muss ich jetzt immer noch zahlen ???

Noch Fragen ?????
 
Tino_G schrieb:
Naja, aber müssen die mich nicht erst mal auffordern, das Bild zu entfernen?
Ganz klar, nein.

Es bedarf hierzu weder eine Benachrichtigung noch einer Aufforderung.
Du hast etwas getan, wozu Du kein Recht hattest und mußt nun die Konsequenzen dafür tragen.

Das einzigste was Du machen kannst ist, Dich zu erkundigen, wer die Rechte an dem Bild hat.
Ist der Kläger der Besitzer, hast Du schon verloren.
Andernfalls kannst Du versuchen, Dich mit dem Inhaber zu vergleichen.

Gruß
Michael
 
Oder auch hier in dieser newsgroup

de.soc.recht.marken+urheber
 
Destroyer schrieb:
Selbst wenn ja, ist es bei vielen Prominenten unerheblich, da die sich durch Agenturen vermarkten lassen und denen das alleinige Recht der Veröffentlichung abgetreten haben.

korrekt, in diesem Falle ist aber vorher eine kostenlose Unterlassungsaufforderung die Regel - es sei denn der Fotograf hätte diese abgetretenen Rechte erkennen können oder müssen.

Hier hat man bessere Chancen sich aus der Affäre zu ziehen.
 
Also, die Agentur vertritt so einen Fotografen, jedenfalls steht so etwas auf der Rechnung.

Dürfen die eigentlich einen willkührlichen Betrag festsetzen? Ich meine, 200 Euro für ein Foto ist doch wirklich extrem viel?

Werd wohl mal mit denen reden müssen. :'(
 
Tino_G schrieb:
Also, die Agentur vertritt so einen Fotografen, jedenfalls steht so etwas auf der Rechnung.

Dürfen die eigentlich einen willkührlichen Betrag festsetzen? Ich meine, 200 Euro für ein Foto ist doch wirklich extrem viel?

Werd wohl mal mit denen reden müssen. :'(

Actionpress (http://www.actionpress.de/net/main.html) bezieht sich in seiner Preisliste auf die MFM Preisliste "Bildhonorare 2004".

siehe Auszug:


MFM-Honorarempfehlungen für Foto-/Bildhonorare (2004)
Jährlich erhebt die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) die üblichen Honorare im Foto-Bereich. Aktuell ist die Ausgabe Bildhonorare 2004. In dieser Ausgabe sind die marktüblichen Honorare im Vorjahresvergleich bei Zeitschriften mit niedrigen Auflagen leicht gesunken, bei Online-Verwendungen gestiegen und ansonsten weitgehend konstant geblieben. Die Spanne beträgt für
Tageszeitung, bis zweispaltig, je nach Auflage: 40 - 90 €,
Illustrierte, 1 Mio. Auflage, 1/2 Seite: 260 €,
Illustrierte, 1 Mio. Auflage, Titel: 990 €,
Foto in CD-ROM, DVD oder Videofilm (Handelsprodukt): von 70 € (Auflage 1.000, deutschsprachiger Raum) bis 515 € (Auflage 500.000, weltweit),
Foto in CD-ROM, DVD oder Videofilm (Werbung): von 140 € (Auflage 1.000, deutschsprachiger Raum) bis 1.025 € (Auflage 500.000, weltweit),
Foto in Onlinedienst / Internet (redaktionell): von 30 € (Online-Zeitung/Zeitschrift, 1 Tag) bis 300 € (kostenpflichtiger Informationsdienst, 5 Jahre),
Foto in Onlinedienst / Internet (Werbung): von 80 € (eine Landessprache, 1 Woche) bis 435 € (Englisch oder mehrsprachig, ein Jahr).




Da bist Du mit 200 Euro inkl. des Bearbeitungsaufwandes noch moderat bedient.
 
Hallo!

Prominente, also Politiker, Künstler und Schauspieler zum Beispiel können wegen ihrer öffentlichen Stellung nicht so einfach Bilder von ihnen unterdrücken, es sei denn:

- Du verkaufst sie und sie haben jemandem Alleinvertriebsrechte zugesagt

- Es sind ehrverletzende Bilder, z.B. Nacktaufnahmen

Für eigene Bilder, die moralisch einwandfrei sind und kostenlos präsentiert werden kann Dir meines Wissens nichts passieren.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben