Reduzierung der Bild-Dateigröße

Jürgen.H

Mitglied
Registriert
08.11.04
Beiträge
90
Ort
Leipzig
Hallo,
da ich noch nicht allzulange mit Fixfoto rumexperimentiere und auch in der Digitalfotogafie Neuling bin, verzeiht mir bitte die sicher recht einfache Frage nach folgender Problemlösung:

Ich möchte ein 5 Megapixel-Bild (Dateigröße ca. 2,3 MB) in's Internet stellen, wofür ich nur 50KB Speicherplatz zur Verfügung habe.

Ich dazu habe in der Version 2.79 das Bild aufgerufen und anschließend "Speichern unter..." gewählt. Im sich daraufhin öffnenden Fenster habe ich dann neben dem Button "Qualität ermitteln für.." 50KB eingegeben und den Button betätigt. Es folgte die Eieruhr und weiter tat sich nichts. Nach einigen Minuten das gleiche Resultat. Da ich auch nicht abbrechen konnte, half nur die zwangsweise Programmbeendigung über den Task-Manager.

Ich habe das "Spielchen" mehrmals versucht, auch das "Exif-Fenster" deaktiviert - immer mit dem gleichen Ergebnis: Programm scheint sich aufzuhängen.

Was mache ich falsch? Eigentlich sollte ein Herunterrechnen der Qualität doch auf diese Art gelingen und anschließend angeboten werden, das Bild unter dem gleichen Namen oder einem neuen zuspeichern.

Für ein paar Tipp's dazu wäre ich euch sehr dankbar
 
AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Ein 5-Megapixel-Bild läßt sich nicht in 50K speichern. Das Bild muß zuvor verkleinert werden (z.B. 640x480).
 
AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Hallo!

Um der rein durch Komprimierung erreichbaren Bildgröße in KB auf die Spur zu kommen, solltest Du, statt in das Berechnungsfeld einen Wert einzugeben, einfach mit dem Qualitätsregler spielen. Du solltest Dir aber bewußt sein, daß man ungefähr unter 80% dann unschöne Jaggies sehen wird. Das sind JPEG-Komprimierartefakte um Kanten herum, vor allem deutlich erkennbar bei starken Kontrasten und wenn Kanten von größeren gleichfarbigen Flächen umgeben sind.

Gruß,

Ralf
 
AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Vielen Dank, für die Tipp's. Trotzdem würde mich noch interessieren, warum das Programm bei diesen eingaben dann einfach "hängen" bleibt. Ein gezielter Abbruch der Aktion wäre in diesem Fall sicher besser und auch weniger zeitintensiv.

Viele Grüße aus Leipzig

Jürgen
 
AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Hallo!

Das Programm kann offenbar nicht abfangen, daß es mathematisch keine Lösung gibt, es also nicht möglich ist, einen so hohen Kompressionsfaktor zu bestimmen und eine so starke gewünschte Komprimierung zu erreichen. Sehe ich aber nicht als Programmfehler, sondern des Benutzers. Man sollte in etwa ein Verständnis dafür haben, was man tut - oder sich heranarbeiten, hier also den Qualitätsregler mal benutzen. Meist gibt es ja mehrere Wege zum Ziel, also mal Alternativen probieren.

Gruß,

Ralf
 
AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Hallo zusammen,

der Umweg über die Bildgröße 640x480 funktioniert bei mir prächtig, dann bekomme ich bei meinen Bildern für eine Dateigröße von 50K ca. 83% Qualität (ausgehend von 3MP-Bildern).
Ich habe ein kleines Stapelskript gebaut, das die Sache ganz automatisch macht.

Schönen Gruß,

Martin
 

Anhänge

AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Repariert in V2.80 B4
 
Komprimierung von mehreren Bilddateien gleichzeitig

Hallo, könnt ihr mir weiter helfen ?
Ich möchte eine größere Anzahl von Fotos so komprimieren, dass der upload ins Internet zeitlich vertretbar erfolgt. Kann man dazu die Stapelbearbeitung von FF nutzen, wenn ja wie ? Oder gibt es auch noch andere Möglichkeiten ?
Danke für jede Anregung.
Peter
 
AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Hallo!

Siehe oben!

Gruß,

Ralf
 
AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Hallo,
die Reduzierung der Bildgröße und Komprimierung funktioniert. Ich bekomme es nur nicht für mehrere Fotos gleichzeitig hin. Stets wird nur das aktuelle Foto verändert. Also mache ich noch etwas falsch. Was ?
Vielleicht doch ein Tipp ?
Gruß Peter
 
AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Hallo!

Hast Du alle Bilder selektiert?

Gruß,

Ralf
 
AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Hallo Ralf,
ich habe ein Bild aus einem Ordner des Comp.verzeichnisses aufgerufen (in die Arbeitsansicht), bin dann auf Stapelverarbeitung gegangen und habe dann das Bild in Größe verändert und komprimiert gespeichert. Das glaubte ich so in einem Beitrag gelesen zu haben mit dem Vermerk, dass die Veränderung dann für alle Bilder des Ordners vollzogen wird, weil man in der Stapelverarbeitung ist. So ist das Vorgehen wahrscheinlich falsch von mir verstanden.Du erwähnst ja jetzt auch "selektieren".
Kannst Du mir bitte die Routine in kurzen Schritten doch noch mitteilen ?
Gruß Peter
 
AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Hallo Peter!
Die SV wirkt sich auf das eine Bild im Arbeitsbereich aus und auf alle in der Computeransicht markierten Bilder. Sind keine weiteren markiert, werden keine weiteren bearbeitet.
Gruß Heiner
 
AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Hallo Peter,

welche Version nutzt Du denn?
Mein kleines Stapelskript oben funktioniert (spätestens) ab der Releaseversion 2.79.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Reduzierung der Bild-Dateigröße

Hallo, Euch allen,
herzlichen Dank. Das Verfahren hat jetzt funktioniert und ich habe Dank Eurer Hilfe wieder etwas gelernt. Das freut mich natürlich.
Die Einbindung des Stapelskripts ging leider noch nicht, da ich die Version 2.78 habe und die angegebene Routine dort noch nicht funktionierte.
Gruß Peter
 
Zurück
Oben