Clack
Mitglied
- Registriert
- 13.03.06
- Beiträge
- 216
AW: Grenzen von FF-wie geht es weiter?
Da ist was dran, FF mit Phostoshop zu vergleichen macht für mich aus zwei Gründen keinen Sinn:
1.) Photoshop ist, entgegen seinem Namen, ein Programm für Grafiker und nicht für Photographen.
2.) Der Preisunterschied beträgt etwa (wirklich ganz grob) das 25-fache des FF-Preises.
Ich selbst hätte auch gerne durchgängige 16 Bit-Verarbeitung und nichts gegen 2,3 Ebenen aber die Benutzung von FF schließt doch andere Programme nicht aus.
Warum müssen wir wissen, "wohin der Weg führt"? Damit wir nicht horrende Fehlinvestitionen in FF machen? Ich verstehe das nicht.
Kommt mal wieder auf den Boden, wo findet Ihr ein Programm mit solchem Potential und solch individuellem Support für diesen Preis?
Da ist was dran, FF mit Phostoshop zu vergleichen macht für mich aus zwei Gründen keinen Sinn:
1.) Photoshop ist, entgegen seinem Namen, ein Programm für Grafiker und nicht für Photographen.
2.) Der Preisunterschied beträgt etwa (wirklich ganz grob) das 25-fache des FF-Preises.
Ich selbst hätte auch gerne durchgängige 16 Bit-Verarbeitung und nichts gegen 2,3 Ebenen aber die Benutzung von FF schließt doch andere Programme nicht aus.
Warum müssen wir wissen, "wohin der Weg führt"? Damit wir nicht horrende Fehlinvestitionen in FF machen? Ich verstehe das nicht.