Saver38

Skript Saver36, EditExifInfos, CopyAndAutor 3.8

Re:Neue Scripte: Saver36,EditExifInfos,CopyAndAutor

Hallo Nils,

das Blitz-TAG hat je nach Kamera sehr viele verschiede Werte,
ich bin davon ausgegeangen das bei gescanten Analogbildern keine Exif Daten vorhanden sind,
somit das Blitz-TAG leer ist.
Wenn die Bilder aber von eine Digitalkamera stammen dann ist das Blitz-Tag schon vorbelegt.
Mit den Bildern meiner Kamera hat dies geklappt, daher sende mit bitte das Orginal, ruhig verkleinert, aber mit unveränderten Exifdaten am meine EMail Aderesse. (Siehe Profil)

Mal sehen was da im Blitz-Tag so drin steht.
Es ist ein32Bit Wert, jedes Bit hat eine Bedeutung, und ich werte nur das Bit-0 aus um Blitz Ja/Nein zu setzen.
 
Re:Neue Scripte: Saver36,EditExifInfos,CopyAndAutor

Niels1938 schrieb:
.. 'bad feature' (die vielleicht ins Hilfedatei stehen sollte)

Ja, ja die Hilfe, die hinkt trotz hilfe durch Micha, immer hinterher.

Wenn man die Probleme schon vor dem Programmieren niederschreiben könnte.... :o :o
 
Re:Neue Scripte: Saver36,EditExifInfos,CopyAndAutor

Hallo Heinz,

ich hab den Safer36 jetzt bei mir als Speicherskript eingebunden. Funzt soweit gut und so, wie ich's üblicherweise brauche.

Eine Kleinigkeit wollte ich aber trotzdem mal fragen:

Derzeit wird der Eingabebildschirm grundsätzlich beim Speichern geöffnet, auch wenn ich im TIF-Format speichere. Besteht eventuell die Möglichkeit, das Script dann direkt abzubrechen, wenn wegen des Dateiformats gar keine Exifs gespeichert werden können?

Oder hab ich was übersehen?
 
Re:Neue Scripte: Saver36,EditExifInfos,CopyAndAutor

kuni-r schrieb:
Derzeit wird der Eingabebildschirm grundsätzlich beim Speichern geöffnet, auch wenn ich im TIF-Format speichere. Besteht eventuell die Möglichkeit, das Script dann direkt abzubrechen, wenn wegen des Dateiformats gar keine Exifs gespeichert werden können?

Oder hab ich was übersehen?
Nein übersehen nicht.
Mein begrentzer Horizont reicht momentan nicht über JPG hinaus ;)
Und wenn IPTC mit reinkommen sollte, dann wird die Scriptschnitstelle auch bei
TIF's sinnvoll sein.
Besser als das Script kommentarlos zu beenden, wenn der Speichername keine JPG ist,
wäre es, das Script von JKS erst gar nicht aufrufen zu lassen.
Bis es soweit ist, mach doch bei TIF Bildern einfach im Speichern Dialog den Hacken bei "Script" raus.
 
Re:Neue Scripte: Saver36,EditExifInfos,CopyAndAutor

hhoefling schrieb:
Besser als das Script kommentarlos zu beenden, wenn der Speichername keine JPG ist,
wäre es, das Script von JKS erst gar nicht aufrufen zu lassen.
Bis es soweit ist, mach doch bei TIF Bildern einfach im Speichern Dialog den Hacken bei 'Script' raus.

Neeeeeiiiiiiiiiiiin!!!!!!!!

Dann geht ja mein Script 'history.js' nicht mehr. Dort logge ich primär in Dateien. Damit funktioniert es bei jedem Grafikformat. Und das Loggen in EXIF ist nur aktiv bei mir, wenn es eine JPG-Datei mit EXIF-Block ist.

Gruß Ralf
 
Re:Neue Scripte: Saver36,EditExifInfos,CopyAndAutor

kuni-r schrieb:
Besteht eventuell die Möglichkeit, das Script dann direkt abzubrechen, wenn wegen des Dateiformats gar keine Exifs gespeichert werden können?

Hallo Heinz,

das war doch ne gute Idee von Kuni-r. Und wenn Du später IPTC gut genug kennst, kannst Du ja die anderen Formate mitbehandeln.

Ralf
 
Re:Neue Scripte: Saver36,EditExifInfos,CopyAndAutor

Sammlung der Änderung an saver.js für das nächste Release

- Saver.js wird (abschaltbar) nur bei JPG's angezeigt.
(intern natürlich immer noch geladen, übersetzt, und dann verworfen...)

- Ausserdem wird Copyright2 mit dem gleichen Copyright-Default gefüllt wie Copyright, falls leer.


Sammlung der Änderung an EditExifInfos.js für das nächste Release

- Niels hat mich darauf aufmerksam gemacht das die Datumsfelder anders benannt sind als in
einigen anderen Programmen die EXIF Daten anzeigen. Ich werde daher die Felder wie folgt
umbennen:
"Datum" (EXIF:DateTime)
"Aufnahmedatum" (Exif:DateTimeOrginal")
"Digitals.Datum" (Exif:DateTimeDigitized");



...... to be continued.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitungsschritte in Exif abspeichern??

Hallo
gibt es die Möglichkeit bei einer Bildbearbeitung die einzelnen Schritte ,mit Werten, in der Exif abzuspeichern-wenn nicht kann man das irgendwie einbinden??
Es wäre manchmal sehr hilfreich!
Danke
Bruno
 
AW: Bearbeitungsschritte in Exif abspeichern??

Hallo Bruno,

die Möglichkeit gibt es schon.

HHoefling hat ein Script geschrieben (saverxx) welches genau dieses leistet. (xx = Versionsnummer)
Im Speichern-Dialog kann man dieses Script einbinden, so dass dann die Exif-Daten mit den Werten gefüllt werden.

Suche mal unter "History" .

viele Grüße

Thorsten
 
AW: Bearbeitungsschritte in Exif abspeichern??

Hallo Bruno,

es gibt. Du benötigst aber ein Script dazu. Ich habe mir das Script von Heinz Höfling dazu runtergeladen und in FF unter Scripte eingefügt. Funktioniert hervorragend.
Nach dem normalen speichern unter und o.k. öffnet das Fenster und Du findest alle Bearbeitungsschritte verzeichnet. Wenn Du dann später nur die Exif öffnest, steht dort alles drin. Ein besseres Notizbuch gibt es nicht. Beachte bitte, daß Du aber im Speichern-Fenster neben dem Exif-Feld auch das Script-Feld anhakst.
Guten Rutsch und viel Spaß

Sehe gerade, daß Torsten noch schneller war.
 
AW: Bearbeitungsschritte in Exif abspeichern??

Das kann man sehr gut mit den History Scrip machen .
unter Fixfoto >> Skripte>>Diverse >> History speichern unter Fixfoto/Script

Einbinden unter Speichern unter Dialog >> Optionen >>Speicherskript....Pfad auswählen wo du es hingespeichert hast und anschließend noch einenHacken im Speichern unter Dialog bei Script setzen (auf dem JPG Reiter neben Exif)
Viel Spaß
Gruß der Jörg
 
AW: Bearbeitungsschritte in Exif abspeichern??

Hallo Thorsten,Haloo Heinz
danke für die schnelle Antwort.
Könnt Ihr vielleicht noch sagen wie ich das genau einbinde .
mit Scripten hab ichs noch nicht so-das wäre das erste ,das ich testen würde (bibber*)
Danke
Bruno

Euch natürlich auch noch nen guten Rutsch-nach 2005
 
AW: Bearbeitungsschritte in Exif abspeichern??

Bruno schrieb:
Hallo Thorsten,Haloo Heinz
danke für die schnelle Antwort.
Könnt Ihr vielleicht noch sagen wie ich das genau einbinde .
mit Scripten hab ichs noch nicht so-das wäre das erste ,das ich testen würde (bibber*)
Danke
Bruno

Euch natürlich auch noch nen guten Rutsch-nach 2005


Danke Jörg |) ;) :D ;D
das ist ja schneller als der Weihnachtsmann erlaubt super-wie immer
Gruß
Bruno
 
AW: Neue Scripte: Saver36,EditExifInfos,CopyAndAutor

Es wurde eine kleiner Fehler im Script EditExifInfos.js beseitigt.
Da seit der FF-Version 2.79, oder eventuell schon seit 2.78Bxx, unbekannte Dialog-Elemente
als Fehler gewertet werden, trat ein Laufzeitfehler unter diesen FF-Versionen auf.

Also Update auf EditExifInfos.zip V.1.2 laden.

EDIT:
Im Link die JumpId korrigiert. Irgendwer räumt da im Downloadbereich um ??? ??? ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Scripte: Saver36,EditExifInfos,CopyAndAutor

Hallo Heinz Höfling,

gerade wollte ich meine Entdeckung abschicken, da war deine Korrektur auch schon da.

Das sollte mein Beitrag sein:

"EditExifInfos läuft bei mir nicht in der Originalfassung (Fehler ...).

Ersetze ich hingegen in Zeile 267

FF_SetControlStyle("ExifInfo","BBlitz",WS_VSCROLL + WS_TABSTOP);

"BBlitz" durch "CBlitz"

scheint EditExifInfos.zip zu funktionieren."

Nun bleibt nur noch ein Problem:
Das Script kann ich allerdings nicht verwenden, wenn ich Einträge (siehe meine Frage zur Änderung/Ergänzung der Kamera- und Hersteller-Tags) gescannter DIAs modifizieren will.
Die Blenden-, Blitz- usw. Werte sind nicht veränderbar, machen aber bei gescannten DIAs keinen Sinn. Anstelle der richtigen Leereinträge für Blende usw. werden Daten des Scipts angezeigt.

MfG
dryinfff
 
AW: Neue Scripte: Saver36,EditExifInfos,CopyAndAutor

Wenn ich dich recht versteht willst/must du diese Felder leer lassen.
Na ja, dafür war das Script eben nicht gedacht, 8-)

Aber sag mal genau welche EXIF-Felder du nun ausgefüllt haben willst.
Wenn es ein konstanter Inhalt ist, kann man das warscheinlich ganz einfach mit
einem kleinen Script erledigen.
 
AW: Neue Scripte: Saver36,EditExifInfos,CopyAndAutor

Hallo Heinz,

mein Scanner produziert über die Scanner-Software EPSON Smart Panel drei Angaben:

1. EPSON scanner image - in FF-EXIF-Daten(Bildinformationen) unter Beschreibung
2. EPSOn Scanner - in FF-EXIF-Daten(Bildinformationen) unter Kamera
3. SEIKO EPSON CORP. - in FF-EXIF-Daten(Bildinformationen) unter Hersteller


Die EXIF-Felder

Kamera

(könnte für Kamera- und Scanner-Digitalbilder eigentlich Gerät heissen - Die Zahl der SIA- und Negativ-Scanner (Geräte und Anwender) nimmt offensichtlich zu) und

Hersteller

möchte ich ergänzen/ändern können.

Dein Versuch möge gelingen.

MfG
dryinfff
 
AW: Neue Scripte: Saver36,EditExifInfos,CopyAndAutor

Hallo dryinfff,

probiere mal das folgende Script:

( Per Cut&Past über den Notepad als "ScannerModel.js" im FixFoto Script-Verzeichniss
speichern und aus dem Script-Editor "Autom.Konfiguration aufrufen )

Code:
//FFSubmenu=Diverses
//FFName=ScannerModel
//FFPath=ScannerModel.js

// 6.3.2005, Heinz Höfling, [email]fixfoto@gmx.de[/email] 
// Rudimentäres Script zum ändern der "Make" und "Model" Exif-Tags
// in den selektierten Bilddateien.
// Exif wird falls nötig angelegt
// Die Werte des Ersten Bild werden als Default geladen.
// Das Script darf beliebig selbst erweitert werden ;-)

var idx;	
var file;
var Maker="SEIKO EPSON CORP.";
var Kamera="EPSON Scanner";


function DoDialog()
{
//** Start Dialog Dlg **
FF_AddDialog("Dlg",197,58);
FF_AddControl("Dlg","Hersteller:","STATIC",2,14,33,11);
FF_AddControl("Dlg","Emaker","SLEDIT",36,14,156,10);
FF_AddControl("Dlg","Kamera:","STATIC",7,25,27,11);
FF_AddControl("Dlg","EKamera","SLEDIT",36,26,156,10);
FF_AddControl("Dlg","&Ok","BUTTON",152,42,33,11);
FF_AddControl("Dlg","&Abbruch","BUTTON",113,43,33,11);
FF_AddControl("Dlg","(c) 2005  Heinz Höfling. ","STATIC",1,45,57,11);
//** End Dialog Dlg **

FF_SetControl("Dlg","Emaker",Maker);
FF_SetControl("Dlg","EKamera",Kamera);

r = FF_ShowDialog("Dlg");
if(r=="&Ok")
 {
   Maker = FF_GetControl("Dlg","Emaker");
   Maker = Maker.replace(/\r\n\r\n/g,"\r\n");  // leerzeilen rausnehmen
   Maker = Maker.replace(/^\r\n/g,"");         // führendes cr rausnehmen
   Kamera = FF_GetControl("Dlg","EKamera");
   Kamera= Kamera.replace(/\r\n\r\n/g,"\r\n");  // leerzeilen rausnehmen
   Kamera = Kamera.replace(/^\r\n/g,"");         // führendes cr rausnehmen
 }
 FF_CloseDialog("Dlg"); 
 return ( r=="&Ok" );
}




if(FF_GetImageCount() == 0)
{
 FF_MessageBox("kein(e) Bild(er) ausgewählt / geladen",0);
 FF_ErrorBreak(0);
}

if(FF_GetImageCount>0)
 if(FF_LoadImage(FF_GetImageName(0)) )
  if(FF_HasExif() )
   {
    if( FF_GetExifTag("Make")!="")
      Maker=FF_GetExifTag("Make");  // vorbelegung aus erster Datei
    if( FF_GetExifTag("Model")!="")
      Kamera=FF_GetExifTag("Model");  // vorbelegung aus erster Datei
   }

if( DoDialog() == true )
 {
  for (idx=0; idx<FF_GetImageCount(); idx++)
  {
   file = FF_GetImageName(idx);
   if( FF_LoadImage(file) )
   {
    if( FF_HasExif() ==false )  
       FF_CreateExif();
    FF_SetExifTag("Make",Maker);
    FF_SetExifTag("Model",Kamera);
    FF_SaveExif(file);
   }
  }
 }
 
Zurück
Oben