Schrift frei drehen

jupiter

Mitglied
Registriert
11.09.10
Beiträge
114
Ort
Thüringen
Hallo,
wie kann ich ins Bild eingefügte Schrift frei drehen?
So wie z.B. wie im Microsoft Foto Designer.

Viele Grüße
Frank
 
AW: Schrift frei drehen

Hallo,
wie kann ich ins Bild eingefügte Schrift frei drehen?
So wie z.B. wie im Microsoft Foto Designer.

Viele Grüße
Frank
Mit dem Microsoft Foto Designer ;-)

Nein, das geht natürlich auch mit FixFoto. Mein Lösungsweg (vielleicht gibt es auch noch einen einfacheren):

1. Bild, in das der Text eingefügt werden soll, auf die Arbeitsfläche.
2. Beschriftungsfunktion aufrufen, Text eingeben, Farbe und Schrift auswählen und dann auf "Kopieren" klicken
3. Den Text auf die gewünschte Größe ziehen, am besten erst mal möglichst groß
4. mit rechter Maustaste abschließen (Nix ist zu sehen, macht aber nix)

Der Text befindet sich jetzt als Objekt in der Zwischenablage.

5. die neue Retusche öffnen und "Quelle klonen" auswählen. Härte auf 256 und Dichte auf 256 oder eventuell Transparenz wählen.
6. im linken Fenster rechte Maustaste und "Zwischenablage als Objekt einfügen"
7. Größe festlegen und al gusto drehen (mittlerer Anfasser) Postition festlegen
8. Rechte Maustaste fügt ein.

Hört sich jetzt nach viel an, geht aber ratz-fatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schrift frei drehen

Hallo!

Es geht noch einfacher: Man kann auch Word-Art-Objekte einfügen, hat also den ganzen Spielraum für Schriftmanipulationen dieser Funktion von MS Word.

Gruß,

Ralf
 
AW: Schrift frei drehen

Danke,

mein Problemchen ist gelöst. Werde beide Varianten mal testen.

Viele Grüße
Frank
 
AW: Schrift frei drehen

Hallo,

denkt den hier niemand an den überarbeiteten Dialog "Messen und Markierung" (3. und schnellste Variante)?:


(Die pixelige Schrift wird nach dem Bestätigen noch glatt.)

@Michael: auf die Möglichkeit des freien Drehens der Schrift sollte in der Hilfe noch hingewiesen werden.

Gruß
Stefan
 
AW: Schrift frei drehen

Hallo,

Ergänzung zu Kunis Vorschlag:
5. Dichte=256, Härte=256
6. Im linken Fenster rechte Maustaste

@Joachim:
Ganz FixFoto-Like würde ich erwarten, dass die neuen Drehfunktionen auch direkt im Text einfügen-Fenster anwendbar wären. Die grundsätzliche Arbeit hast Du ja schon getan, wie man bei Retusche und Markierung sieht.
Nebenbei: Beide oben aufgezeigten Möglichkeiten sind komplett an mir vorbei gerauscht. Es wird mehreren so gehen.

@Micha:
Vielleicht kann man bei der Hilfe das Stichwort "Text drehen" in den Index aufnehmen, in der FAQ ablegen und auf die oben aufgezeigten Möglichkeiten hinweisen. Das wird öfter nachgefragt.
 
AW: Schrift frei drehen

Nebenbei: Beide oben aufgezeigten Möglichkeiten sind komplett an mir vorbei gerauscht. Es wird mehreren so gehen.
Z.B. mir, obwohl ich wirklich viel mit FixFoto mache.
Vielleicht kann man bei der Hilfe das Stichwort "Text drehen" in den Index aufnehmen, in der FAQ ablegen und auf die oben aufgezeigten Möglichkeiten hinweisen.
+
Unbedingt!

Gruß
Alfred
 
AW: Schrift frei drehen

@Joachim:
Ganz FixFoto-Like würde ich erwarten, dass die neuen Drehfunktionen auch direkt im Text einfügen-Fenster anwendbar wären. Die grundsätzliche Arbeit hast Du ja schon getan, wie man bei Retusche und Markierung sieht.
Das fände ich auch gut.

Beide oben aufgezeigten Möglichkeiten sind komplett an mir vorbei gerauscht. Es wird mehreren so gehen.

Das kann ich bestätigen, da ich die Beschriftungsfunktion für Panoramen öfters nutze und zum Einfügen senkrechter Schrift immer das Foto um 90° gedreht habe, nach dem Beschriften dann wieder zurück.

Gruß

Gernot
 
AW: Schrift frei drehen

Hallo Joachim,

ich fände es am schönsten, wenn der Text bei der eigentlichen Texteingabe frei drehbar werden könnte.

Dort kann man nämlich auch sehr schön sehen, wie die Schrift aussehen wird, weil die Schriftarten in der Liste schon korrekt in ihrem Style angezeigt werden, was im Beschriften und Markieren-Fenster fehlt.

Dort ist auch die Bedienung IMHO deutlich umständlicher, als bei der Texteingabefunktion.

Oder in der Vermessung und Markierung (hier gibt es beim Überfahren des Icons übrigens keine Kontextanzeige) würde beim Klick auf den "T"-Button das gleiche Fenster wie bei der Texteingabe geöffnet? Dann könnte man sich den Block "Textattribute" sparen und eventuell die anderen Buttons nochmal aussagekräftiger gestalten?

Ich vermute aber, daß ein solcher Umbau sau-viel Arbeit sein könnte...
 
AW: Schrift frei drehen

Falls Joachim die Drehbarkeit des Textes einbaut, wäre es sinnvoll, wenn ermöglicht würde, daß der Text einerseits völlig frei gedreht werden kann, andererseits nach Winkelangaben oder in Winkelschritten (das fände ich am sinnvollsten). Dann wäre gewährleistet, daß nicht der eine Text um 45° gedreht wird, der nächste um 43° usw. Das würde unschön auffallen!

Bei Corel Draw läßt sich z.B. eine Winkelschrittweite einstellen. Wenn man beim Drehen die Strg-Taste drückt, wird nur in diesen Schritten gedreht, ohne die Strg-Taste wird beliebig gedreht.
Dies nur als Idee, wie solch eine Dreh-Möglichkeit verwirklicht werden könnte.

Gernot
 
AW: Schrift frei drehen

Dies nur als Idee, wie solch eine Dreh-Möglichkeit verwirklicht werden könnte.
Gernot
...eine gute.

Mir ist eben aufgefallen, daß die gedrückte SHIFT-Taste für die Richtungsbegrenzung nur bei Text einfügen aktiv ist. Bei Vermessen und Markieren, sowie in der Retusche gibt es diese Funktion leider (noch?) nicht.

Bestünde eventuell die Möglichkeit, diese SHIFT-Taste, im Falle des Dreh-Anfassers, für die gerasterte Drehung mit zu verwenden? Also ich fasse am Dreh-Anfasser mit gedrückter SHIFT-Taste an und die Drehung rastet im 45°-Winkel oder ich fasse wo anders an und die Richtung ist je nach Zug entweder auf horizontal oder vertikal gerastet?
 
AW: Schrift frei drehen

Dem möchte ich mich anschließen - wenn es nicht zu viel Aufwand für Joachim bedeuten würde :)
...wobei, wenn der Text-Einfügen-Dialog irgendwie auch für Laien überschaubar in das "Vermessen und Markieren" integriert werden könnte, könnten wir uns da das Text-Einfügen nicht sparen?

Eventuell mit großem Button "Text einfügen" bei dessen Klick diese Funktion mit den bekannten Features sofort starten würde, ohne mit dem "Markierung einfügen"-Button gestartet werden zu müssen?
 
AW: Schrift frei drehen

wenn der Text-Einfügen-Dialog irgendwie auch für Laien überschaubar in das "Vermessen und Markieren" integriert werden könnte, könnten wir uns da das Text-Einfügen nicht sparen?
Einspruch! Wenn ich daran denke, wie ich jetzt meinen Kursteilnehmern auf die Schnelle mal das Einfügen eines Textes beibringen kann und was die für Augen bekommen würden, wenn sie im (Monster-)Dialog "Vermessen und Markieren" landen würden und auf Anhieb von den vielen Optionen erschlagen werden, auch wenn man für den Text nur wenige braucht...

Das bisherige Text-Einfügen ist schon gut so, richtig "Fix". Wenn noch die Möglichkeit des Drehens und evtl. des Verzerrens (wie in der Retusche) eingebaut würden, wäre das für die meisten Anwender sicher ausreichend.

Gruß
Alfred
 
AW: Schrift frei drehen

OT,

na da habe ich wieder was angerichtet. Joachim wird mich bald zu hassen anfangen ;)
.
 
AW: Schrift frei drehen

Einspruch! Wenn ich daran denke, wie ich....
Na ja, einen Dialog mit Icon Namens "Beschriftung + Text", bei dem dann ein fetter Button "Text einfügen" den bekannten Text-Einfügen-Dialog öffnen würde, fände ich jetzt nicht soooo umständlich.

<duck-und-weg-modus>
Ich finde, weniger (Icons und Menüeinträge) wäre mehr, aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich kann auch mit vielen Icons und Menüeinträgen mit Funktionen, die doppelt und dreifach vorhanden sind, gut leben, denn ich kenne mich aus. War ja auch nur ein Vorschlag.
</duck-und-weg-modus>
 
AW: Schrift frei drehen

Hallo Kuni,

OT:
...<duck-und-weg-modus>
Ich finde, weniger (Icons und Menüeinträge) wäre mehr, aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich kann auch mit vielen Icons und Menüeinträgen mit Funktionen, die doppelt und dreifach vorhanden sind, gut leben, denn ich kenne mich aus. War ja auch nur ein Vorschlag.
</duck-und-weg-modus>

...und schon wieder sind wir bei der Menüdiskussion |);D Vielleicht kann die BCG inzwischen die Verwaltung von mehreren Zuständen (für Einsteiger, Fortgeschrittener)?

Oder Joachim arbeitet was aus, dass man Symbol- und Menüeinträge mit einer Steuerdatei sichtbar, unsichtbar machen kann. Dann kann jeder sein eigenes Anfänger, fortgeschrittenen Menü für die Auslieferung erstellen.


Vorsicht, tieffliegende Tastatur im Anflug .........aaaauuuhhh.....:P:-[:'(;D
SCNR
 
AW: Schrift frei drehen

Hallo,

da bei mir ca. 200 Bilder beschriftet werden sollen, wäre ich froh das über eine Stapelverarbeitung erledigen zu können. Dabei wäre es erforderlich die Schrift um 90 Grad zu drehen.
Besteht die Möglichkeit in den Dialog einen 5. Regler "einzubauen", mit welchen die Ausrichtung der Schrift festgelegt werden kann?

Gruß Laban
 

Anhänge

  • Logo einblenden.webp
    Logo einblenden.webp
    28 KB · Aufrufe: 320
AW: Schrift frei drehen

Du könntest die Bilder erst 90° verlustfrei drehen, die Beschriftung einfügen und die Bilder dann wieder zurückdrehen. Ist zwar erstmal nur ein Workaround, aber besser als garnix. ;)
 
Zurück
Oben