Schwupps und weg ist das Bild ...

unicornis

Mitglied
Registriert
26.11.02
Beiträge
117
Ganz seltsamer Effekt :
Bearbeite ein Bild (Optimierung, Schärfen skalieren etc.) und auf einmal ist der Bearbeitungsscreen leer. Ich muß dann das Bild neu Laden und von Vorne beginnen. Manchmal passiert das mehrmals hintereinander.

Zweiter Effekt: Wieder nach einer Bearbeitung gehe ich auf Speichern und im Feld für die Bildgröße (auch bei ausgeschalteter Vorausberechnung) steht ein Fantasiewert z.B. 167345678. Den lösche ich dann und gebe per Hand oder mit dem Regler die gewünschte Qualität ein. Wenn ich dann speichern will, kommt die Meldung "Speicherfehler". Verlasse ich dann FixFoto kommt nochmal die Frage nach dem Speichern und wenn ich diese mit Ja beantworte - Speicherfehler.

Bei beiden Effekten reicht es meistens, FixFoto zu beenden und neu zu starten. Manchmal muß ich auch den ganzen Rechner neu booten. Vorhin erst habe ich 5 mal versucht ein Bild zu bearbeiten, immer ist einer der beiden oben genannten Effekte aufgetreten. Ärgerlich, wenn man umfangreiche Bearbeitungen vorgenommen hat und dann nicht speichern kann.

Es ist dabei egal, in welcher Reihenfolge ich die Bearbeitungsschritte benutze (alles schon probiert).
 
Hmmm??
Ist mir noch nie passiert, seit V2.36 FF-Fan, auch wenn ich FF in 2 Instanzen öffne, um von einem Bild zum anderen einen Ausschnitt zu kopieren.
Hast du ein instabiles Betriebssystem?
Welches?
Wieviel freier Speicher?
Welche Programme gleichzeitig offen?
Welche FF-Version?
Bei welchem Bildformat?
Gruß Christian
 
Hmmm??
Ist mir noch nie passiert, seit V2.36 FF-Fan, auch wenn ich FF in 2 Instanzen öffne, um von einem Bild zum anderen einen Ausschnitt zu kopieren.
Hast du ein instabiles Betriebssystem?
Welches?
Wieviel freier Speicher?
Welche Programme gleichzeitig offen?
Welche FF-Version?
Bei welchem Bildformat?
Gruß Christian

Benutze die aktuelle Nicht-Beta-Version. Läuft unter Win98 und 2000Pro (da habe ich FF allerdings noch nicht
benutzt). Instabil ? Nö - ich warte mein System eigendlich sehr gut und alle Treiber etc. immer auf dem neuesten Stand. Speicher habe ich insgesamt 512 MB, und 256 sind fast immer frei (oder mehr). Bildformat ist egal, jpg. bmp passiert bei allen.
 
Hallo unicornis!

Sehr wichtige Angabe zur Diagnose:

Wie groß ist das Bild und welche Bearbeitungschritte müssen exakt ausgeführt werden, um den Fehler zu reproduzieren? Das Problem hat mit Sicherheit mit Speichermangel zu tun. FixFoto muß, um ein Rückgängigmachen von Bearbeitungen anbieten zu können, intern alle Bearbeitungsschritte zwischenspeichern und da kommt einiges an Speicherbedarf zusammen. Je größer das Bild, je mehr.

Du schreibst, Du hast umfangreiche Bearbeitungen vorgenommen. Tritt der Fehler gleich auf oder könntest Du zwischenspeichern?

Gruß,

Ralf
 
Hallo unicornis!

Sehr wichtige Angabe zur Diagnose:

Wie groß ist das Bild und welche Bearbeitungschritte müssen exakt ausgeführt werden, um den Fehler zu reproduzieren? Das Problem hat mit Sicherheit mit Speichermangel zu tun. FixFoto muß, um ein Rückgängigmachen von Bearbeitungen anbieten zu können, intern alle Bearbeitungsschritte zwischenspeichern und da kommt einiges an Speicherbedarf zusammen. Je größer das Bild, je mehr.

Du schreibst, Du hast umfangreiche Bearbeitungen vorgenommen. Tritt der Fehler gleich auf oder könntest Du zwischenspeichern?

Gruß,

Ralf

Also die Bilder stammen aus einer Fuji S602 im 6MP-Fine-Modus und sind so 2,3 MB groß. Am häufigsten tritt der Fehler bei der Reihenfolge auf :
1. Xe487 Korrektur (0der wie die heißt), Kontrast anheben, Nachschärfen. Weg ist das Bild oder es gibt Speicherfehler. Bei anderen Kombinationen passiert das auch, aber nicht so oft. In der Reihenfolge ist die Chance am höchsten. Aber ich werde mal die Undo-Schritte begrenzen und dann weitersehen. Oder gleich mal die letzte Beta installieren ...
 
Hallo,

klingt aber schon irgendwie nach einem etwas instabilen Rechner. Aber es ist nicht immer die SW Schuld, manchmal auch die HW! Du solltest mal den unten angegebenen Ramtest ein paar Stunden laufen lassen, damit findet mach recht gut "spinnende" Ram-Module. Mein Bruder hatte auch schon mal so einen Effekt, der Ramtest hats ans Licht gebracht, Modul getauscht und gut wars wieder.
http://www.memtest86.com/
http://www.memtest86.com/memt30.zip

Gruß kgm
 
Hallo,

klingt aber schon irgendwie nach einem etwas instabilen Rechner. Aber es ist nicht immer die SW Schuld, manchmal auch die HW! Du solltest mal den unten angegebenen Ramtest ein paar Stunden laufen lassen, damit findet mach recht gut "spinnende" Ram-Module. Mein Bruder hatte auch schon mal so einen Effekt, der Ramtest hats ans Licht gebracht, Modul getauscht und gut wars wieder.
http://www.memtest86.com/
http://www.memtest86.com/memt30.zip

Gruß kgm


Danke für den Tip, aber dieser Memtest ist laut Readme nur für 386er Intel-Boards gedacht. Ich denke mal, der Speichertest von meinem Norton System-Works tut es auch, oder ? :)
Werde ich mal probieren ...
 
So wie ich die Beschreibung lese sollte MEMTEST  auch mit AMD und Cyrix Boards funktionieren.
 
Hallo,

der Memtest läuft auf jeden PC (Memtest86 is thorough, stand alone memory test for x86 architecture computers.).
Habe ihn schon auf verschiedenen Rechnern ausprobiert, kein Problem bisher.

Ich kenne die Norton-Version nicht, die läuft vermutlich unter Windows, aber Memtest hat einen Vorteil: Er läuft nicht unter Windows oder DOS, sondern er hat ein eigenes "Mini"-Betriebssystem dabei, deshalb muss man auch eine Bootdisk erzeugen. Ein Ramtest unter Windows kann nicht besonders gut sein, wie sollte er die vielen Megabytes RAM testen, die Windows selber gerade benötigt? Memtest selber belegt nur ganz wenig RAM und kann daher das ganze andere RAM testen. Wirklich empfehlenswert, wenn irgendein "Verdacht" bei einem Rechner besteht.

Gruß kgm
 
Hallo,

der Memtest läuft auf jeden PC (Memtest86 is thorough, stand alone memory test for x86 architecture computers.).
Habe ihn schon auf verschiedenen Rechnern ausprobiert, kein Problem bisher.

Ich kenne die Norton-Version nicht, die läuft vermutlich unter Windows, aber Memtest hat einen Vorteil: Er läuft nicht unter Windows oder DOS, sondern er hat ein eigenes "Mini"-Betriebssystem dabei, deshalb muss man auch eine Bootdisk erzeugen. Ein Ramtest unter Windows kann nicht besonders gut sein, wie sollte er die vielen Megabytes RAM testen, die Windows selber gerade benötigt? Memtest selber belegt nur ganz wenig RAM und kann daher das ganze andere RAM testen. Wirklich empfehlenswert, wenn irgendein "Verdacht" bei einem Rechner besteht.

Gruß kgm

Okay, danke nochmal. Werde ich dann mal ausprobieren ... Hoffentlich ist es im Falle des Falles der neue Riegel, auf den ist noch Garantie ;)
 
Zweiter Effekt: Wieder nach einer Bearbeitung gehe ich auf Speichern und im Feld für die Bildgröße (auch bei ausgeschalteter Vorausberechnung) steht ein Fantasiewert z.B. 167345678. Den lösche ich dann und gebe per Hand oder mit dem Regler die gewünschte Qualität ein. Wenn ich dann speichern will, kommt die Meldung "Speicherfehler". Verlasse ich dann FixFoto kommt nochmal die Frage nach dem Speichern und wenn ich diese mit Ja beantworte - Speicherfehler.

Dieser Effekt kommt mir bekannt vor.
Tritt bei mir auch auf wenn ich mehrere Bilder nacheinander bearbeite.
FF 2.68
Win98SE
256MB Ram

Ergänzung:
Auf dem selben Rechner unter Win XP tritt der Fehler nicht auf.
 
Auch hier: Schwupps und weg ist das Bild ...

Hallo FF-Geminde:

habe eine erste "Reklamation":
Nach umfangreicheren Bearbeitungen (XE847, Gradation...) verschwindet das bearbeitete Bild nach Aufruf der Schärfungsfunktion einfach vom Bildschirm!
Das hat wohl schon ein anderer User moniert:
Ganz seltsamer Effekt :
Bearbeite ein Bild (Optimierung, Schärfen skalieren etc.) und auf einmal ist der Bearbeitungsscreen leer. Ich muß dann das Bild neu Laden und von Vorne beginnen. Manchmal passiert das mehrmals hintereinander.

....

Der Thread verlief aber anscheinend ergebnislos.

Meine Config:
AMD K6-500
DFI-Boad mit Apollo MVP3 Chipsatz
256 MB RAM
WIN98
Parallel lief Outlook 2000 und Thumbspus 5.01

Es trat auch schon der Fehler auf, daß verschiedene Bearbeitungsfunktionen nach korrekter Vorschau nicht ausgeführt wurden (Nein, ich habe nicht auf "Abbrechen" gedrückt!  ;D).

Muß das Phänomen aber noch mal provozieren um es genauer spezifizieren zu können.

Was läuft falsch?

Bitte nicht das Problem auf Hardware oder Betriebssystem schieben. Kein anderes Programm auf meinem Rechner zeigt vergleichbare Symptome.

Viele Grüße von einem ansonsten begeistern Neu-User.

Flavius
 
Dieses Phänomen kann ich bestätigen, tritt ca. 1-2 mal die Woche bei mir auch nach umfangreicheren Bearbeitungen auf.  
 
Hallo,

leider wird auch meine Freude an FF durch diese beiden Effekte ("Speicherfehler" und/oder Bild weg) getrübt. Manchmal ist dies schon nach wenigen Bearbeitungsschritten so und in beiden Fällen ist die Arbeit verloren.

Wenn sich dieser Fehler nicht beheben lässt, kann ich FF nicht sinnvoll einsetzen.

Dirk

Pentium III, Asus Board, Win8SE, 256MB


Nachtrag:

Ich habe auch den dritten, schon erwähnten, Effekt. Bearbeitungschritte werden zwar in der Vorschau richtig angezeigt aber nach "OK" tut sich dann nichts am Bild, es bleibt unverändert.

In allen Fällen hilft es nur FF zu beenden und neu anzufangen.

Sehr schade  :(

Dirk
 
Hallo!

Jetzt mal ein Versuch: Reduziert doch einfach mal unter "Datei" "Optionen" "Einstellungen" die "undo-Schritte" auf drei, wenn es dann nicht mehr passiert, könnt ihr wieder die undo-Zahl erhöhen.

Es scheint definitiv ein Windows 98-Fehler zu sein, gegen den FixFoto etwas allergisch ist.

Gruß

Günter
 
Hallo Günter,

ich kann zwar damit leben, da der Fehler immer erst nach gut 2 Stunden Bearbeiten auftritt, und dann muß ich schon mit großformatigen Bildern umformen, schärfen, XE847, umbenennen und verschieben um ihn zu provozieren. Nach der Zeit sollte ich aber auch aussteigen und mal eine Pause machen!  ;)
Aber ich werde mal deinen Tip testen und die undo-Schritte runtersetzen, mal sehen, ob ich eine Veränderung feststellen kann.
 
Hallo!

Vor einigen Monaten hat Christian für Win 98-User das Programm RAMIdle empfohlen, das überflüssige Programmteile aus dem Arbeitsspeicher entfernt. Es gibt natürlich noch eine ganze Reihe anderer RAM-Optimierer, Win 98 braucht die halt dringend, weil es alleine unfähig ist, den Arbeitsspeicher sauber zu verwalten.

Gruß

Günter

Noch ein paar links zur shareware auf die Schnelle:

http://www.chip.de/downloads/c_downloads_10252326.html?tid1=9232&tid2=21571
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832181.html?tid1=9232&tid2=17355
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832992.html?tid1=9232&tid2=18195
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8831080.html?tid1=9232&tid2=18980

Und noch einen ganz frischen, ungelesen:
http://computer.t-online.de/comp/shar/spec/ram-/ar/CP/ar-ram-defragmentieren-ue.html
 
Zurück
Oben