Seitenausgabe – einheitliche Schriftgröße der Fußzeile

praetor

Mitglied
Registriert
24.10.04
Beiträge
2.157
Ort
Berlin
Trophäen
{**!!!}**!!!!! !!!!! !!
Hallo miteinander,
für folgendes Problem bräuchte ich mal Unterstützung:
Für unsere Fotogruppe, die Wuhletaler Fotofreunde, bereite ich grad eine Ausstellung vor. Es stehen Rahmen im Format A1 und A2 zur Verfügung. Über die Seitenausgabe von FF sollen die entsprechenden Druckvorlagen erstellt werden, wobei im A1-Format zwei Platzhalter für die Bilder vorgesehen sind und im A2-Format jeweils ein Platzhalter. So weit, so unproblematisch.
Nun sollen die die Bilder in den Platzhaltern jeweils eine Bildunterschrift erhalten, wobei die Texte aus den IPTC-Daten der Bilder kommen sollen. Das sieht also etwa so aus:
2022-08-03_130714.webp

Problem: Wie gelingt es, dass in den A1- und A2-Rahmen die Bildunterschriften gleich groß sind?
Ich habe etwas experimentiert. Jedenfalls muss in dem größeren Format für die Schriftgröße ein kleinerer Wert eingegeben werden. Aber es sind nur ganzzahlige Werte möglich und es bedarf auch sehr kleiner Werte (z.B. 2 oder gar 1), um Text in einer passenden Größe zu erzeugen. Eine wirklich einheitliche Schriftgröße gelingt mir so nicht.
Hat jemand eine Idee?

@joachim, ich habe den Verdacht, dass das Problem allein durch eine richtige Auswahl der Optionen nicht lösbar ist. M.E. müsste die Texthöhe in cm angebbar sein, so wie es auch bei den Bildplatzhaltern der Fall ist.
Leider eilt das Ganze auch noch ziemlich …
Danke & Grüße
Andreas
 
Vielleicht kannst du irgendwie in zwei Durchgängen arbeiten und mit deinem Skript Bildunterschrift die Texte platzieren?

Gruß
Alfred
 
Vielleicht kannst du irgendwie in zwei Durchgängen arbeiten und mit deinem Skript Bildunterschrift die Texte platzieren?
Das hatte ich ursprünglich vor. Aber als ich gemerkt habe, dass die Fußzeile auch mit Metadaten-Platzhaltern arbeitet, erschien mir das die naheliegendere Variante. Außerdem wäre es mit dem Skript bei unterschiedlichen Bildgrößen auch eine arge Fummelei, zumal ja jedem Bild ein Streifen zugefügt wird und damit die Standardplatzhalter nicht mehr passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun stoße ich nach gut 2,5 Jahre erneut auf das selbe Problem und eine Lösung ist leider nicht in Sicht. Die Seitenausgabe von FF soll jetzt genutzt werden,, um Seiten für ein Fotobuch vorzubereiten. Ich ordne die Bilder an, versehe sie mit einer Fußzeile und schiebe und ändere die Anordnung noch ein bisschen und danach sind die Fußzeilen uneinheitlich groß! Sehr ärgerlich und so kaum benutzbar. Gibt es denn keine Lösung??
 
Du möchtest vermutlich für alle Bilder (Platzhalter) die Schrift gleich groß haben, egal ob die Platzhalter klein oder groß sind? Ich sehe da keine Lösung, weder in der Seitenausgabe noch über das Skript Bildunterschrift.

Man könnte nach der Seitenausgabe als Bild mit Logo einblenden unter alle Bilder einen Text setzen. Da wären alle Texte gleich groß, aber das ist natürlich alles Handarbeit, weil dann keine Exif-Daten automatisch geholt werden können. Diese Lösung hattest du wahrscheinlich auch schon im Kopf und sie als zu mühsam verworfen :(.

Gruß
Alfred
 
Das alte Problem mit den unterschiedlichen Textgrößen bei A1 und A2 konnte ich nachvollziehen. Die Texte sind tatsächlich unterschiedlich groß. Bei Deinem Fotobuchprojekt bin ich davon ausgegangen, dass Du bei gleicher Seitengröße unterschiedliche Platzhalter in unterschiedlichen Größen definierst. Da sind nach meinen Tests alle Texte, trotz unterschiedlich großer Platzhalter, Verschieben und Größe ändern immer in der gleichen Größe. Oder habe ich da was falsch verstanden? (Textgröße ist die voreingestellte 6PT Tahoma)
 
Das alte Problem mit den unterschiedlichen Textgrößen bei A1 und A2 konnte ich nachvollziehen. Die Texte sind tatsächlich unterschiedlich groß. Bei Deinem Fotobuchprojekt bin ich davon ausgegangen, dass Du bei gleicher Seitengröße unterschiedliche Platzhalter in unterschiedlichen Größen definierst. Da sind nach meinen Tests alle Texte, trotz unterschiedlich großer Platzhalter, Verschieben und Größe ändern immer in der gleichen Größe. Oder habe ich da was falsch verstanden? (Textgröße ist die voreingestellte 6PT Tahoma)
Hallo Kuni, Deine Annahme ist richtig. Und aufgrund deiner Ergebnisse habe ich jetzt auch nochmal intensiv probiert und kann den beschriebenen Fehler nun plötzlich nicht mehr reproduzieren. Ziemlich merkwürdig, aber um so besser! und Danke, dass Du Dir das angeschaut hast.
 
Zurück
Oben