Hatse
Mitglied
AW: Sensor- und Objektivreinigung: Empfehlungen, Material
Ein paar Beiträge drüber hab ich die Anleitung von Fuji geschrieben. Incl. Firmenname für die Tupfer und Reinigungsmittel. Die verwenden einen "Sensortupfer". (das Ding sieht aus wie ein Wattestäbchen mit `nem Schuh). Das Ding müsste es eigendlich im guten Fotohandel geben.
ralfeberle, da magst Du Recht haben. Leider sind aber häufig in der Watte der Wattestäbchen noch andere Materialien. Deshalb wäre ich sehr vorsichtig. Das wird wohl der Grund sein. Ich habe jedenfalls mit Wattestäbchen schon Uhrengläser verkratzt. Das soll ja nichtmal heißen dass das die Watte war, aber ein winziger, harter Krümel in der Kamera und dann am Stäbchen - schon ist es passiert. Fuji meint ja das der Tupfer nicht mehrmals aufgesetzt werden darf. Der Tip von Fuji nur im Notfall mechanisch zu reinigen wird schon stimmen. Klebender Staub dürfte ja nicht drin sein, also müßte normalerweise ein Blasebalg tatsächlich reichen. Schade dass nur Oly so eine Ultraschallreinigung eingebaut hat. Eventuell kann man ja wenigstens die Klebefolie von Oly an geeigneter Stelle auch in anderen Kameras befestigen und damit Grobstaub fangen.
Ein paar Beiträge drüber hab ich die Anleitung von Fuji geschrieben. Incl. Firmenname für die Tupfer und Reinigungsmittel. Die verwenden einen "Sensortupfer". (das Ding sieht aus wie ein Wattestäbchen mit `nem Schuh). Das Ding müsste es eigendlich im guten Fotohandel geben.
ralfeberle, da magst Du Recht haben. Leider sind aber häufig in der Watte der Wattestäbchen noch andere Materialien. Deshalb wäre ich sehr vorsichtig. Das wird wohl der Grund sein. Ich habe jedenfalls mit Wattestäbchen schon Uhrengläser verkratzt. Das soll ja nichtmal heißen dass das die Watte war, aber ein winziger, harter Krümel in der Kamera und dann am Stäbchen - schon ist es passiert. Fuji meint ja das der Tupfer nicht mehrmals aufgesetzt werden darf. Der Tip von Fuji nur im Notfall mechanisch zu reinigen wird schon stimmen. Klebender Staub dürfte ja nicht drin sein, also müßte normalerweise ein Blasebalg tatsächlich reichen. Schade dass nur Oly so eine Ultraschallreinigung eingebaut hat. Eventuell kann man ja wenigstens die Klebefolie von Oly an geeigneter Stelle auch in anderen Kameras befestigen und damit Grobstaub fangen.