Ressourcen-Icon

Software allgemein Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt 1

Stefan_G.

Mitglied
Registriert
25.04.03
Beiträge
3.284
Ort
Nürnberg
Trophäen
Überblick verloren :-(
Hallo,

ich habe gerade eine Anforderung, die den Fotografen auch nicht fern liegen dürfte:

Ich bräuchte eine Software (am Besten Freeware), die automatisch Unterverzeichnisse erstellt.
Konkret muss ich mehrere Bilderordner, die das Aufnahmedatum im Namen beinhalten erstellen. Also z.B. so:
Bilder_2006-06-08
Bilder_2006-06-09
Bilder_2006-06-10 ...

Kennt jemand so eine Software?

Gruß
Stefan
 
AW: Software, die Ordner automatisch erstellt

Hallo Stefan,

versuchs doch mal mit CopyCard und MKCanon von Werner, da werden Unterordner erstellt, je nachdem wie du es in der mkcanon.ini den Pfad vorgibst.
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Stefan_G. schrieb:
.. Konkret muss ich mehrere Bilderordner, die das Aufnahmedatum im Namen beinhalten erstellen. Also z.B. so: Bilder_2006-06-08 ..
Cam2Pc, allerdings steht der zum Ordnername im Datumsformat zusätzlich frei wählbare Namen hinter dem Datum.
Funktioniert auch bei Bildern, die schon auf der Festplatte sind.
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Ich nutze dazu Adobe Photoshop Album Starter Edition (war bei mir auf irgendeiner Heft-CD und Freeware).
Der öffnet sogar automatisch, wenn ich Kamera oder Cardreader anschließe und legt Datumspfade an - und dazu auch noch frei wählbare Einträge (wenn man möcht). Ich gebe dann nur noch den Ordner an, wo er hinkopieren/schieben soll. Dort erscheint er dann als Unterordner. Die Dateinamen von der Kamera bleiben dabei erhalten.
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

HeiM schrieb:
Ich nutze dazu Adobe Photoshop Album Starter Edition (war bei mir auf irgendeiner Heft-CD und Freeware).

Das Zeug wird bei jedem Reader-Update wie Sauerbier von Adobe angeboten. Wenns Spaß macht...;)

Gruß

Günter
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo,

nö, alle falsch.
Ich suche etwas, was mir leere Ordner für Bilder, die überhaupt noch nicht gemacht wurden, in größerer Stückzahl automatisch erstellt.
Nach dem Motto: "wenn Euch etwas auffällt, dann fotografiert es und legt es im Pfad "c:\Bilder" unter dem Verzeichnis mit dem jeweiligen Datum ab".

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo,

Frage an alle Skript-Mächtigen: Kann man ein Skript für FF schreiben, dass in dem jeweiligen markierten Ordner eine x-beliebige Anzahl von Unterverzeichnissen erstellt?
Die Krönung wäre natürlich noch eine Auswahl zwischen fortlaufender Nummerierung bzw. Datierung.
Die möglichen Abfragen:
- wie sollen die Unterverzeichnisse benannt werden? Beispiel: "Bilder"
- wo soll begonnen werden? Beispiel: "2006-06-08" oder "01"
- wo soll beendet werden? Beispiel: "2006-07-03" oder "66"

Es sollen dann im Anschluss die Unterverzeichnisse erstellt werden:
Bilder_2006-06-08
Bilder_2006-06-09
Bilder_2006-06-10 ...

Ist so etwas machbar? Ich denke, dass es dafür schon Bedarf gibt, z.B. beim Vorbereiten eines Laptops für eine längere Urlaubsreise.

edit: ich habe mich mal durch Michas o.g. Links gearbeitet. Dort werden Skripte für den Explorer diskutiert. Am Besten hat mir aber das Programm NewFolderTHere gefallen. Es hat nur den einen Haken: es kann nicht mehrere Ordner erstellen :-(

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo Stefan,

da ich kein Programmierer bin, aber mit viel mit Excel arbeite, ich würde das als Exceldatei machen, als Textdatei abspeichern und dann im DOS Fenster als batch file ablaufen lassen, wenn ich es nur für den Zweck brauche einmalig so eine Flut von directories zu erzeugen. Das hat zwar wenig Komfort, aber es erstellt die Verzeichnisse.

Die Textdatei sieht dann etwa so aus:


mkdir 2006_01_01
mkdir 2006_01_02
mkdir 2006_01_03
mkdir 2006_01_04
........
mkdir 2006_12_25
mkdir 2006_12_26
mkdir 2006_12_27
mkdir 2006_12_28
mkdir 2006_12_29
mkdir 2006_12_30
mkdir 2006_12_31


Wenn dir das hilft kann ich Dir die Exceldatei schicken.

Grüße Bernd
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Stefan_G. schrieb:
Ist so etwas machbar?
Rein technisch eine Fingerübung für Anfänger. Jemand, der so etwas für speziellen gewerblichen Bedarf programmiert, kann sich ein paar Euro damit verdienen und das Ganze abhaken. Aber wo läge der Sinn, Freizeit in eine Sache zu stecken, deren Nutzen zweifelhaft ist - im Urlaub hat man eigentlich genug Zeit, sich für die Bilder des Tages am Ende desselben ein Verzeichnis anzulegen.
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo Bernd,
berndh schrieb:
... ich würde das als Exceldatei machen, als Textdatei abspeichern und dann im DOS Fenster als batch file ablaufen lassen,...
danke für den Hinweis. Dieser Weg ist mir schon klar. Ist aber irgendwie von hinten durchs Auge. Was mich etwas verwundert bei der langen Suche nach einem derartigen Programm ist, dass es zwar eins gibt, das mehrere fortlaufend nummerierte Ordner erstellen kann und dann gibt es eines, das einen Datumsordner erstellen kann. Aber die Kombination aus beiden, nämlich das Erstellen von mehreren, fortlaufenden Datumsordnern habe ich noch nicht gefunden. Habe halt jetzt 30 Ordner mit Datumsnamen per Hand erstellt.

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Stefan_G. schrieb:
Aber die Kombination aus beiden, nämlich das Erstellen von mehreren, fortlaufenden Datumsordnern habe ich noch nicht gefunden. Habe halt jetzt 30 Ordner mit Datumsnamen per Hand erstellt.
Hallo Stefan!

Warum lässt du nicht grundsätzlich über den Casio-PhotoLoader laden? Da musst du zwar hinterher die überflüssigen Unterordner html und preview sowie die Datei index.htm löschen (mache ich jeden Monat einmal am Stück), hast aber auch keine überflüssigen Leerordner.

Gruß

Günter
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo Jochen,
Jochen schrieb:
Rein technisch eine Fingerübung für Anfänger. ....
gerade wenn es so einfach ist, sehe ich ein derartiges Skript eine wertvolle Bereicherung für FF und ein Grund mehr, es z.B. zur Dokumentation in Firmen einzusetzen.

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo Jochen,gerade wenn es so einfach ist, sehe ich ein derartiges Skript eine wertvolle Bereicherung für FF
Hallo, Stefan, da habe ich nagenden Zweifel. Wenn sich in diesem Thread tatsächlich deutlicher Bedarf von mehr als nur einer Handvoll Leute Leuten im Sinne nachgewiesener und nutzbringender Verwendung abzeichnen sollte, wäre ich sehr überrascht. Dann würde die Realisierung sicher Sinn machen.

und ein Grund mehr, es z.B. zur Dokumentation in Firmen einzusetzen.
Firmen dienen der Erwirtschaftung von Gewinn und verwenden denselben u.a. zum Erwerb von Gütern und Dienstleistungen. Programmierarbeit z.B. ;)
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo Jochen!

Bei Firmen und Privatpersonen wird ab und an tatsächlich eine Wirtschaftlichkeitsberechnung in die Überlegungen mit einbezogen. Bei Behörden...?

Ich kann Stefan verstehen!;)

Gruß

Günter
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo,

macht mal keine Grundsatzdiskussion draus.

Die Anforderung ist doch ganz einfach:
Wir sollen hier im Betrieb unsere Leistungen in Zusammenhang mit der WM durch Digitalbilder dokumentieren. Weil mehrere Personen beteiligt sind, habe ich vorgeschlagen auf unserem Server einen neuen Ordner "WM 2006" anzulegen. Da die WM an verschieden Tagen unterschiedliche Leistungen erfordert (Nürnberg ist WM-Stadt) ist eine Sortierung dieser Bilder nach Datum die beste Möglichkeit. Also deshalb der Bedarf nach datumsorientierter automatischer Erstellung von Unterverzeichnissen.
Da ich festgestellt habe, dass das Suchen von Urlaubsbildern so ab die 3000 Stück aufwärts in einem Ordner auch ganz schön umständlich ist, möchte ich für den nächsten Urlaub auch eine tageweise Abspreicherung der Bilder probieren.
Ich habe auch folgendes VB-Skript aus einem von Michas Link in FF schon eingebunden:
Code:
On Error Resume Next 
Dim fso, f, args, Pfad 
set args= wscript.arguments 
if args.count = 0 then 
  Pfad = BrowseForFolder("Bitte ein Ordner auswählen, keine Auswahl = Desktop") 
else 
   Pfad = args(0) 
end if 
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") 
Set f = fso.CreateFolder(Pfad & "\" & Year(Now) & "_" & String(2-Len(Month(Now)), "0") & Month(Now) & _ 
    "_" & String(2-Len(Day(Now)), "0") & Day(Now) & _ 
    "_" & String(2-Len(Hour(Now)), "0") & Hour(Now) & _ 
    String(2-Len(Minute(Now)), "0") & Minute(Now)) 
'Zum Schluss noch aufräumen hat Mami gesagt... 
Set f = Nothing 
Set fso = Nothing 
Set args = Nothing 
wscript.quit 

Function BrowseForFolder(strPrompt) 
On Error Resume Next 
Dim objShell, objFolder, intColonPos, objWshShell 
Set objShell = WScript.CreateObject("Shell.Application") 
Set objWshShell = CreateObject("WScript.Shell") 
Set objFolder = objShell.BrowseForFolder(&H0&, strPrompt,&H1&) 
BrowseForFolder = objFolder.ParentFolder.ParseName(objFolder.Title).Path 
If Err.Number <> 0 Then 
  BrowseForFolder = Null 
  If objFolder.Title = "Desktop" Then 
   BrowseForFolder = objWshShell.SpecialFolders("Desktop") 
  End If 
  intColonPos = InStr(objFolder.Title, ":") 
  If intColonPos > 0 Then 
      BrowseForFolder = Mid(objFolder.Title, intColonPos - 1, 2) & "\" 
  End If 
End If 
End Function
Obwohl ein Verzeichnis in FF ausgewählt war, wurde jedoch ein Ordner mit dem heutigen Datum auf meinem Destop erstellt. Mein Wunsch wäre halt, dass soviele Unterverzeichniss in dem Ordner, der in FF markiert ist, mit Datumsnamen erstellt werden, wie ich vorher angegeben habe.

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

guenter_w schrieb:
Bei Behörden...?
Da hast Du sicher Recht. Ich will das Thema auch nicht zerreden. Wenn es begründeten Bedarf gibt, wird sich jemand bereitfinden, mich eingeschlossen.
Für mal im Urlaub (nordrhein-westfälisch) rechnet sich der Aufwand jedoch nicht. Auch wenn es nicht schwer ist, dauert es doch länger, als man für die manuelle Urlaubsvorbereitung von 10 Jahren bräuchte. Das Erzeugen der Verzeichnisse ist ein Klacks, dazu kommt jedoch eine Eingabemaske mit Plausibilitätskontrolle, ein Kalenderalgorithmus wird benötigt, 50 mögliche Fehler müssen abgefangen werden usw. Und wenn das Ganze fertig ist, kommt garantiert jemand, der nun diese oder jene Änderung haben oder "Das Teil läuft nicht auf meinem Super-Duper-XYZ-Rechner" / "Das Laufwerk klappert" / "Ich finde den Einschaltknopf nicht" zum Besten gibt. Das muß man sich gut überlegen - sonst erleidet man Werners in meinen Augen beklagenswertes Schicksal ;) . Den Fluch der guten Tat sozusagen.

EDIT: Siehe #16 - das ist der Klacksteil - und der kann nichts weiter als ein Verzeichnis mit dem heutigen Datum anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo Jochen!

Mein Vorschlag mit dem Casio PhotoLoader kam nicht umsonst! Stefan hat den!

Beim Einlegen der Karte in den Cardreader bzw. bei Anschluss der Kamera per Kabel startet der PL automatisch, erstellt im gewünschten Verzeichnis bzw. Unterverzeichnis einen Ordner mit dem Datum (20060609) und überträgt die Dateien. Dummerweise wird hinterher noch ein Unterverzeichnis "preview" sowie eines "html" erstellt sowie im Verzeichnis eine "index.htm" erzegt, doch das kann man ohne weiteres löschen. Für Casio-Eigner null Problem, zudem hat das Ganze auf der Platte nur 4 MB (ist ein Wunder heutzutage).

Den Download der aktuellen Version (2.35) gibt es nach Eingabe der Seriennummer der Kamera auf der Casio-Seite ohne weitere Belästigung oder Rücktelefonierwünsche.

Da lohnt sich der ganze Such- und ggf. Programmieraufwand absolut nicht.

Gruß

Günter

Nachtrag: Das funtkioniert selbstverständlich auch im Netz! Man muss halt im Programm auf der jeder Workstation den Pfad zum Bilderverzeichnis vorgeben.
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch nach Datum erstellt

Hallo Günter,

aber Photo-Loader erstellt doch nur entsprechende Ordner, wenn er das Datum aus den schon gertigten Bilder auslesen kann. Oder liege ich hier falsch?
Zwei Probleme dann bei mir:
- ich möchte die Ordner im Voraus erstellen (isch abe also noch gar keine Bilder)
- keiner im Betrieb fotografiert mit Casio (leider), geschweige denn mit Kameras, die ein Exif-Datum haben (die Kommunen müssen sparen!)

hallo Jochen,

wenn das zuviel Aufwand ist, dann lassen wir's einfach. War nur so eine Idee, da ich weiß (aus dem allerersten FF-Usertreffen), dass FF u.a. auch in Behörden eingesetzt wird, die etwas dokumentieren müssen.

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Stefan_G. schrieb:
wenn das zuviel Aufwand ist, dann lassen wir's einfach. War nur so eine Idee, da ich weiß (aus dem allerersten FF-Usertreffen), dass FF u.a. auch in Behörden eingesetzt wird, die etwas dokumentieren müssen.
Hallo, Stefan - ich wollte die Sache nicht abwürgen, sondern nur eine Meinung abgeben. Sollte sich echter Bedarf zeigen, dann sollte es richtig und erweiterungsfähig gemacht werden. Dann wäre ich auch bereit dazu - vielleicht hat sich ja auch schon jemand der Sache angenommen. Man kann nie wissen.
 
Zurück
Oben