Sprechblasen oder das Einfügen von transparenten Bildern

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
hallo,

Nun meine Frage: wenn ich diese Sprechblasen als Auswahlangebot in FixFoto integrieren will, wohin muß ich da die Zip (in FixFoto, Pfad?) entpacken?
das bleibt völlig dir überlassen, am besten so, wie du am schnellsten drauf zugreifen kannst.

grüsse
micha
 
Danke für die schnelle Antwort.
Nun habe ich aber doch noch eine Frage dazu - die Sprechblasen sind mit links und rechts.
Hmm - ich brauche aber nach unten :)
1)
Wie kann ich die Lage (bitte schrittweise nachvollziehbar) entsprechend ändern, damit sie zum Bild passen?
Mein Versuch, die Sprechblasen-Datei jeweils mittels Umformen, 180 Grad drehen war falsch - da bleibt der *Rans* nicht transparent sondern kommt als Viereck schwarz.

Ich habe also das/die Foto(s) auf der Seite und will nun die *Sprechblase* nach unten erzielen..
(Normal über Zwischenablage/Einfügen kein Problem - mir geht es um das *nach unten* z.b. bei den 3 Kreisen...

II)
Die andere im Forum genannte Variante mittels Zeichenwerkzeug habe ich auch ersatzweise probiert - aber auch da hänge ich - - > Zeichenwerkzeug (Retusche)geladen, Zeichnen in einer freien Pinselform (weich und transparent haben einen Haken) zeichnen eine große Form (um die Sprechblase zu überragen --> bis hierher klappt alles, und zwar genau hier hängt es:
---> Um aus der Form herauszukommen, heißt es- mit rechter Mausstaste bestätigen ... (und dann die Farbe wählen usw).
Ich komme aus der Formzeichnung nicht raus bzw. los, der Cursor gibt es nicht frei - egal welche Maustaste ich drücke! Somit komme ich auch da nicht weiter ...

Weißt Du evtl., wo mein Fehler liegt bzw. wie ich die Sprechblasen *lageändern* kann (- ich meine nicht die Größe, das ist klar)?

Gruß
Regina
 
hallo,

Wie kann ich die Lage (bitte schrittweise nachvollziehbar) entsprechend ändern, damit sie zum Bild passen?

das machst du am besten mit xnview (linkks siehe ein paar beiträge weiter oben). dort das entsprechende bild laden und dann 'bild --> drehen'. anschliessend das bild wieder als bitmap (endung .bmp) speichern.

grüsse
micha
 
hallo Regina,

so nen Fall hatt´ ich auch schon mal - ich hab - die einfachste Lösung - einfach mein Bild zuvor um 180° gedreht..... ;)


liebe Grüße
Christa
 
Hallo,
auch ich brauchte die Sprechblasen um 180° gedreht. Habe es so wie Micha beschrieben mit allen gemacht. Mit XnView war es aber eine Fleißaufgabe, da keine Stapelverarbeitung vorhanden ist. Als Dateiname habe ich den vorgegebenen genommen und einfach .1.bmp angehängt. Für 90° gedrehte sehe ich einen geringeren Bedarf und drehe sie falls ich mal eine brauche.
Danke für die Anleitung.
Gruß Claus
 
Guten Morgen Micha,


ich habe mir gerade deine Sprechblasen heruntergeladen und ausprobiert.

Ist eine nette Idee, prima umgesetzt und verständliche Anleitung...

also, alles voll toll :D


gruß tombo
 
Hallo,

noch ein kleiner Tipp am Rande:

Seit 276B56 ist es möglich, auch aus Bilderlisten heraus zu kopieren. Ihr könnt Euch also eine virtuelle Bilderliste mit den Sprechblasen anlegen und sie immer daraus kopieren. Wenn Ihr Euch die Bilderliste an den rechten Rand andockt, habt Ihr immer den Überblick und schnellen Zugriff auf die Formen.

Grüsse
Micha
 
Hallo Peter (und vielleicht auch Andere),

gope schrieb:
HILFE

Ralph, so wie du das beschreibst, klappts bei mir nicht. Ich habe zwar ein Verzeichnis, das von Word angelegt wurde. Es beinhaltet aber den Schriftzug als .gif - und diesen sehe ich in der Auswahlbox für die Logos nicht.

Was mach ich falsch?

Peter

In Word2000 --> "als Webseite speichern" --> Extras --> Weboptionen --> auf den Reiter Bilder gehen:
Dort muß die Option "PNG als Ausgabeformat zulassen" eingeschaltet werden :)

Gruß
Matthias
 
AW: Sprechblasen oder das Einfügen von transparenten Bildern

@Michael
Kannst Du den Link im ersten Beitrag bitte reparieren:
Ich habe im Zubehörbereich eine Datei abgelegt

Ich möchte den Link auf diesen Thread gern an meine interessierten VHS-Kursteilnehmer weitergeben, die sollen dann auch ohne Verrenkungen weiterkommen.

Danke
Alfred
 
AW: Sprechblasen oder das Einfügen von transparenten Bildern

Schon erledigt.
 
AW: Sprechblasen oder das Einfügen von transparenten Bildern

Hallo!

Ich hab da noch ein paar mehr, Balloons normal, Broadcast (Rundfunk), Robot und Thought (Gedanken):

Balloons-Sammlung.png


Die Originale sind in EPS-Dateien, also einem Vektor-Format und somit verlustfrei skalierbar. Dafür brauchts aber
geeignete Software, entweder ein CAD-Programm oder die Einfachversion Gostscript. Ich habe hier
aber auch nur die Möglichkeit mit Gostscript, d.h. ich kann zwar größer zoomen, aber eine Sprechblase dann
als separates Bild zu speichern gelingt mir nur mittels externem Screenshot-Programm.

Gruß,

Ralf
 
AW: Sprechblasen oder das Einfügen von transparenten Bildern

Hallo Ralf,
ich habe mir das Sammelbild der Sprechblasen erstmal heruntergeladen. Ein Vektorprogramm habe nicht :(, aber vielleicht komme ich mal dazu, die einzelnen Blasen so zu extrahieren.

Gruß
Alfred
 
AW: Sprechblasen oder das Einfügen von transparenten Bildern

Hallo Ralf,

Die Originale sind in EPS-Dateien, also einem Vektor-Format und somit verlustfrei skalierbar. Dafür brauchts aber
geeignete Software, entweder ein CAD-Programm oder die Einfachversion Gostscript. Ich habe hier
aber auch nur die Möglichkeit mit Gostscript, d.h. ich kann zwar größer zoomen, aber eine Sprechblase dann
als separates Bild zu speichern gelingt mir nur mittels externem Screenshot-Programm.

Das sollte auch mit Ghostscript gehen. In GSView kann man unter Datei, Konvertieren das Ausgabeformat wählen; da sind auch diverese Bildformate, u.a. png mit verschiedenen Auflösungen und Farbtiefen dabei.

Thomas
 
AW: Sprechblasen oder das Einfügen von transparenten Bildern

Das Erstellen von Sprechblasen ist mit der Einführung des neuen Logomischer (ab FixFoto V 3.20) jetzt ganz einfach :D:

Menü "Effekte" > "Logo einblenden". Unten den Button "Logo" anklicken und daneben aus dem Ordner "Sprechblasen" eine passende auswählen. Die kann nun im Bild platziert, in der Größe, der Drehung und der Transparenz eingestellt und dann in das Bild eingebunden werden.

Erneut "Logo einblenden" aufrufen, jetzt unten den Button "Text" anklicken, im Kasten unten links den gewünschten Texte eintragen und die übrigen Einstellungen treffen (z.B. Font, Farbe, 3D), dann den Text per Maus in die Sprechblase befördern und wieder mit den Reglern für Größe, Transparenz und Drehung passend machen.

Das war schon alles! Das Schöne: man kann ohne Verrenkungen drehen und die Transparenz anpassen :)!

1:ic9gTFJSpRBM3AVjhdHBqg_orig.jpg


Gruß
Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben