Sprechblasen oder das Einfügen von transparenten Bildern

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am

m.s

FF-Team
Teammitglied
Registriert
19.09.02
Beiträge
11.237
Hallo zusammen,

mit FixFoto können über die Zwischenablage transparente Bilder in ein geöffnetes Bild einfügt werden.
Diese Funktionalität kann z.B. zum Einfügen von Sprechblasen benutzt werden.
Das Ergebnis könnte z.B. so aussehen:

01.jpg


Wie wird nun vorgegangen?

Ich habe im Zubehörbereich eine Datei abgelegt, die verschiedene Sprechblasen enthält.

Das Bild der Wahl kann per Rechtsklick auf das Bild in der Computer-Ansicht in die Zwischenablage kopiert werden:

02.jpg


Befindet sich das Bild in der Zwischenablage kann es über das Kontextmenü des Bearbeitunsbereichs mit "Einfügen in das Bild eingefügt, in der Größe verändert und positioniert werden:

03.jpg


Zum Schluss kommt noch per Beschriftung ein Text dazu:

04.jpg


Das ist alles.

Eigene Bilder mit Transparenz können übrigens auch über die Maskierung erstellt werden. Dazu einfach eine Maske erstellen und diese mit "Maskierung kopieren" abspeichern (dabei gleichzeitig die [Strg]-Taste gedrückt halten). Hilfreich dabei ist auch, wenn die Maskierung vor dem Speichern leicht weichgezeichnet wird (3 - 5 Pixel).
Beim Erstellen von Grafiken über Drittprogramme ist darauf zu achten, dass die Bilder im BMP-Format mit 32bit Farbtiefe und Alphakanal abgespeichert werden.

Und jetzt viel Spass beim Ausprobieren. :)

Grüsse
Micha
 
Hallo Micha,
tolle Arbeit, die Du Dir mit der Erstellung der Vorlagen gemacht hast!

Vielen Dank, das wird sicherlich nach dem nächsten FF-Usertreffen mächtig gebraucht.

Herzlichen Gruß
Martc
 



klaububble.jpg

Sorry Thorsten, Dein Bild gefiel mir so gut, da musste ich es gleich verzieren! ;D
:) 100% FF ohne Zwischenablage, aber nicht blasenfrei verzapft! :)


Rabe
nach Einstellen der ff Rechtsklicktastenbubbleforschung 8) ???


 
Hallo Michael,

bis zum "Maskieren kopieren" verstehe ich es ja noch. Wie speicherst Du aber die Transparenz in einer bmp ab?

Gruß
der neugierige Stefan
 
Hallo!

Das ist der Schlüsselsatz:

Dazu einfach eine Maske erstellen und diese mit Rechtsklick auf "Maskierung kopieren" abspeichern.

Einfach mal probieren!

Gruß,

Ralf
 
???

Bitte etwas detaillierter (für Dummies)

Gruß
Stefan
 
hallo stefan,

so schwer ist das doch nicht. ;)

du machst ne maske, zb einen kreis.
dann klickst du auf "maske kopieren" im maskendialog und drückst dabei gleichzeitig die strg-taste.
jetzt öffnet sich ein speichern-dialog und du speicherst das bmp-bild irgendwohin.
und schon hast du deinen kreis, auch wenn das vorschaubild nicht danach aussieht.
den kreis kannst du jetzt wie oben beschrieben einfügen.

grüsse
micha
 
hallo stefan,

ja klar, ich hatte die anleitung ja auch falsch geschrieben. darauf muss man vor lauter betriebsblindheit erstmal kommen ;D ;D ;D
ich habs auch oben gleich berichtigt.

es empfielt sich aber eh, die bilder mit nem anderen programm zu erstellen, sofern es 32bit bitmaps mit alphakanal beherrscht.

grüsse
micha
 
Hallo,

ich würde oft gerne Schriftzüge, die ich z.B. mit WordArt sehr einfach erstellen kann in ein Foto einfügen. Ist das auch möglich?

Wenn ja: Wie?

Wäre Toll :D

Vielen Dank
Frienan
 
hallo,

ch würde oft gerne Schriftzüge, die ich z.B. mit WordArt sehr einfach erstellen kann in ein Foto einfügen. Ist das auch möglich?

nur über den umweg über einen screenshot. und dann gehts auch besser mit der logo-funktion, weil man dort gezielt eine farbe als transparent festlegen kann.

grüsse
micha
 
Hallo!

Nö, geht auch einfacher:

1. Worddatei als Webseite speichern (s. Dateimenü von Word)
2. In FixFoto 'Logo einblenden' aufrufen
3. Ins von Word angelegte Verzeichnis gehen, z.B. Dok1-Dateien und das Bild mit dem Wordart-Schriftzug als Logo auswählen
4. Tranparenz-Regler auf 100%
5. Doppelklick auf die Hintergrundfarbe des Logos und den Tranparenzschalter einrasten, falls noch nicht geschehen
6. Logo platzieren - fertig! ;)

Gruß,

Ralf
 
HILFE

Ralph, so wie du das beschreibst, klappts bei mir nicht. Ich habe zwar ein Verzeichnis, das von Word angelegt wurde. Es beinhaltet aber den Schriftzug als .gif - und diesen sehe ich in der Auswahlbox für die Logos nicht.

Was mach ich falsch?

Peter
 
Hallo!

Bei mir wird das Bild als PNG abgelegt - Word2000! Ich glaube weniger, daß Dein Windows nur mit 256 Farben läuft, so daß Anzeigenänderungen nicht bringen werden. Möglich, daß Du die GIF-Datei mit einem andern Programm, z.B. ACDSee oder XnView, in PNG, TIF oder BMP wandeln mußt. Da bei mir in der PNG-Datei keine Transparenz mit abgelegt wird - oder sie FF nicht versteht - ist es egal, welches Format Du nimmst. Ich würde aber eins der dreien wählen zwecks Verlustlosigkeit.

Gruß,

Ralf
 
Hallo,

doofe Frage vielleicht und passt nur bedingt zum Thema,
aber funktioniert der Alpha-Kanal jetzt auch mit Tiff und PNG mit FF?

Schönen Gruß,

Werner.
 
Hallo zusammen,

da dieser Thread bereits über 600 mal nachgefragt wurde, zeigt das, das das Interesse doch so groß ist, dass es sich lohnt, daraus ein PDF zu machen.

Das habe ich getan und es soeben in den Zubehoerbereich zum herunterladen eingestellt.
Nun könnt Ihr Eure Sammlung von Themem vervollständigen

Gruss Heinz 8)
 
hallo,

wer die vorgefertigten sprechblasen um 90° gedreht haben möchte, benutzt am besten das programm xnview. damit lassen sich die 32bit - bitmaps drehen und wieder abspeichern, ohne dass die transparenz verloren geht.

grüsse
micha

ps: in ff und irfanview gehts nicht.
 
Ich habe die Zip geladen und erst mal in einen separaten Ordner Eigene Dateien entpackt - die vorgestellten Sprechblasenordner angeschaut - die Art gefällt mir.

Nun meine Frage: wenn ich diese Sprechblasen als Auswahlangebot in FixFoto integrieren will, wohin muß ich da die Zip (in FixFoto, Pfad?) entpacken?

Gruß
Gienchen
 
Zurück
Oben