Stapel aus Bilderliste abarbeiten

bildhübsch

Mitglied
Registriert
28.05.11
Beiträge
309
Ort
Iserlohn
Hallo zusammen,
ich schaffe es leider nicht Bilder aus einer Bilderliste, in die die Bilder kopiert wurden, in den Stapel zu schicken und weiter zu verarbeiten. Ständig wird das Bild aus der Computeransicht bearbeitet, obwohl ich das erste Bild aus der Bilderliste im Hauptfenster gezogen habe. Wo ist da der Trick??
 
AW: Stapel aus Bilderliste abarbeiten

Rechtsklick in der Bilderliste und dann Stapelverarbeitung auswählen.
 
AW: Stapel aus Bilderliste abarbeiten

Kein Trick.
Hast du in der Bilderliste auch alle Bilder markiert und in der Bilderliste über Kontextmenü die Stapelverarbeitung aufgerufen?
 
AW: Stapel aus Bilderliste abarbeiten

Besten Dank Michael und Heinz.
Einen kleinen "Haken" in Form eines Umstands ist dennoch dabei. Ich habe i. d. R. ständig das Menüfenster für Stabelbearbeitung offen, da ich oft damit arbeite. Wenn man es gewohnt ist Bilder zu markieren und dann nur noch den Stapel aufzurufen und fertig ist, so ist das schön. Wie ich sehe funktioniert es auch mit Bilderlisten. Nur hier versagt der direkte Aufruf aus dem Aufgabenbereich-Stapel. So muss man sich mit 6 zusätzlichen Mausklicks durchwursteln, also Stapel aufrufen, dann Stapelverarbeitung laden, dann Stapel auswählen, bestätigen und ausführen. Das finde ich irgendwie überflüssig, wenn man es gewohnt ist Bider direkt aus der Stapelverarbeitung auszuführen. Im Moment hilft es mir natürlich, aber ich könnte mir vorstellen, dass dies eine Möglichkeit für eine Programmierverbesserung ist.
 
AW: Stapel aus Bilderliste abarbeiten

Versuch doch mal, logisch zu denken.
Die Bilder in der Bilderliste sind aus zig verschiedenen Ordnern willkürlich zusammengestellt.
Wie soll die Stapelverarbeitung wissen, wo die Bilder liegen, wenn man es ihr nicht sagt.
Der Aufruf der Stapelverarbeitung aus einer Bilderliste wurde nämlich auch erst möglich, nachdem es Joachim ermöglichte diese über das Kontextmenü aufrufbar zu machen, was nicht von Anfang an so war.
Weitere Einlassungen erspare ich mir.
 
AW: Stapel aus Bilderliste abarbeiten

Weitere Einlassungen erspare ich mir.

Heinz, ich weis nicht warum Du Dich offensichtlich auf den Schlipps getreten fühlst. Zumindest empfinde ich es so. Meine Logik sagt aber auch, dass wenn schon Bilder in der Liste aufgenommen sind und diese dann alle markiert sind FF auch weiß wo diese abgelegt sind. Erst recht, wenn man im Dialog "Neue Bilderliste" einen Ordner anlegt und dann die Bilder dort hineinkopiert.
Nun mir obliegt es nicht Dich und andere ärgern zu wollen. Es war auch nur eine Frage und ein Gedanke für eine eventuelle Verbesserung - mehr nicht. Was im Vorfeld der Überlegungen für die Bereitstellstellung der Stapelbearbeitung in Bilderlisten von den Programmierern besprochen und als realisierbart eingestuft wurde, kann ich nicht wissen. Dazu fehlt mir nicht die Logik, sondern das Wissen.
 
AW: Stapel aus Bilderliste abarbeiten

Das Problem ist einfach, dass FixFoto bzw. der Aufgabenbereich nicht weiß, ob es jetzt die Bilder aus der Bilderliste stapeln soll oder die aus der Computer-Ansicht. Da wäre es vielleicht nicht schlecht, die Auswahl über das Kontextmenü des Batches oder Makros treffen zu können.
 
AW: Stapel aus Bilderliste abarbeiten

Hallo Michael, das ist eine Lösung die passt und die man sicherlich besser versteht, wenn man die Zusammenhänge von FF hinter den Kulissen vor Augen hat.
Besten Dank für den Tipp!
 
AW: Stapel aus Bilderliste abarbeiten

Das Problem ist einfach, dass FixFoto bzw. der Aufgabenbereich nicht weiß, ob es jetzt die Bilder aus der Bilderliste stapeln soll oder die aus der Computer-Ansicht. Da wäre es vielleicht nicht schlecht, die Auswahl über das Kontextmenü des Batches oder Makros treffen zu können.

Das ließe sich doch dadurch lösen, dass geprüft wird ob Bilder in der aktuellen Computeransicht oder in der aktuellen Bilderliste markiert sind. Sind Markierungen in beiden Bereichen vorhanden, könnte abgefragt werden welcher Bereich abgearbeitet werden soll. Per Skript ließe sich das einfach realisieren wenn ein entsprechender Zugriff auf die Stapelbearbeitung möglich wäre.
 
AW: Stapel aus Bilderliste abarbeiten

Das ließe sich doch dadurch lösen, dass geprüft wird ob Bilder in der aktuellen Computeransicht oder in der aktuellen Bilderliste markiert sind.
Der Vorschlag überzeugt mich! Um die Stapelverarbeitung starten zu können, muss ja ein Bild auf dem Arbeitsbereich geöffnet sein. Deshalb ist im Zweifel im Quellbereich (Computeransicht oder Bilderliste) zumindest ein Bild markiert.
Mich stört es auch, dass für Bilderlisten der Stapelaufruf so umständlich und unintuitiv ist. Wir hatten das Thema vor Jahren schon mal.
 
Zurück
Oben