[Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

Flughund

Mitglied
Registriert
14.08.06
Beiträge
7
Grüßt Euch,

ich habe hier etwa 3000 Einzelbilder eines Stop-Motion-Films. Leider habe ich beim fotografieren „etwas“ geschlafen: Teilweise war ich mit meinem Kopf vor den Scheinwerfern, teilweise dahinter. Dementsprechend unterschiedlich sind die Bilder belichtet.

Nun bin ich auf FixFoto gestoßen, dass offenbar eine umfangreiche Stapelverarbeitung bietet.

Seht Ihr eine Möglichkeit, wie ich mit Hilfe von FixFoto und der Stapelverarbeitung die Bilder zumindest etwas angleichen kann?

Vielen Dank im Voraus
Flughund
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

- Such die Bilder raus, die zueinander passen.
- Kopiere sie in verschiedene Verzeichnisse (Originale aufheben).
- Dann markierst du jeweils alle und rufst die Stapelverarbeitung auf.
- Jetzt kannst du die Funktionen aufrufen, die du brauchst
- Stapeldatei speichern, danach ausführen

siehe auch: http://www.j-k-s.com/blog/stapelverarbeitung/
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

Ich fürchte, er meint wirklich die Einzelbilder eines Films. Dann braucht er ja "weiche" Übergänge zwischen den Bearbeitungen!
Evtl. schafft man das besser mit einer Software zur Bearbeitung von Filmen?
Soll sich "flughund" besser selbst mal äußern, was der mit "Stop-Motion-Film" eigentlich meint bzw. was er sich als Endergebnis vorstellt.
Gruß Karsten
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

Die weichen Übergänge bekommt er hin, indem er beim AVI erstellen, Zwischenbilder berechnen läßt. ;)
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

m.s schrieb:
- Jetzt kannst du die Funktionen aufrufen, die du brauchst

Und hier beginnen die Probleme: Welche Funktionen sollte ich Eurer Meinung nach auswählen?
Das Ganze soll möglichst automatisch gehen, auch wenn dann das Ergebnis nicht ganz so gut ist. Denn für eine manuelle Bearbeitung jedes Einzelbildes brauche ich sicherlich eine Woche lang. ;)

KarstenMeyer schrieb:
Soll sich "flughund" besser selbst mal äußern, was der mit "Stop-Motion-Film" eigentlich meint bzw. was er sich als Endergebnis vorstellt.

In der Tat: Ich meine die Einzelbilder eines Films im Sinne von „Bewegtbild“.
Wenn Du Dir jetzt noch mal meinen ersten Beitrag durchliest, dürfte schnell klar werden, wo das Problem liegt. :)
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

Stell mal eines der Bilder hier rein, damit wir das besser beurteilen können.
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

Wenn es jeweils längere Filmabschnitte sind, geht das auch mit einer Videobearbeitungssoftware wie z.B. Magix Video de Luxe: an den Übergangsstellen jeweils schneiden und auf die anzupassenden Stellen (Objekte) dann die Videocleaningfunktionen anwenden. (Magix Video de Luxe kann auch als Testversion zum Ausprobieren heruntergeladen werden: Video de Luxe 2006/2007 Demo

Man muß sich dann allerdings auf der dann folgenden Seite anmelden.
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

wuffi schrieb:
Wenn es jeweils längere Filmabschnitte sind (...)

Nein: Bild 53 heller, Bild 54 dunkler, Bild 55 mittel, Bild 56 dunkler und so weiter trifft es eher.
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

Hallo Flughund,

ich würd´ es mal mit Xe847 probieren. Zumindest bei deinen beiden Beispielbildern hat es den Belichtungsunterschied angeglichen, ohne ansonsten viel an der Bildwirkung zu verändern.

Es wird auf der Homepage ja auch für Videobearbeitung beworben.

Probier´ das doch mal mit der Stapelverarbeitung aus. Schlimmer wird´s nimmer. ;)

Gruß, Olaf
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

Nein: Bild 53 heller, Bild 54 dunkler, Bild 55 mittel, Bild 56 dunkler und so weiter trifft es eher.

Prinzipiell kann man mit VDL (Video de Luxe) auch Framegenau schneiden und jeden Frame einzeln anpassen, aber ich weiß nicht, ob sich der Aufwand wirklich lohnt...
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

Für sowas ist das Skripting gedacht. Hier ein kleines JScript-Experiment, zum Testen standen nur die beiden Bilder zur Verfügung. (Ein Referenzbild laden, alle Bilder markieren)
 

Anhänge

AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

JKS schrieb:
Für sowas ist das Skripting gedacht. Hier ein kleines JScript-Experiment, zum Testen standen nur die beiden Bilder zur Verfügung. (Ein Referenzbild laden, alle Bilder markieren)

Vom Ansatz her sicherlich der richtige Weg, nur leider bringt das Skript rein gar nichts, wenn ich (beispielsweise) 100 Bilder gleichzeitig Auswähle: Die zwei in den 100 Bildern enthaltenen Beispielbilder, die ich hier online gestellt habe, sehen zum Beispiel nach der Prozedur immer noch so unterschiedlich aus wie zuvor.
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

Hallo!

Das gilt nun für dieses Skript, welches als Experiment tituliert wurde. Es gilt sicher nicht für jedes denkbare Skript. Muß Joachim - oder wer kann - das Experiment halt abändern. ;)

Gruß,

Ralf
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

Flughund schrieb:
Vom Ansatz her sicherlich der richtige Weg, nur leider bringt das Skript rein gar nichts, wenn ich (beispielsweise) 100 Bilder gleichzeitig Auswähle: Die zwei in den 100 Bildern enthaltenen Beispielbilder, die ich hier online gestellt habe, sehen zum Beispiel nach der Prozedur immer noch so unterschiedlich aus wie zuvor.
Immerhin ein erster Ansatz. Das Skript müsste man/müsstest du so weiterentwickeln, dass es nicht nur zwei Bilder angleicht, sondern einen Helligkeitstrend über ein Zeitintervall (vielleicht 5-10 Bilder) ermittelt und die einzelnen Bilder in diesem Intervall entsprechend abdunkelt oder aufhellt.

Ich stelle mir das so vor wie die Trendlinie eines Aktionkurses. Die Tageswerte variieren sehr stark, die Trendlinie ist sehr viel weicher...

Nur so eine Idee.

Gruß, Olaf

P.S.: Hattest du es mal mit Xe847 versucht?
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

Flughund schrieb:
Die zwei in den 100 Bildern enthaltenen Beispielbilder, die ich hier online gestellt habe, sehen zum Beispiel nach der Prozedur immer noch so unterschiedlich aus wie zuvor.
Klar, die Bilder werden auch unter neuem Namen abgespeichert.
 
AW: [Stapelverarbeitung] - Farben/ Belichtung an Referenzfoto anpassen

O.S. schrieb:
ich würd´ es mal mit Xe847 probieren. (...)

Probier´ das doch mal mit der Stapelverarbeitung aus. Schlimmer wird´s nimmer. ;)

Zweimal ein kleiner Nachtrag:

Xe847: Bringt, soweit ich das beurteilen kann, bei einem Testlauf mit 120 Einzelbildern, auch nichts.
Bei genauerer Überlegung ist das aber eigentlich auch logisch.

Skript: Ich kann sowohl *ein bisschen* Java, als auch *ein bisschen* ActionScript. Aber eben nur ein bisschen: Bin ein schlechter Programmier. Ich fürchte, dass das nichts wird, ohne fremde Hilfe.
Andererseits bin ich immer noch der Meinung, dass man dieses Problem auch ohne Programmierkentnisse lösen können sollte: "Gleiche Farbe ..." in Photoshop sieht nicht schlecht aus. Allerdings bereitet mir die Handhabung der Stapelverarbeitung dort große Kopfschmerzen.
 
Zurück
Oben