Stapelverarbeitung mit Auto4 und Belichterwahl

Pixelquäler

Mitglied
Registriert
04.03.04
Beiträge
63
Hallo,

nach stundenlangem Lesen hier im Forum bin ich leider noch kein Stück schlauer geworden, ob das jetzt irgendwie geht oder nicht.

Ich möchte einige hundert Bilder komfortabel optimieren (wahlweise Xe847 oder i2e) und ein Belichterformat ausfählen (10 x 15 oder A4). Dazu sollte für jedes Bild ein Dialog aufgehen, in dem ich die Wahl treffen kann (Bildoptimierung möglichst mit Vorschau wie bei Auto4).

Gibt es da schon irgendwo ein Skript?

Derzeit sehe ich nur die Möglichkeit, entweder alles über einen Optimierer (Xe847 ODER i2e) laufen zu lassen und in einem zweiten Schritt zu beschneiden. Beides ist bei großen Datenmengen nicht sehr praktikabel.

mfg
 
AW: Stapelverarbeitung mit Auto4 und Belichterwahl

Das gibt es doch sehr konfortabel:
Ordner der zu optimierenden Bilder wählen. Eines davon auf die Arbeitsfläche laden.
Taste F12 drücken und die gewünschte Automatik unter Erweiterungen auf die Befehksfläche draggen.
Da ist dann schon der wunderschöne Multidialog.

Alternativ Extradialog unter Ausschneiden wählen...

Abspeichern, zu bearbeitende Bilder markieren und im Aufgabenbereich unter Stapelverarbeitung den gespeicherten Namen aufrufen. Speicherverzeichnis erstellen und schon geht es los



Rabe
 
AW: Stapelverarbeitung mit Auto4 und Belichterwahl

Wie lege ich denn i2e und xe847 zur alternativen Auswahl in die Stapelverarbeitung?
Ganz zu schweigen von einer Visuellen Gegenüberstellung ala Auto4 ...

Und ist Umformen/Auschneiden in der Stapelverarbeitung identisch mit Umformen/Seitenverhältnisse aus dem Menü?
 
AW: Stapelverarbeitung mit Auto4 und Belichterwahl

Hallo,

Wenn ich mich recht erinnere, habe ich das mal versucht als die Stapelverarbeitung im Aufbau war. Damals hat es aber nicht funktioniert.
Ansatz war damals das ursprünglich Auto4-Skript. Das habe ich in die Stapelverarbeitung als Batch-Skript eingebaut (Menuepunkt Erweiterungen).
Habe es eben nochmals versucht. Jetzt kommt eine für mich nicht zu interpretierende JScript Fehlermeldung.
Ich habe damals meinen Workflow, der Auto4 bzw. Autokorrektur enthält, in einen Benutzerdialog (F7) eingebaut.
Außerdem habe ich Tasten mit dem ursprünglichen Auto4 Autokorrektur Skripten belegt. So kann ich diesen Teil manuell abarbeiten und danach noch einen Stapel ausführen.

Gruß
Jürgen
 
AW: Stapelverarbeitung mit Auto4 und Belichterwahl

Och nö, ich hatte das Szenario, wie angegeben, wirklich durchgespielt, Sonst kann ich nicht weiter helfen...

Rabe
 
AW: Stapelverarbeitung mit Auto4 und Belichterwahl

Hallo Heinrich,

wenn ich Pixelquäler richig verstanden habe, möchte er Auto4 im Stapel haben, so daß bei jedem Bild die 4 Alternativen zur Auswahl stehen und er sich "zur Laufzeit" entscheiden kann. Und wenn ich Deinen Vorschlag richtig verstanden (und nachvollzogen) habe, schlägst Du einen Stapel mit einer vorher definierten Optimierung vor.
Das wäre ja schon ein Unterschied. Oder habe ich da etwas falsch interpretiert?

Gruß

Jürgen
 
AW: Stapelverarbeitung mit Auto4 und Belichterwahl

Scheint wohl nicht zu gehen ... Schade
 
AW: Stapelverarbeitung mit Auto4 und Belichterwahl

Hallo Pixelquäler,
leider muss ich Dir Recht geben: der Stapel läßt sich zwar einrichten mit Erweiterungen->Einsteiger 4-fach Automatik mit Xe und Einsteigerdialogen. Man wird auch aufgefordert ein Speicher verzeichnis anzulegen und findet anschließend darin die unveränderten Dateien als Kopie.

Auch im Multidialog funktioniert 4-fach Automatik nicht...

Ärgerlich dürfen wir aber nicht sein, da es sich um eine Betaversion handelt.


Rabe
 
AW: Stapelverarbeitung mit Auto4 und Belichterwahl

Rabe schrieb:
Hallo Pixelquäler,
leider muss ich Dir Recht geben: der Stapel läßt sich zwar einrichten mit Erweiterungen->Einsteiger 4-fach Automatik mit Xe und Einsteigerdialogen. Man wird auch aufgefordert ein Speicher verzeichnis anzulegen und findet anschließend darin die unveränderten Dateien als Kopie.

Auch im Multidialog funktioniert 4-fach Automatik nicht...

Ärgerlich dürfen wir aber nicht sein, da es sich um eine Betaversion handelt.


Rabe

Ging aber doch auch mit Nicht-Beta-Versionen noch nie oder?
 
AW: Stapelverarbeitung mit Auto4 und Belichterwahl

Vermutlich nicht!

Rabe
 
AW: Stapelverarbeitung mit Auto4 und Belichterwahl

Rabe schrieb:
Vermutlich nicht!

Rabe

Da bin ich aber beruhigt. Ich dachte schon, ich hätte da was verpaßt.
Dann warte ich mal auf einen wohlwollenden Joachim, der evtl. in naher/ferner Zukunft eine Basis für solche Möglichkeiten schafft und werde bis dahin meine "FixFoto" Verknüpfung auf dem Desktop in "Meistens-Schnell-Foto" umbenennen ...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben